


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.08.2007, 22:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Ich werf dann noch die aktive Lehnenverstellung für Fahrer- und Beifahrer in die Runde.
Gruß
Mattes
|
|
|
21.08.2007, 09:14
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von MatthiasHSK
Ich werf dann noch die aktive Lehnenverstellung für Fahrer- und Beifahrer in die Runde.
Gruß
Mattes
|
Ja, die ist von der Bedienbarkeit her echt ne Frechheit.
Gerade das hätte man sinnvollerweise ins iDrive einbetten können...
|
|
|
21.08.2007, 09:23
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Weimar/Thüringen
Fahrzeug: E65-730d (11/05)
|
E 65 veraltet?
Hallo!
Es gibt noch weitere Extras, die nur für den E 65 erhältlich sind: zum Beispiel Adaptive Drive sowie die automatische Heckklappe.
Aber Fakt ist: viele Neuerungen sind für den 7er nicht zu bekommen, leider, leider. Efficient Dynamics etwa (direkteinspritzende Benzinmotoren u.ä.) geht am "alten" 7er vorbei. Wird es wohl erst für das neue Modell geben. Auch das neue Sport-Automatic-Getriebe gibt es für den E 65 nicht. Das ist besonders schade: wer schon mal zum Beispiel das 335i Coupé mit Automatic-Getriebe gefahren hat, der will nichts anderes mehr haben.
Grüße
weißblau
|
|
|
21.08.2007, 10:39
|
#4
|
Neuling :D
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65-735i (05.02)
|
Einmal die Aktive Lehnenverstellung erklären, bitte.
Danke 
|
|
|
21.08.2007, 11:05
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
also ich kann verstehen, dass BMW ein Fahrzeug nicht mehr weiterentwickelt, wenn der Nachfolger schon parat steht.
Und die Fahrer des alten Typs haben auch noch einen Vorteil, denn sie fahren länger das aktuelle Modell. Das ist doch auch ein psychologischer Nutzen.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
21.08.2007, 11:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Zitat:
Zitat von Klaus H.
Hallo,
also ich kann verstehen, dass BMW ein Fahrzeug nicht mehr weiterentwickelt, wenn der Nachfolger schon parat steht.
Und die Fahrer des alten Typs haben auch noch einen Vorteil, denn sie fahren länger das aktuelle Modell. Das ist doch auch ein psychologischer Nutzen.
Viele Grüße
Klaus
|
Das sehe ich aber genau anders, eigentlich ist doch die Oberklasse Innovationsträger. Beim E65 kann man diesbezüglich aber nichts feststellen. Seit Einführung des E65/E66 ist nichts mehr eingeflossen (na gut, FL-Assistent und Kurvenlicht vielleicht). In den ganzen anderen Modellreihen sind Innovationen eingeflossen. Manchmal meine ich auch, die finden beim aktuellen 7er nicht die richtige Richtung.
|
|
|
21.08.2007, 11:45
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Beim E38 war das doch auch nicht anders.
Da kamen mit dem FL nochmal einige Neuerungen, und dann ist auch nicht mehr viel weltbewegendes passiert.
|
|
|
21.08.2007, 12:11
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Beim E38 war das doch auch nicht anders.
Da kamen mit dem FL nochmal einige Neuerungen, und dann ist auch nicht mehr viel weltbewegendes passiert.
|
Stimmt so nicht ganz. Wie z.B. ACC wurde zuerst im E38 eingeführt. Mir fällt ausser dem automatischen Lichtsensor kein Extra ein, welches erst in den kleineren Modellreihen vorgestellt und dann im E38 Einzug hielt. Selbst 16:9 Monitor, automatische Heckklappe (gab es beim E39 touring) und der schnurlos Telefonhörer hatten Premiere im E38. Dagegen DVD-Navigation war in den kleineren Modellen eher erhältlich als im E65. Das will beim E65 alles nicht so ganz klappen. Gibt es nicht sogar Baujahre, die sich navigationstechnisch nicht updaten lassen?
|
|
|
21.08.2007, 11:25
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ja, die ist von der Bedienbarkeit her echt ne Frechheit.
Gerade das hätte man sinnvollerweise ins iDrive einbetten können...
|
Zitat:
Zitat von Morcielargo
Einmal die Aktive Lehnenverstellung erklären, bitte.
Danke 
|
Axel,
die gibt's gar nicht beim E65....
Es gibt ne Lehnenbreitenverstellung der Komfortsitze, mit dem netten "Zangeneffekt" beim Gurtanlegen.
Das Aktive meint zusätzlich die automatische Lehnen"verhärtung" der kurvenäußeren Seite zur Verbesserung des Seitenhaltes in schnell durchfahrenen Kurven.
Nur das gibts bisher nicht beim E65....
|
|
|
21.08.2007, 11:28
|
#10
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von pille
Axel,
die gibt's gar nicht beim E65....
Es gibt ne Lehnenbreitenverstellung der Komfortsitze, mit dem netten "Zangeneffekt" beim Gurtanlegen.
Das Aktive meint zusätzlich die automatische Lehnen"verhärtung" der kurvenäußeren Seite zur Verbesserung des Seitenhaltes in schnell durchfahrenen Kurven.
Nur das gibts bisher nicht beim E65....
|
Aso, aso....da han isch doch glatt det "aktive" üwwerlese!
Trotzdem wäre die Sitzverstellung im iDrive besser aufgehoben gewesen, oder?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|