


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.08.2007, 12:37
|
#1
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Scheitig
Bei BMW am Tester kann man alle Funktionen simulieren und testen!
Du hast sicher einen Pollenfilter drin, den gabs ab 09.90 in Serie!
Heizventile werden Minusgetaktet in den Zwischenstellungen, nur bei den Endanschlägen des Potis ist bei 16° volle Minus und bei 28° kein Minus vorhanden. Mit einer Prüflampe, die du in je eines der beiden unteren Kabeln stichst, das andere Ende der Prüflampe an den Starthilfepol, dann sollte die Lampe beim Regeln blinken bis die Temperatur an den Heizkörpern stimmt.
Gruß Reinhard
|
|
|
19.08.2007, 12:39
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
zum wechseln des pollenfilters schau mal in diese antwort von mir, hier
hatte ich zwei links eingestellt.
viele grüsse
peter
http://www.7-forum.com/forum/610213-post6.html
|
|
|
19.08.2007, 15:12
|
#3
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Der Pollenfilter war ab 06/90 Serie. Aber nur bei Autos mit Klima.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
19.08.2007, 17:18
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
was mich da auch wieder etwas stutzig macht, mein 91er 730 hat
keine klima,aber den pollenfilter.
im normalfall, ist im handschuhfach ein kleber,wo auf den pollenfilter
hingewiesen wird,dass sieht dann so aus
viele grüsse
peter

|
|
|
19.08.2007, 17:31
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Den Pollenfilter konnte man damals auch optional ordern.
Hatte ich auch im E34 535i drin damals, obwohl kein Klima.
|
|
|
19.08.2007, 18:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
also Klima habe ich ja...aber ich habe NICHT diesen Aufkleber im Handschuhfach
Kann ich trotzdem davon ausgehen das ich einen Pollenfilter habe?
|
|
|
19.08.2007, 18:19
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Scheitig
also Klima habe ich ja...aber ich habe NICHT diesen Aufkleber im Handschuhfach
Kann ich trotzdem davon ausgehen das ich einen Pollenfilter habe?
|
hallo
ich würde an deiner stelle einfach mal nachschauen,dann bist du auf
der sicheren seite.
ich habe schon von autos gehört,wo dieser aufkleber vergessen wurde,obwohl
sie den pollenfilter hatten.
viele grüsse
peter
|
|
|
19.08.2007, 19:40
|
#8
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Scheitig
Bei BMW am Tester kann man alle Funktionen simulieren und testen!
Du hast sicher einen Pollenfilter drin, den gabs ab 09.90 in Serie!
Heizventile werden Minusgetaktet in den Zwischenstellungen, nur bei den Endanschlägen des Potis ist bei 16° volle Minus und bei 28° kein Minus vorhanden. Mit einer Prüflampe, die du in je eines der beiden unteren Kabeln stichst, das andere Ende der Prüflampe an den Starthilfepol, dann sollte die Lampe beim Regeln blinken bis die Temperatur an den Heizkörpern stimmt.
Gruß Reinhard
|
So ist bei mir auch. Und das dritte Kabel führt ja Plus. Heizventile getauscht, Bedienteil getauscht. Und trotzdem heiße Luft. Manchmal nur an der WSS, manchmal überall. Machmal nur links, manchmal beide Seiten. Jetzt tausche ich das IHKA. Wenn das nicht hilft, kann man ja nur eines tauschen: Das Auto.
|
|
|
19.08.2007, 20:02
|
#9
|
E24 Liebhaber
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
|
Ich hab auch Tage gesucht, bei mir war es dann der "Temp max" Schalter im Bedienelement der kaputt war
|
|
|
19.08.2007, 21:51
|
#10
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Zitat:
Zitat von pleshiboy
Ich hab auch Tage gesucht, bei mir war es dann der "Temp max" Schalter im Bedienelement der kaputt war
|
Habe ja schon mehrere Bedienteile durch. Und wenn ich kalt einstelle, dann kommen ja auch die Masse-Impulse bei den Ventilen an.
Nur kalt wird es nicht.  Ob die gebrauchten (neuen) Ventile auch defekt sind?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|