


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
19.08.2007, 11:48
|
#6
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Hallo nochmal!
Meines Wissens nicht. Die Servotronic läuft bei niedrigeren Geschwindkeiten in der Stadt bzw. auf der Landstrasse auch bei funktionsfähigem Steuergerät deutlich merkbar mit, erst ab höherem Tempo wird diese Unterstützung merkbar zurückgenommen. Beschädigungen der Anlage können durch diese direkte Verbindung somit ausgeschlossen werden.
Ich würde dennoch - wg. der besseren Rückmeldung zur Strasse bei höherem Tempo/mehr Fahrsicherheit - die normale Servounterstützung nutzen und bis zum Einbau des neuen Steuergerätes auf die Servotronic verzichten. Das testweise Verbinden der beiden Stecker war eigentlich nur für die Fehlereingrenzung gedacht.
Viele Grüße
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|