Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2007, 19:33   #1
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

@ pleshiboy ich denke eher an Variante zwo, denn die kabel sehen aus wie gestern eingezogen, nagelneu eben. Stecker werde ich prüfen. Mir kam es blos spanisch vor, das all diese Probs in den letzten Tagen aufgetreten sind, ist doch eher unwahrscheinlich das das alles auf einmal kommt.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 19:51   #2
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

Also dann, Durchgangsprüfer raus und los......
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 20:05   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von klein Diddl Beitrag anzeigen
@ pleshiboy ich denke eher an Variante zwo, denn die kabel sehen aus wie gestern eingezogen, nagelneu eben. Stecker werde ich prüfen. Mir kam es blos spanisch vor, das all diese Probs in den letzten Tagen aufgetreten sind, ist doch eher unwahrscheinlich das das alles auf einmal kommt.

MfG KD
tjaaaa, ich könnte dir ein lied davon singen,was beim e32 alles auf einmal
kommen kann....... da kommt man kaum noch hinterher,wenn der voll
in die trickkiste greift.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 20:22   #4
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

@ Peter so ein sch..ß hab ich mir schon fast ausgemalt. Das Blöde was mich so richtig ank.tzt ist das das mal funzt und mal nich, könnt ich glatt wahnsinnig werden. Hab kein Plan wo ich anfangen soll.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 20:46   #5
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Achso die Intensivreinigung hab ich noch vergessen, die geht auch erst nachdem man den Hebel 20 mal gedrückt hat.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 22:34   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi klein Diddl
Auch wenn die Kabeln noch so neu aussehen, ist ein Bruch an einer Stelle die vom Gewebe ummantelt ist und somit sich deinem Auge entzieht! Wenn der Motor beim auf und zumachen geht, ist genau der Grund dass ein Kabel lose oder gebrochen ist, dazu den Strumpf öffnen sonst siehst du nix! Wenn Intensiv nicht geht, dann schau, nimm mal ein Kabel und halte das an das schwarz/grün, das ab den Stecker als schwarz/grün/gelb wird, das auf Masse, wenn gleich gesprizt wird, dann ist der Schalter selbst kaputt!
Die Masse schwarz/violet kommt vom Relais K5, das kein normales Relais ist, das brauch den Kontakt 87a.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 10:57   #7
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

wenn die dir anbieten für 200 eusen den ganzen scheiss zu beseitigen schlag sofort zu... da verbringst du ja ewig mit der sucherei.
und wenn die fehler wieder auftauchen müssen sies wieder wegmachen, perfekt...

das find ich echt nicht teuer.
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 16:20   #8
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

Wenn ich das so lese und es mit meinen vergleiche, als ich ihn bekommen habe, sind das bei dir doch Spielereien.....für dein Mängel braucht es nur ein bissel Geduld und ein bissel Erfahrung im Umgang mit ein paar Messgeräten.
Sei froh, dass es nur Kleinigkeiten sind, könnte auch schlimmer kommen....wenn ich nur dran denke das IHKA auszubauen.........aua.

Also nicht meckern sondern loslegen, egal wo aber vom jammern wird es net fertig.....
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 18:42   #9
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Naja ich hatte eigentlich nur wissen wollen ob es irgend wie alles zusammenhängt, z.B.: 1 Modul wo alles zusammenläuft und, oder irgendwelche kabelstränge die zusammen gehören oder so ähnlich. Aber Peter hat ja gesagt, das es eben doch mehrere Sachen aufeinmal hinüber seien könnten. Kam mir eben spanisch vor, das alles nacheinander auftrat so 2-3 tage, hatte mich stutzig gemacht. Und es ging allein darum ob jemand schon mal ähnliches erlebt hatte.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Luftauslaß Armaturenbrett Mitte 7erfan-ffm BMW 7er, Modell E32 12 23.01.2007 19:47
E38-Teile: Lüftungsschacht mitte LikeBMW Suche... 0 03.10.2006 18:53
Symbol in Instrumentenkombi-Mitte? 7erAce BMW 7er, Modell E38 14 08.12.2004 16:16
Frischluftgrill Mitte E38 warp735 Suche... 0 24.08.2004 21:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group