


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.08.2007, 16:49
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo christian
ich habe sie original bmw gekauft, da stehen keine längen auf den riemen,es
sei denn,sie sind verschlüsselt auf dem schmalen flachriemen steht
BMW 11.28-1736 698 - 692637 5 PK 1165 Contitech 5 CR
sooo und auf dem breiten steht
BMW 11.28 - 1736 719 - 692637 6 PK 1080 Contitech 5 CR
ich habe dann auch gleich die beiden spannrollen neu gekauft, vorsicht ist
die mutter der porzelankiste.
viele grüsse
peter
|
|
|
02.08.2007, 17:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hallo Peter ,
Hmmmm naja Spannrollen sind ja noch Ok !!!
Aber soooo teuer sind die Riemen garnicht .
Ist es eigentlich eine große Aktion die zu tauschen ?
MFG Christian
|
|
|
02.08.2007, 17:47
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von E32Neuling
Hallo Peter ,
Hmmmm naja Spannrollen sind ja noch Ok !!!
Aber soooo teuer sind die Riemen garnicht .
Ist es eigentlich eine große Aktion die zu tauschen ?
MFG Christian
|
hallo christian
das kann ich dir nicht sagen,da ich ja bedingt durch meine behinderung
beinahe alles machen lassen muss.
ich kann es mir aber nicht vorstellen,dass das so ein riesen akt ist.
meine spannrollen sind auch noch ok, aber ich habe mir gedacht,wenn die
flachriemen schon so fertig sind wie meine (ok es brösselt noch nix ab)
dann werden die spannrollen sicherlich nicht weit davon weg sein, also besser
neu. das muss aber jeder selbst entscheiden.
viele grüsse
peter
ps. ich habe für die beiden flachriemen und die beiden spannrollen 197€ bezahlt
(original bmw)
|
|
|
02.08.2007, 19:36
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
da stehen keine längen auf den riemen,es
sei denn,sie sind verschlüsselt auf dem schmalen flachriemen steht
BMW 11.28-1736 698 - 692637 5 PK 1165 Contitech 5 CR
sooo und auf dem breiten steht
BMW 11.28 - 1736 719 - 692637 6 PK 1080 Contitech 5 CR
|
Die Zahl vor dem "PK" ist die Zahl der "Rippen" (bzw. Rillen), die der Flachrippenriemen hat, das danach der Umfang in mm - also 5 bzw. 6 Rillen und 1165 bzw. 1080 mm Umfang.
Zitat:
Zitat von E32Neuling
Ist es eigentlich eine große Aktion die zu tauschen ?
|
Wenn man 3 Hände hat ist das gar kein Problem 
Aber Spaß beiseite: Etwas fummelig ist das wegen der beengten Platzverhältnisse schon. Das Andrücken und Festschrauben der Spannrollen erfordert mitunter etwas Geduld.
Ach so, von dem 6 PK 1080 habe ich noch einen neuen herumliegen, den ich mangels E32 bestimmt nicht mehr brauchen werde. Falls den einer haben möchte, der ist für ein kleines Trinkgeld zu haben.
|
|
|
02.08.2007, 19:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hallo zusammen ,
Mist jetzt war ich vorhin weg welche holen !
Das mit den Bezeichnungen habe ich mir gedacht also die mm bzw. länge .
Nur das mit den Rillen wusste ich nicht .
Habe mir das vorhin mal schnell angeschaut also einen riesen Akt ist es ja wirklich nicht und zum glück bzw. pech hab ich schmale Fingerchen  .
Ja pech wenn man kumpels hat die halt so riesen (dicke) flossen haben , da muss ich halt als ab und zu mal herhalten  .
Aber wie funktioniert das eigentlich mit dem Spannen ???
MFG Christian
|
|
|
02.08.2007, 20:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
|
Also zuerst musst Du mal den Viscolüfter runterfummeln (den mit dem Linksgewinde...). Welche Schlüsselweite war denn das gleich wieder...? Müsste 28 oder 30 gewesen sein, so genau weiß ich es nicht mehr.
Spannrollen wegschrauben und alte Riemen entfernen ist ganz einfach. Es danach mit den neuen wieder zusammenzubekommen ist dagegen nicht mehr so einfach. Bei dem Wapu+Klimakompressor-Riemen (das ist der 5 PK ...) am besten die Plastikwanne unten wegschrauben und von unten spannen. Die Spannrollenhalterung hat hinten irgendwo einen Vierkant, da steckt man den einen Gabelschlüssel drauf und drückt die Rolle gegen den Riemen. Mit der anderen Hand zieht man dann die Schraube an.
Beim Lima+Servopumpen-Riemen weiß ich es nicht, mit dem hatte ich noch nicht das "Vergnügen".
|
|
|
02.08.2007, 20:40
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hallo,
Der Visco hat 32  den hatte ich erst getauscht !!!
Da ist mir ja das mit den schlechten riemen aufgefallen  .
Plastikwanne ???
Ach ich werde mich einfach drüber hermachen , so ein paar riemen da kann ja net so schwer sein .
MFG Christian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|