Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2003, 17:12   #16
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von FrankGo
... und dann sind wir wieder beim Thema Ölviskosität....

alle 3 Monate wieder.....

Ich habe gleiche Erfahrungen / Wissenstand wie Roman uns k27 und stimme allen Postings von ihnen vollstens zu. Wobei wohl beide einen größeren Erfahrungschatz haben als ich.

Das Thema Hydrostößel und Öl / Ölviskosität ist sehr empfindlich.
Die Mechanisch einzustellenden R6-Motoren sind da eher gutmütiger gegen falsches Öl.
Hallo Dr. Go!!

Ich bin begeistert, daß wir zwei mal die gleiche Wellenlänge haben. Aber es ist wirklich so wie ich und auch der Roman es geschrieben haben, auch wenn es vielleicht bei dem ein oder anderen eine gewisse Ratlosigkeit zu hinterlassen scheint.

Noch eine kurze Geschichte:

Ich bin Castrol-Partner und halte von diesem Öl eigentlich auch sehr viel -- was allerdings nicht heißen soll, daß alle anderen Öl schlecht sind!! Um Gottes Willen nein!!

Aber man hatte mir damals bei der Vorstellung des SLX Öles mit der Viskosität 0W-30 erklärt, es sei der Hammer!! So weit so gut!!

Aber als ich es in einem fast neuen M54-Motor, den wir leistungsgesteigert hatten, einfüllte(Der Motor sollte ja auf dem neusten Motorenstand und auch Öl-Qualitätsstand stehen dürfte) hatte ich da Gefühl, meine Vanos-Einheit tanzt Tango!! Nach langem Hin und Her(Wir suchten den Fehler erst in unseren Arbeiten!!)tauschte ich das Öl und der Motor war ruhig wie am ersten Tag.!!Dies kann ich nicht mit diesem hier vorgetragenen Problem vergleichen, beleuchtet aber die Problematik dieser Öl-Geschichten!!

Als ich dann las, daß BMW ausschließlich das Motorenöl "TWS" von Castrol, mit einer Viskosität von 10W-60 für alle M-Motoren freigibt und keine Freigabe für die 0er Öle bestätigt, war meine Liebe zu diesen 0er-Ölen beendetet.
Was BMW in die M-Motoren kippt, kann nur gut sein -- also alle Viskositäten im Bereich von 10W-40/50/60!!!
So einfach ist das!!

Schönen Abend an Alle!!

k27
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ultraschall-Reinigung der Ventile?? rebelkiller BMW 7er, Modell E32 4 23.03.2004 20:15
Verschiedene Geräusche Motorraum/ Kosten Ventile einstellen Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 7 13.10.2003 22:37
Ventile einstellen = unrunder Kaltlauf ??? BayernRider BMW 7er, Modell E32 17 14.03.2003 18:14
Werkstatt/Schrauber, die günstig+gut Ventile einstellen(B) danman BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 19.01.2003 13:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group