Nun es kommt ja nicht nur die Versicherung dazu, denn die Steuern darf man auch nicht vergessen. Ich kann ja warten bis mancher E32 die 30 Jahre fast voll hat. Platz werde ich sicherlich dann in meinem 2. Büro auf einen Bauernhof in Hopsten finden.
Es stimmt manche haben einen E32 nur zum Rumstehen aber ich fahre lieber mein Hobby Täglich und habe Spaß damit.
Sicher hat E38 als 740IL in wirklich Vollaustattung auch seine Reize als Alltagsfahrzeug hat. Andererseits finde ich für mich momentan die Herausforderung einen E32 mit den zum Teil selbstausgeführten Reparaturen Täglich zu fahren prinkelnder.
Vielleicht sollte ich mir als Selbstständiger mal überlegen 2-3 Fahrzeuge zusätzlich von meiner Verwandtschaft auf meinen Namen laufen zu lassen? Brauche ja nur insgesamt 5 und dann einen Flottentarif zu nehmen.
Gut das es für mich auch andere Lösungen gibt

so bin ich nicht auf andere angewiesen.
PS. Wenn jemand einen erhrlichen E38 740 mit 220.000KM kein Repararturstau für unter 4000€ sucht, soll sich melden.