Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2007, 11:04   #1
Fugo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fugo
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Jablonec nad Nisou
Fahrzeug: Ford Transit und Kawasaki ZX10R
Standard

Gratulation
Fugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 11:13   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi montanus
Alle Achtung für einen "Schreibtischtäter" Das hast du toll hin bekommen. Wünsche dir gute Fahrt mit den überholten Dämpfern, mach weiter so, da können viele lernen
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 23:59   #3
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Frage Ist das Lenkgetriebe im E32 und E38 gleich?

Hallo Leute,

ist schon ein unbeschreibliches Gefühl, wenn der Beitrag vor meinem Beitrag von Rottaler 2 stammt. Ich hatte Ihn zwar nur kurz kennen gelernt, jedoch macht mich das immer noch betroffen - wie Euch alle ja auch.

Nun leider zur Sache:
Die Schläuche und Leitungen haben wir alle schon alle gewechselt. Eine Zeit lang war Ruhe. Nun habe ich die Befürchtung - die Lenkung selbst kommt daher. Zumindest ist die Lage des leichten Ölflecks unter dem Auto ungefähr in Höhe der Servolenkung/Lenkgetriebe selbst. Wäre die Abdichtung mit den 2 großen O-Ringen und den 4 kleinen O-Ringen erledigt. Siemner-Ringe wird es ja wohl auch noch geben oder?

Kleine Nachhilfe von Spezialisten wäre nett - da ich das Auto nur am WE zerlegen kann, und die Ersatzteile alle dann bis aufs kleinste vor Ort haben müsste.
__________________
Liebe Grüße

Ralph


LPG-VerbrauchExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 06:58   #4
Fugo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fugo
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Jablonec nad Nisou
Fahrzeug: Ford Transit und Kawasaki ZX10R
Standard

Hallo

Ich habe in den ETK gesehen. Lenkgetriebe für e32 und e38 sind nicht gleich.
Und für e38 lenkgetriebe ist in dem ETK kein Repaturdichtsatz.


MfG Fugo
Fugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 21:25   #5
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Standard

Zitat:
Zitat von Fugo Beitrag anzeigen
Hallo

Ich habe in den ETK gesehen. Lenkgetriebe für e32 und e38 sind nicht gleich.
Und für e38 lenkgetriebe ist in dem ETK kein Repaturdichtsatz.


MfG Fugo
Und was mach ich dann? Hat jemand einen Tipp?
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 21:37   #6
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph260260 Beitrag anzeigen
Und was mach ich dann? Hat jemand einen Tipp?
Schieb hoch - hat jemand einen Tipp - oder eine Firma - die Lenkungen abdichten kann?
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2007, 06:15   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Fuer das Lenkgetriebe des 750 gibt es noch einen Reparatursatz bei BMW, sind noch so 400 Satz dam dananch keine Lieferung mehr. Siehe mein Beitrag Lenkgetriebe reparieren unter Tips und Tricks E32. Der Satz kostet so knapp 40 EURO.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (18.02.2008 um 03:23 Uhr).
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leckage Servobehälter Henk Bee BMW 7er, Modell E38 25 13.08.2012 00:51
Fahrwerk: Leckage Stossdämpfer (LAD) E32 HollandJan BMW 7er, Modell E32 3 18.05.2011 19:11
ÖL-Leckage! Was sitzt da genau? hannes1981 BMW 7er, Modell E32 19 12.07.2010 06:25
Motorraum: Leckage im Kühlkreislauf carinthia75 BMW 7er, Modell E38 5 15.01.2008 21:46
Klima-Leckage...wo suchen? Kniggo BMW 7er, Modell E32 7 17.09.2004 12:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group