


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.07.2007, 01:07
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
M61 Motor?
Hallo Klaus,
ja da kannst Du Recht haben :-)
Glücklicherweise ist der E32 aber bis heute noch nicht so verstaubt, wie es z.B. der 5er E28 (81-88) bereits im Prospekt war...
Zeitlos -schön :-)
Oh, Du hast einen bärigen Motor eingepflanzt!
Hat das alles einfach so gepaßt? Also Getriebe bzw. Kardanwelle, Flansche usw.?
Die Farbe ist Oxfordgrünmet.?
Toll!
Thomas
|
|
|
15.07.2007, 01:10
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Zitat:
Zitat von jammasterj
Aber Hallo
und wie schön der is...
Mir kommt auch jedes mal ein Schmunzeln wenn ich meinen anschaue,
einfach toll,
manchmal kann ichs gar nich so fassen, dass mir so ein tolles Auto gehört!
E32 sind einfach Top!
Gruß jammasterj
|
Ja, genau so geht es mir auch! Ich dachte schon nur ich spinne so herum ;-)
Ist doch toll, wen man an seinem Dicken so eine Freude haben kann!
Thomas
|
|
|
15.07.2007, 01:22
|
#13
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Schickes Bild E39 Falgen wirken selbst auf dem Modell noch schick!
Hier mal ein Fahrvideo meines E32!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
15.07.2007, 01:25
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Touring E34
Zitat:
Zitat von larry
Hallo,
für viele ist der E32 einfach nur ein altes Auto, für mich ist er noch ein richtiger Hingucker.
Wenn ich keinen Kombi bräuchte hätte ich auch einen.Gruß
Volker
|
Hallo Volker,
aber so ein E34 TOURING ist auch ein SEHR schöner Wagen, so einen würde ich glatt noch dazunehmen. Und dann noch ein 540!!!
Aber ich habe noch einen Geschäftswagen PASSAT VARIANT, insofern bin ich gut versorgt :-)
Thomas
|
|
|
15.07.2007, 01:30
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
"Richtige BMWs"
Zitat:
Zitat von Beamer
....ich finde das E32-Heck auch von der Seite einfach nur gelungen 
|
Hey hey,
ein 87er! Und dann noch in der klassischsten Motorisierung, der gute alte M30 :-)
Der E32 war wirklich ein ganz großer Wurf und ist aus jeder Perspektive gelungen ;-)
Was mich erstaunt, ich werde hin und wieder auf den E32 angesprochen , wie schön er doch sei und das das noch "richtige BMWs" gewesen sein...
Thomas
|
|
|
15.07.2007, 09:08
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.11.2006
Ort:
Fahrzeug: E34 540iT 6Gg. (7.94) E34 520iT (06.96)
|
Zitat:
Zitat von Maxl
Hallo Larry,
das "Problem", dass ich einen Kombi brauche bzw. haben wollte, hatte ich auch..!  So habe ich es dann erstmal gelöst, siehe Foto! Da sind die beiden mal gemeinsam verewigt!  Der Opel für den Alltag und der BMW für den Fahrspass bei schönem Wetter von März bis Oktober!
Viele Grüße
Maxl
|
Hallo Maxl,
das ist sicher eine prima Lösung.
Ich habe die Alternative gewählt: Baby E32( E34 ) als Kombi, mit dickem Motor.
So habe ich das ganze Jahr Spass und das Popöchen meines Tourings ist auch recht knackig.
Ein E32 ist aber für später nochmal in Planung, vorausgesetzt es gibt noch welche in ausreichender Qualität.
Grüße
Volker
|
|
|
15.07.2007, 09:14
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.11.2006
Ort:
Fahrzeug: E34 540iT 6Gg. (7.94) E34 520iT (06.96)
|
Zitat:
Zitat von TRX-Thomas
Hallo Volker,
aber so ein E34 TOURING ist auch ein SEHR schöner Wagen, so einen würde ich glatt noch dazunehmen. Und dann noch ein 540!!!
Aber ich habe noch einen Geschäftswagen PASSAT VARIANT, insofern bin ich gut versorgt :-)
Thomas
|
Hallo,
ja der Touring ist mir zufällig begegnet - mit heftigem Seitenschaden, aber aus erster Hand mit bewiesenen 119.000km, dazu noch sehr viele Individual-Ausstattungen( Sonderlack "Tobagoblau-Metallic", Bi-Color Leder, M-Spiegel usw.), zudem auch sonst reichhaltig ausgestattet und dazu noch ein rarer 6-Gang Schalter (499 gebaute). Nun ist er wieder in der Reihe und macht riesigen Spaß.
Gruß
Volker
|
|
|
15.07.2007, 09:46
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Kalchreuth
Fahrzeug: E32 mit M62 4.4l 6gang
|
Hallo Thomas
Der Umbau war die HÖLLE - hat mich 20.000€ und nochmehr Nerven gekostet.
Der Motor mit Getriebe stammt aus einem E39, Kardanwelle und Div. sind vom
750er - wobei die Kardanwelle angepasst wurde. Dann große Bremsanlage.
Die Motorsoftware ist eine Einzelanfertigung und wurde direkt bei BMW programiert. Die Farbe ist Islandgrün.
Nun muß er halt noch 25 Jahren halten - hehe  Toll!
|
|
|
15.07.2007, 13:02
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
"die Hölle"
Zitat:
Zitat von Klaus744i
Hallo Thomas
Der Umbau war die HÖLLE - hat mich 20.000€ und nochmehr Nerven gekostet.
Der Motor mit Getriebe stammt aus einem E39, Kardanwelle und Div. sind vom
750er - wobei die Kardanwelle angepasst wurde. Dann große Bremsanlage.
Die Motorsoftware ist eine Einzelanfertigung und wurde direkt bei BMW programiert. Die Farbe ist Islandgrün.
Nun muß er halt noch 25 Jahren halten - hehe  Toll!
|
Hallo Klaus,
oh man -ein riesiger Aufwand, na dann auf die kommenden 20 Jahre :-)
Das original Getribe hätte nicht gepaßt,bzw. dessen Elektronik nicht mit der des 4,4 Liter harmoniert, oder?
Die alte Kardanwelle paßt auch nicht an das neue Getriebe und und und...
Aber das Ergebnis zählt :-)
Ah ja Islandgrün,selten und schön!
Thomas
|
|
|
15.07.2007, 13:11
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Walkürenritt
Hey, supersound und irre Beschleunigung -der Wahnsinn!
Ein tolles Geschoß!
Zu meinen Felgen -bis jetzt ist es niemandem aufgefallen ;-)
Mir gefielen diese E39 Felgen schon immer gut und ich dachte mir, daß sie von der Machart mit dem breiten Felgenbett, den offen liegenden Radbolzen und dem schlichten Design gut zum E32 passen müßten.
Ich denke es ist gelungen -so unmerklich "halborginal" ;-)
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|