


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.07.2007, 18:02
|
#21
|
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Hallo!
Danke für deinen guten und ausführlichen Bericht!  Bin echt mal sehr gespannt, ob das besagte Geräusch jetzt eliminiert ist - ich wünsche es dir!!
Viele Grüße & Erfolg
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
|
|
|
14.07.2007, 18:52
|
#22
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Fahrzeug: E32 740iA V8 (Bj. 12.92)
|
Danke für die guten Wünsche.
Ich muß sagen, falls mir dieser Motor in den nächsten Jahren hochgehen oder mich im Stich lassen sollte, wäre ich auch wirklich persönlich beleidigt.  Es war nämlich bis hier schon eine scheiß arbeit. Ich hoffe bis Montag oder Dienstag den Wagen fertig zu haben. Und auf das Anlassen bin ich auch seeeehr gespannt.
|
|
|
14.07.2007, 19:35
|
#23
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.11.2006
Ort:
Fahrzeug: E34 540iT 6Gg. (7.94) E34 520iT (06.96)
|
Oh, ein Frankfurter! Ist ja bei mir gleich um die Ecke.
Ich hoffe, Du hast das Geräusch dann eliminiert und lange Ruhe vor weiteren Problemen.
Mein 540i erzeugt auch ein eigenartiges Geräusch:
Es ist ein Klackern, nur im Leerlauf, der Frequenz nach vom Ventiltrieb, man hört es unter dem Fz. lauter, als von oben. Es ist zwischendurch mal komplett verschwunden, kommt dann aber zurück.
Ich habe schon einige V8 geschlachtet und ein jeder hat es gehabt, sogar ein 535i E39 von einem Bekannten mit 58.000km hat es schon.
Abhilfe habe ich zwischenzeitlich mal mit einem Visko-Stabil für das Mot.-Öl versucht, dann war es eine ganze Weile komplett weg.
Inzwischen bin ich 12.000 km mit dem Touring gefahren und es verändert sich nicht, also bleibt es wie es ist. Ist wohl irgendein Hydro, der den Druck nicht mehr ganz halten kann.
Der 5er hat 129.000km gelaufen.
Gruß
Volker
|
|
|
14.07.2007, 20:16
|
#24
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Fahrzeug: E32 740iA V8 (Bj. 12.92)
|
@larry
Bei mir war das Geräusch von unten auch lauter als von oben. Das kann aber bei vielen Geräuschen so sein, weil die Straße und der Fahrzeugboden einen Resonanzkörper bilden.
Achso, ich komme übrigens nicht aus Frankfurt, sondern aus der Nähe, Langen um genaus zu sein! Am unteren Steinberg.
|
|
|
15.07.2007, 10:21
|
#25
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.11.2006
Ort:
Fahrzeug: E34 540iT 6Gg. (7.94) E34 520iT (06.96)
|
Hallo,
na so ein Zufall.
Dann ist Deiner nicht zufällig ein schwarz-met- farbiger, mit E31 16" Zoll Felgen?
Und der stand vorletzte Woche auch mal beim Anusic?
Ich fahre einen recht auffällig blauen(zumindest sagen das die Leute) E34 Touring.
Da hätte ich ja direkt mal helfen können.
Gruß
Volker
|
|
|
15.07.2007, 15:20
|
#26
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Fahrzeug: E32 740iA V8 (Bj. 12.92)
|
Nein, meiner ist granitsilber d.h. grau mit Styling 2 Felgen.
Wo schraubst Du eigentlich? Ich schraube zur Zeit noch bei meinem Bruder in einer Halle bei Urberach. Du kennst nicht zufällig Leute in der Nähe die günstig eine Halle vermieten?  Wir sind nämlich auf der Suche nach einer neuen.
|
|
|
15.07.2007, 16:14
|
#27
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.11.2006
Ort:
Fahrzeug: E34 540iT 6Gg. (7.94) E34 520iT (06.96)
|
Hallo,
ich schraube meistens zu Hause, oder aber bei einem Kumpel. Leider alles im Freien und ohne Bühne o.ä.
Das mit der Halle wollte ich Dich ebenfalls fragen. Wir suchen auch schon - bisher ohne Erfolg.
Passende Hallen sind einfach zu teuer und bei einer Schraubergemeinschaft gibt es entweder oft Streß, oder man bekommt nicht genug Leute zusammen.
Ist eben schwierig.
Ich habe aktuell auch wieder einen 540iT zum Schlachten stehen, der letzte ist am Freitag abgeholt worden und jetzt soll meine Holde noch einen 520i Touring für den Alltag bekommen. So langsam wird es eng bei mir und ohne Bühne, oder wenigstens Grube ist das ja auch kein richtiges Arbeiten.
Andererseits will ich auch nicht erst eine Stunde fahren bis ich an der Halle bin.
So ist das ein Problem, was noch der Lösung bedarf.
Gruß
Volker
|
|
|
24.07.2007, 22:49
|
#28
|
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Hallo Tiny The Toon,
was ist denn jetzt eigentlich herausgekommen bei der Reparatur?  Läuft die Maschine nach dem Tausch der Pleuellagerschalen jetzt wieder schön, ist das Klapper-/Nagelgeräusch weg?
Viele Grüße
Markus
|
|
|
26.07.2007, 01:25
|
#29
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Fahrzeug: E32 740iA V8 (Bj. 12.92)
|
Also Update: der Wagen läuft bereits seit letztem Wochenende. Motor läuft, bin schon ein paar km gefahren, scheine also keine Schraube vergessen zu haben
Aber das tickern ist immer noch da! Die Lager waren also nicht die Ursache! Das sollte für alle mit einem ähnliche Geräusch eine beruhigende Nachricht sein.
Hatte leider noch keine Zeit Fotos von den Lagern zu machen, kommt noch, versprochen! Werde auch noch die Arbeitsschritte für den Zusammenbau schreiben und das Ganze zu Tipps&Tricks stellen.
|
|
|
27.07.2007, 00:05
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Hallo,
wenn es nur ein Tickern ist, könnte es auch von den Einspritzventilen sein, was allerdings kein Grund zur Beunruhigung ist. Allerdings glaube ich eher, daß die Kurbelwell in Mitleidenschaft gezogen wurde. zumindest sehen die Lagerschahlen nicht mehr schön aus. hast du mal mit Plasticage das lagerspiel gemessen ?
Wenn das mit der Halle aktuell wird, sag mal Bescheid. so weit ists von mir aus nicht bis Langen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|