


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.07.2007, 13:22
|
#1
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Wo krieg ich Schrauben her?
Moin!
Ich bin demnächst drüber, den Antriebsstrang ab Hardyscheibe/Kardanwelle bis einschließlich Differential auszutauschen. Ein paar Beschreibungen zu den Arbeiten selbst hab ich schon gefunden, das Forum ist und bleibt halt Klasse
Jetzt meine Frage: es deutet sich bei allen Beschreibungen an, daß Schrauben und Bolzen ohne Ende dabei draufgehen können. Die will ich mir gleich im Vorfeld besorgen, damit ich da gar nicht erst in Schwulitäten komme.
Hat jemand nen Online-Versand, den er empfehlen kann? Wo ich dann auch die Dichtung zwischen Kardan und Diffi herbekomme und die Gummiringe für den Auspuff? Oder muss ich tatsächlich in die Freundliche Apotheke und da die horrenden Originalteilaufschläge bezahlen?
Also, hier mal die Liste von den Bolzen/Schrauben/Gummis/Dichtungen:
- sämtliche Auspuff-Halterungen
- sämtliche Schrauben/Bolzen ab Krümmer
- Getriebelager
- Dichtung Kardan-Differential
- sämtliche Schrauben/Bolzen von Getriebe bis Differential
- Ölwannenschrauben
Merci schon mal im Voraus
Gruß
Elbandito1200
|
|
|
12.07.2007, 13:41
|
#2
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Zusatz
Achja, und muss man wirklich dieses Ding hier auch wechseln? Wenn ja, welche Bezeichnung hat es. Sitzt laut dem Forumskollegen zwischen Kardan und Diffi.
http://www.7-forum.com/forum/attachm...7&d=1129144880
|
|
|
12.07.2007, 13:46
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Elbandito1200
|
was du da auf dem bild zeigst, ist das gleichlaufgelenk, wenn deins ok ist
und keine geräusche macht,kannst du dir den wechsel auch sparen.
ich bin im moment nur nicht sicher,ob das bei allen motorvarianten verbaut
war.......
viele grüsse
peter
ps. zu deiner teileliste
wende dich mal an PeterM hier aus dem forum, er hat eine firma für autozubehör
und macht für forumler sonderpreise.
|
|
|
12.07.2007, 13:57
|
#4
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Danke für den prompten Service, hab ihm schon ne u2u geschickt 
Das Gleichlauflager... bislang konnte mir keiner sagen, wo genau die Geräuschentwicklung herkommt, außer das die Kardanwelle nen Hau weg hat und das Diffi wohl auch. Ich riskiers jetzt einfach mal, das Lager nicht auch noch zu wechseln...
|
|
|
12.07.2007, 14:35
|
#5
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Schrauben kannst du bei BMW holen,
die kosten nicht die Welt.
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
12.07.2007, 14:52
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Elbandito1200
Danke für den prompten Service, hab ihm schon ne u2u geschickt 
Das Gleichlauflager... bislang konnte mir keiner sagen, wo genau die Geräuschentwicklung herkommt, außer das die Kardanwelle nen Hau weg hat und das Diffi wohl auch. Ich riskiers jetzt einfach mal, das Lager nicht auch noch zu wechseln...
|
wenn deine kardanwelle einen hau weg hat,wie du schreibst,dann solltest du
sie auf alle fälle wuchten lassen, wenn die vibriert durch eine unwucht,dann
machst du dir alle erneuterten teile gleich wieder kaputt.
was mir gerade aufgefallen ist, in deiner auflistung würde dann das
mittellager der kardanwelle noch fehlen.
beim einbau unbedingt darauf achten,dass es vorgespannt werden muss.
viele grüsse
peter
|
|
|
12.07.2007, 15:19
|
#7
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Kardanwelle samt Mittellager werden bereits komplett erneuert  wie schon oben erwähnt, wird der gesamte Antriebsstrang ab Getriebe gemacht: Neue Welle und neues Differential, bzw. gute Gebrauchtteile.
|
|
|
12.07.2007, 15:23
|
#8
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Zitat:
Zitat von Goliath
Schrauben kannst du bei BMW holen,
die kosten nicht die Welt.
|
nuja.... das hieß es von meinem Zweitschlüssel auch "12 Euro beim Freundlichen" - Am Ende warens dann 36 Euro. Außerdem lässt bei meinem hier der Service schon sehr deutlich zu wünschen übrig. Wenn die mein 18 Jahre altes Auto sehen gehen immer die Gesichtszüge in den Keller... nein, danke. Wenn ichs vermeiden kann, dann tu ich das auch.
Und wenn ich damit nem Forumskollegen zu Umsatz verhelfe - umso besser.
|
|
|
12.07.2007, 16:47
|
#9
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Elbandito,
wie waren doch die ersten Worte des Indianers, der bei Eurem Händler in Coburg aufgekreuzt war? HUK!
 (das war jetzt für Insider)
*SCNR*
Neee mal im Ernst, wende Dich ans Autohaus Cuntz in Speyer, dort bekommst Du einen ordentlichen Forumsrabatt und die sind kompetent und sehr nett; kann ich als E32-Kunde dort nur bestätigen.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
12.07.2007, 16:59
|
#10
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Speyer is aber nu ma ne ganze Ecke weg von COBURG  )
Und natürlich bin ich Mitglied im Stamme dieser Indianer, allein schon aus Regionalpatriotismus heraus 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|