


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.02.2003, 15:55
|
#1
|
nicht mehr dabei
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
|
@K27
Zitat:
Orginal gepostet von k27
@Chaabo,
du kannst hier anbieten was Du willst, mir trittst Du damit nicht auf die Füße.... Auch die sofortige Bereitstellung Deines "Wissens" ist zwar eigenartig zu diesem Zeitpunkt, aber völlig in Ordnung!
Es wurde, wie Thorsten es gerade geschrieben hatte, sooft zu diesem Thema gepostet und auch gefragt, daß selbst er nicht mitbekommen hatte, daß es hier einen oder mehrere Auswege gibt. Gerade der "Knetepappi" gehört allerdings zu der Zunft der Forumler, der sich wirklich sehr gut mit den Beiträgen auskennt. Also wird es hier tatsächlich keine Idee zu einer Tieferlegung mit EDC und TÜV gegeben haben. Es wäre doch toll gewesen, Du hättest ohne meinen Aufruf dieses Gutachten oder diese Möglichkeit im Forum zur Verfügung gestellt -- es hätte absolut keinen Beigeschmack gehabt.Der enstand erst dadurch, daß Du wie aus der Pistole geschossen, sofort eine "k27-Alternative" zur Hand hattest...
|
Hi Michael,
erstmal biete ich hier nichts an. Das tust Du.
Es ist tatsächlich total zufällig, dass ein Chaabo daherkommt und jetzt einen Tipp zur Tieferlegung von EDC-Fahrzeugen parat hat. Da ich mich nicht mehr mit der Problematik des Tieferlegens befassen muss und auch kein EDC habe, sind Beiträge mit diesem Thema für mich auch eigentlich nicht sonderlich interessant. Dieser hat vorhin auch nur meine Aufmerksamkeit erregt, da zwei Threads mit annähernd identischen Überschriften direkt untereinander standen. Dem galt es auf den Grund zu gehen. :zwink
Zitat:
Orginal gepostet von k27
...Gewöhn Dir ein dickes Fell an und Du kommst hier prima klar!!...
|
Ja, ein dickes Fell braucht man hier wirklich!
Aber es ist im Verhältnis zu früher, wo jeder zweite Thread in Verbalattacken ausartete, schon erheblich besser geworden.
Zitat:
Orginal gepostet von k27
...Ich hatte überhaupt keine neg. Aspekte, als ich Caabo die Frage stellte, ich hatte den Hintergrund seiner Alternative zu meiner Lösung absolut nicht erkannt. Ich bitte hiermit öffentlich um Vergebung und um Frieden!!
 
k27
|
Dem Schließe ich mich an!
David.
|
|
|
01.02.2003, 16:34
|
#2
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
@Chaabo,
diese Äußerung von Dir
>>>> erstmal biete ich hier nichts an. Das tust Du.  <<<<<
kann ich aber so auch nicht stehen lassen!!! :cool::cool:
Selbstverständlich bietest Du hier etrwas an:
Eine Alternativ-Feder zur "k27-Lösung" für alle Interessenten der E32 mit EDC!!! Hierbei geht es doch nicht darum, ob Du daran etwas verdienst oder nicht!! Der Lösungsvorschlag mit Lieferanten-Referenz ist doch entscheidend. 
Daher bleibt summa sumarum mindestens der Eindruck des Angebots bzw. einer Referenz für die von Dir genannte Federnfirma!!
Dies ist auch völlig ok, wie ich ja schon gepostet hatte, aber bitte dann auch mit allen Konsequenzen dazu stehen!!
Im Großen und Ganzen sind wir uns ja dann einig!
k27
PS:
Ich hoffe nun aber inhaltlich trotz dieser kleinen Entgleisung allen E32-Fahrern im Forum ein kleines bißchen geholfen zu haben!!
|
|
|
01.02.2003, 22:46
|
#3
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Asche auf mein Haupt ich habe mit den 55/35 er Federn die ich verbaut hatte tatsächlich welche verbaut die nicht für Fahrzeuge mit EDC waren aber es hat trotzdem sehr gut funktioniert und wenn ich es mal so sagen darf ich werde demnächst mal zu K27 fahren müssen um mir speziele Federn anfertigen zu lassen um Nettis Feuerwehr so hinzustellen das die 10,5J17 et -11und 12J17 et -18 nicht zu klein wirken!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
02.02.2003, 09:28
|
#4
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Orginal gepostet von Chaabo
Der bei mir verbaute Tieferlegungssatz Typ 87010 von Fintec (Herstellerangabe: 25-35mm v&h, reell: 40-50mm) ist für alle Modelle (730i R6/V8, 740i, 750i) außer den jeweiligen Langversionen ohne EDC-Ausgrenzung zugelassen!Kann gerne das beiliegende Gutachten scannen... (für all' die Ungläubigen, die sich jetzt wieder zu Wort melden werden...).
David.
http://members.roadfly.com/CHAABO6/06-02-c.jpg
|
Sorry aber verstehe ich das jetzt richtig das Gutachten ist nicht für Lange E32 mit EDC?Sowas habe ich ja noch nie gehört und gerade das wo gut und gern 75% der E32 in Langversion mit EDC "gesegnet" sind!
P.S.:Ich würde gern das gutachten einmal einsehen!
Gruss DD
|
|
|
02.02.2003, 12:00
|
#5
|
nicht mehr dabei
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
|
Falsch: Gutachten nicht für Langversionen. Aber ohne EDC-Ausschluss!
Also.
Scheinbar habe ich mich in meinem ersten Posting dieses Threads doch etwas zu kompliziert ausgedrückt.
Anders kann ich mir mittlerweile die zahlreichen Kommentare/Missverständnisse/Angriffe nicht erklären.
Oder werde ich hier mutwillig missverstanden?
Also nochmal einfach:
Die Federn sind zugelassen für folgende Fahrzeuge des Typs 7/1 von BMW:
- 730i (R6)
- 730i (V8)
- 735i
- 740i
- 750i
Keine weiteren Auflagen.
Also auch kein Ausschluss von EDC-Fahrzeugen!
Denn hier gilt der Umkehrschluss, was nicht verboten = erlaubt. Und somit zulässig.
Hoffe jetzt endlich dieses leidige Thema abgeschlossen zu haben.
Chaabo.
http://members.roadfly.com/CHAABO5/F...tachten-02.jpg
http://members.roadfly.com/CHAABO5/F...tachten-03.jpg
http://members.roadfly.com/CHAABO5/F...tachten-04.jpg
|
|
|
02.02.2003, 15:16
|
#6
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
@all,
da lag ich doch gar nicht so falsch!!!!!!! Diese Eingrenzung von Chaabo bzw. Fintec ist doch eigentlich Blödsinn, da DD völlig zu recht schon schrieb, daß das EDC-Problem fast immer bei langen Fahrzeugen auftaucht.
Der Knetepappi kann hiermit etwas anfangen, da er meines Erachtens einen Kurzen fährt und trotzdem EDC hat. Aber die anderen haben meistens parallel zu EDC auch eine Langversion!!
Das ist das was ich meinte:
Bitte keine Professuren über solche Themen, wenn man dann einen Tag später feststellt, daß alles unnötig war!! 
Schönen Sonntag und hoffen wir auf die erhofften Wahlausgänge. Der Fernseher läuft sich schon warm 
k27
|
|
|
02.02.2003, 15:28
|
#7
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Ich trau mich mal...
Hi,@ all.
Ich habe wegen einer anderen Geschichte,ausgelöst durch diesen Thread, eine andere Frage:
Welche Bimmer heißen alle 7/1 ,welche Baujahre und Typen,oder gibt dort noch Zusätze bei Langversionen,
respekt. Ausstattungen,wie EDC etc.?
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
02.02.2003, 15:31
|
#8
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
@ knuffel
7/1 steht für alle 7er-Modelle der Baureihe E32.
Eine weitere Unterscheidung für Langversionen gibt es nicht, zumindest ist mir keine bekannt. :zwink
Gruss
12 Zylinder
Nachtrag: Beim E23 steht dementsprechend "BMW 7". Beim E38 und E65 müßte ich jetzt in meinen
Fahrzeugpapieren nachschauen. 
[Bearbeitet am 2.2.2003 von 12Zylinder]
|
|
|
02.02.2003, 15:49
|
#9
|
† 08.06.2005
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
|
E38 wird als 7/G bezeichnet soweit ich weiß!
|
|
|
02.02.2003, 15:51
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
E 38 = 7/G
E 31 = 8/E
mehr faellt mir im Moment nicht ein. Gibt aber da so eine Aufstellung irgendwo.
Gruss
Erich
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|