 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.07.2007, 17:03
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ehemals "7er Gott" 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.11.2002 
				
Ort: Rheineck 
Fahrzeug: E39-535i (02.99) TU
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				aussetzer im leerlauf
			 
			 
			
		
		
		hallo leute... 
 
ich hatte ja das problem das mein wagen aussetzer während der fahrt und im leerlauf hatte und sich eml einschaltete..  
 
jetzt habe ich alles ausgetauscht..  
- DK 
- LMM 
- Zündspule 
- Benzinfilter 
- DK mit Gaspedal einstellen lassen 
- Diagnose bei BMW 
- Benzindruckregler 
 
hatte leider alles nichts gebracht.. heute habe ich neue Kerzen rein gemacht und siehe da.. der wagen läft einwandfrei.. aber nur während der fahrt..  
 
im leerlauf ist er immernoch unruhig... und sobald ich an eine ampel fahre und im stillstand stehe, will der wagen weiter fahren.. er drückt mächtig nach vorne wen ich im stillstand stehe und die Fahrstufe D drinn ist. 
 
Die BMW diagnose hat nichts gebracht, kein einziger fehler.. alles in ordnung, aber der wagen läft immernoch nicht gut..  
 
Kann mir jemand helfen.. ich möchte am samstag in die Ferien fahren, aber Die BMW garage ist ausgebucht die nächsten 14 Tage... 
 
BITTE KANN MIR JEMAND HELFEN, HATTE JEMAND DAS GLEICHE PROBLEM? 
 
Grüsse 
Filip 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.07.2007, 17:44
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Filip 
Es ist normal das bei Automatikgetriebe ein vordrang ist, meiner fährt auch mit Standgas los! Welche Upm hat deiner im Stand? sollte max 750U/min haben! 
Gruß Reinhard 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.07.2007, 23:54
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Versuche mal NGK Kerzen, die bringen bei unseren erwiesenermassen den ruhigsten Leerlauf. Das wollte ich auch  erst nicht glauben, aber ich musste mich eines Besseren belehren lassen. Wenn das nicht hilft, Nebenluft prüfen, dann Zündverteiler und -Finger. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.07.2007, 00:09
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Rider on the Storm 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.02.2007 
				
Ort: Ronneburg 
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
vibriert dein Auto im Stand und bis ca. 2500 Umdrehungen? 
Dann kontrollier mal deinen Endschalldämpfer, hatte ich auch vor kurzen bei meinen Nissan und davor schon beim 7er. Hab es beim Nissan nur durch den Sound festgestellt und er hatten auch gleiche Symptome, bloß nicht ganz so heftig. Bei meinen 7er war der Endschalldämpfer durchgerostet, jedoch an der Stelle, wo er aufgehangen war und geräuschemäßig man es kaum hören können. 
MfG Baumerous 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.07.2007, 20:48
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ehemals "7er Gott" 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.11.2002 
				
Ort: Rheineck 
Fahrzeug: E39-535i (02.99) TU
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich habe das problem entlich gelöst.. im wasserkreislauf war sehr viel luft, so das das wasser nicht richtig zirkuliert ist und die temperaturfühler so eine falsch meldung hatten..  
heute richtig entlüftet, und siehe da der wagen läft perfekt..  
 
jetzt bin ich erst glücklich das ich wider einen 7er gekauft habe und fahren kann..  
 
 
Gruss 
Filip 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.07.2007, 22:30
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.11.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E34 540iT 6Gg. (7.94) E34 520iT (06.96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		  
Da habe ich mir auch schon mal die Karten gelegt, 
Gruß 
Volker  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |