


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.07.2007, 16:27
|
#1
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi asmbuster
ich hab seit einiger Zeit genau das gleiche Problem, urplötzlich zieht die Karre nicht mehr. Wenn ich Glück habe, ist es nach dem nächsten Starten oder nach Vollgas geben weg. Fehlerspeicher ergab Lambdasonde 1 rechts defekt. Habe meinen gerade zur Werkstatt gebracht. Wenn alles gut geht, läuft er ja morgen wieder. Ich werde dann berichten.
Gruss
Wolfgang
|
|
|
03.07.2007, 16:59
|
#2
|
Der 7er Km-Schrubber
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32-750i (11.93), E36-320i, E65-745i LPG (06.02)
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hi asmbuster
ich hab seit einiger Zeit genau das gleiche Problem, urplötzlich zieht die Karre nicht mehr. Wenn ich Glück habe, ist es nach dem nächsten Starten oder nach Vollgas geben weg. Fehlerspeicher ergab Lambdasonde 1 rechts defekt. Habe meinen gerade zur Werkstatt gebracht. Wenn alles gut geht, läuft er ja morgen wieder. Ich werde dann berichten.
Gruss
Wolfgang
|
Super! Bin gespannt denn ich muss mich jetzt am Wochenende entscheiden ob und wie ich mein Baby wieder zum schnurren bekomme.
Lieben Dank schonmal im Vorraus,
Asmbuster
|
|
|
03.07.2007, 17:19
|
#3
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi asmbuster
Mit den Tankentlüftungsventile ist nicht zuspassen, da hat es schon manchen den Tank verkleinert! Den zieht es zusammen, dass nur noch 50 Liter passen!
Zylinder 1-6 ist Beifahterseite 7-12 ist Fahrerseite und immer von vorne gerechnet!
Gruß Reinhard
|
|
|
04.07.2007, 16:07
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von asmbuster
Super! Bin gespannt denn ich muss mich jetzt am Wochenende entscheiden ob und wie ich mein Baby wieder zum schnurren bekomme.
Lieben Dank schonmal im Vorraus,
Asmbuster
|
So, hab ihn wieder. Vom Gefühl her würde ich sagen, er läuft  , vor allem im Leerlauf. Da der Fehler aber nur sporadisch (zuletzt 2x in 3 Tagen) auftrat, hoffe ich, dass es bis Freitag erst mal so bleibt. Kosten ca 170 Eus (25 Montage+ 115 für Sonde+MW) in meiner Werkstatt. Die reparieren eigentlich LKWs. Die Sonde kostet beim (un)freundlichen 150 Eus. Muss jetzt nur noch den Speicher löschen lassen. Vielleicht weis einer, wies selber geht. Werde mich am WE noch mal melden.
Gruss Wolfgang
|
|
|
04.07.2007, 17:12
|
#5
|
Lotto Millionär
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
|
was, fehlerspeicher löschen ? ist nen flüchtigkeits speicher. solltest du per suche schon längst gefunden haben 
aber ums kurz zu machen, entweder batterie abklemmen, was aber unnötig ist, da alle stg infos + bc werte usw. gelöscht werden irgendwann, wenn mann zu lange abklemmt.
oder eben nur das betreffende stg. abklemmen, sprich den stecker oben abziehen. bei dir also DME 1. stecker ab, rauch eine oder trink nen kaffee, stecker wieder drauf. fehlerspeicher leer.
da hier aber auch die erlernten fahrwerte bei gelöscht werden, steck lieber beide DME´s ab und dann fährst du mit grundwerten wieder neu ein... paßt schon
allerdings... das nen v12 nicht mehr zieht wenn ne lambda put ist ?
hmmm ich hatte auch eine put und der zog trotzdem. bis zur v-max rauf. es war allerdings bank 2 also 7-12, wobei ja bank 1 referenzbank für alles ist, besonders die eml.. das fiese ding, naja egal
gute fahrt
fau
|
|
|
08.07.2007, 16:17
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Bin heute etwas spazieren gefahren, und was sage ich Euch? Er fing wieder an zu ruckeln und zieht nicht mehr  . Verbrauch bei 80km/h ca 30 Liter. Die Automatik schaltet dann auch nicht mehr so, wie sie soll. Luftmengenmesser ab, damit er wenigstens einigermaßen läuft. Nach ca 20 km ist der Fehler, so wie er kam, wieder weg. Die Lambda-1 wars jedenfalls nicht (hat ich eh angezweifelt, aber wenns der Freundliche doch sagt). Danach Fehlerspeicher gelöscht und neu eingefahren. Ich bekomm ne Kriese.
Übrigens ist es egal, ob ich auf Gas oder Benzin fahre.
Gruss Wolfgang
|
|
|
09.07.2007, 12:04
|
#7
|
Pinball Wizard
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: NÄHE VON WOLFENBÜTTEL
Fahrzeug: E34-540i (PD: 09.93)
|
Hallo zusammen,
ich habe, wie ja schonmal erwähnt, dasselbe Problem.
Meiner schaltet teilweise zwischen 140 und 160 mit größerer Verzögerung erst und kommt im hohen Geschwindigkeistebereich einfach nicht auf "Touren".
Beim Fehler auslesen, wurde nur die rechte Lamda angezeigt.
Inzwischen wurden neue Kerzen eingebaut, Kat überprüft, LMM überprüft, Zündkabel überprüft ,Motor auf Nebenluft überprüft, 2 neue Druckregler eingebaut, rechte Lamda neu und noch einiges.
Desweiteren ruckelt er leicht in der P-Stellung.
Momentan läuft er zu 99 %.
Werde die Tage weitermachen.
Gruß
Peter
|
|
|
09.07.2007, 12:50
|
#8
|
Der 7er Km-Schrubber
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32-750i (11.93), E36-320i, E65-745i LPG (06.02)
|
Nix ! Habe vorgestern die Lamdas gezogen... nachwie vor ...  .. werd wohl nen Neuen suchem muessen auf verdacht kann ich mir nicht leisten alles zu tauschen ...
|
|
|
11.07.2007, 13:11
|
#9
|
Der 7er Km-Schrubber
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32-750i (11.93), E36-320i, E65-745i LPG (06.02)
|
Mir ist jetzt noch etwas aufgefallen, wenn ich ihn weiter fordere wenn er nicht will hoere ich ein TACK TACK. relativ laut ? Jemand ne Idee was das sein koennte ? Kann sein das ich mich irre aber ich meine der Effekt wird noch schlimmer 15 PS max (gefuehlt).
Gruss,
Asmbuster
|
|
|
11.07.2007, 14:52
|
#10
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo, so Geräusche hatte ich auch zum Teil. Dieb Werkstatt meinte, das könnte ein falscher Zündzeitpunkt oder Überschläge sein. Ich hab jetzt mein Ansaugrohr (zw. LMM und Drosselklappe) getauscht. Beim Ausbau hab ich nicht schlecht gestaunt, wie viel Risse auf der Unterseite von dem Faltenbalg waren  . Da zieht er natürlich Falschluft. Danach das DME für ne weile abgeklemmt und die Karre neu eingefahren. Bis jetzt läuft er Super  .Mal sehen, ob es das jetzt war oder ob noch irgendwo der Wurm drinsteckt.
Gruss Wolle
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|