Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2007, 21:30   #21
clippi730
Mitglied
 
Benutzerbild von clippi730
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: E53 X5 4.4i EZ 01
Standard

also das prob ist deutlich bei der 00:54 zu hören was ich meine
sorry link ist erst seit einige min freigegeben
also ab der 50 sec bis zu 56 sec da hört man es .

mfg
clippi
clippi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 22:05   #22
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi clippi730
Das klingt als ob was locker mitlaufen würde! Aber den Stecker stecke mal um, auch wenn das nicht unbedingt auf die Aussetzter eine direkte Wirkung hat. Mess mal wenn er aussetzt ob in der E-Box auf dem Plusstützpunkt die Spannung schwankt, oder zusammen bricht, das ist meinem Sohn passiert, in diesen Kabel ist eine fliegende blatt Sichering von 50A drin, die in der nähe der Batterie aus dem Schweller gezogen werden kann.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 22:15   #23
clippi730
Mitglied
 
Benutzerbild von clippi730
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: E53 X5 4.4i EZ 01
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2 Beitrag anzeigen
Hi clippi730
Das klingt als ob was locker mitlaufen würde! Aber den Stecker stecke mal um, auch wenn das nicht unbedingt auf die Aussetzter eine direkte Wirkung hat. Mess mal wenn er aussetzt ob in der E-Box auf dem Plusstützpunkt die Spannung schwankt, oder zusammen bricht, das ist meinem Sohn passiert, in diesen Kabel ist eine fliegende blatt Sichering von 50A drin, die in der nähe der Batterie aus dem Schweller gezogen werden kann.
Gruß Reinhard
danke schon mal für deine antwort
aber wen ich jetzt erlich bin versteh ich nur noch banhof
E-Box Batteri 50A am schweller
also geht das kabel von der rückbank zum schweller wen ich das richtig verstanden hab ode ?
und da ma die spannung messen dan
hoffe ich versteh es jetzt einigermasen richtig @Rottaler .

mfg
clippi
clippi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 22:46   #24
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von clippi730 Beitrag anzeigen
danke schon mal für deine antwort
aber wen ich jetzt erlich bin versteh ich nur noch banhof
E-Box Batteri 50A am schweller
also geht das kabel von der rückbank zum schweller wen ich das richtig verstanden hab ode ?
und da ma die spannung messen dan
hoffe ich versteh es jetzt einigermasen richtig @Rottaler .
mfg clippi
Hi Clippi
Ja in etwa, das rote 6qmm Kabel geht von der Batterie in den Schweller dann vor in die E-Box rechts wo die Steuergeräte sitzen an einen Stützpunkt, dort mal messen! Von diesen Stützpunkt wird der Motor mit Spannung versorgt, auch die Benzinpumpe! Zum GM und auch zum Zündschloss geht ein anderes Kabel, Wenn die 50A Sicherung durch ist geht nichts mehr am Motor, die ist in einem schwarzen Schrumpfschlauch gehüllt! Manchmal ist die an den Nietstellen eingerissen und somit springt der Wagen sehr schlecht an, wie es meinem Sohn passiert ist, bis er über haupt nicht mehr lief!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 15:43   #25
clippi730
Mitglied
 
Benutzerbild von clippi730
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: E53 X5 4.4i EZ 01
Beitrag

also hab soweit alles ma versucht und nach geschaut nix zu finden
auch ohne lamba hat er es. sicherungen sind alle ok
schläuche auch soweit ich erkennen konnte.
hab auch ma versucht mit dem blauen und dem schwartzen stecker zu tauschen
hat alles nichts gebracht :(
hab leider erst am freitag ein termin bekommen für fehlerspeicher ausleese

jetzt ist meine frage :
kan es sein das es am benzienfilter liegt bzw das der verstopft / verdreckt ist ?
den wo er heute auch die aussetzer hatte und ich ma auf dem benzienfilter geklopft habe ginge es kurtzweg das pasierte jedes mal wo ich draufklopfte das es weg blieb bzw ging und er normal weiter drehte.

mfg
clippi
clippi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 12:25   #26
clippi730
Mitglied
 
Benutzerbild von clippi730
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: E53 X5 4.4i EZ 01
Standard

so fehlerspeicher ist aus gelesen
laut fehlerspeicher ist es tatsächlich die lambasonde
da er zu fet läuft wie ihr hier schon erwänt habt.
unten ma die diagnosen die ich bit bekommen hab
ist der preiß für einen neue lamba ok 171,85
und noch ma ca 80,-€ für die arbeit bei BMW selbst .

mfg
clippi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg LastScan.jpg (67,9 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg LastScan2.jpg (89,2 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg LastScan3.jpg (74,1 KB, 8x aufgerufen)
clippi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 19:02   #27
clippi730
Mitglied
 
Benutzerbild von clippi730
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: E53 X5 4.4i EZ 01
Standard

hab ma eine frage in bezug auf die lamba
wie lange könnte ich den ohne fahren ???
und was were zu beachten wen ich sie ausbaue bzw ohne fahre ???
mfg
clippi
clippi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 23:41   #28
highlander
< Kaffee klauen >
 
Benutzerbild von highlander
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/Lambdasonde

Mann merkt für gewöhnlich nichts von der defekten Sonde, erhöhte Verbrauch
Aber warum ausbauen und weiterfahren? (man kann zum testen abklemmen solange am Stecker in nähe vom Lenksaule)

Wurde auch Anschlüsse vom GAT zum Lambdakabel kontrolliern, nicht das da was durchgeschnitten ist.
highlander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE!!!Motor geht während der Fahrt aus Big 7 BMW 7er, Modell E38 22 14.10.2007 16:33
Motorraum: Motor bei der Fahrt ausgegangen und bleibt aus ? Homer 7er BMW 7er, Modell E32 15 15.12.2006 16:57
Motor geht während der Fahrt aus Loti BMW 7er, Modell E38 2 17.01.2006 15:31
Motor geht während der Fahrt aus !!! bonbini BMW 7er, Modell E38 2 27.09.2005 20:01
Bremsen: werend der fahrt auf P schalten ingolf 740 i BMW 7er, Modell E38 20 01.06.2005 09:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group