


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.06.2007, 11:12
|
#21
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von T-Bird
Hallo Kai!
Wenn du bis aufs Blech runtergeschliffen hast, kannst du die Roststellen mit Phosphorsäure einpinseln (Apotheke), die reagiert mit dem Rost und entfernt diesen vollständig aus den Poren, abwaschen und gut, so kannst du ein erneutes "Aufblühen" vermeiden.
Aber Vorsicht! Gummifinger und Schutzbrille sind angeraten, ein kleiner Tropfen ins Auge und es wird dunkel....
...Ich hab nämlich mal was mit Chemie gelernt.
Haben wir auch schon an einem E32 ILS ausprobiert, klappt. Ist nur etwas Vorsicht angesagt.
|
Hi Andreas,
cooler Tipp... werd ich doch mal glatt austesten .. (aber nicht an meiner Auto  ) wenns klappt wäre das echt ne gute hilfe bei kleineren Stellen...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
08.06.2007, 11:33
|
#22
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: 750i(06.92)
|
Hallo zusammmen,
bei meinem C Coupe hab ich letztes Jahr alles angeschliffen (außen und innen  ) mit 120 Papier. Die Stellen die angerostet waren mit Fertan eingepinselt. Angeblich soll das den rest Rost umwandeln. Danach Spachtel, Schleifen, usw. den Rest hat ein Lackierer gemacht. Als dann alles Gelackt war, hab ich ein Fett (Mike Sander) mit ca 90-100Grad  in alle Hohlräume Gespritz. Das ganze hat dann die Konsetenz von Magarine und ist geruchsneutral. Aufgrund der Konsistenz sollen Risse garnicht erst in der Schutzschicht entstehen und wenn doch bei Sonneneinstrahlung wieder verschliesen.
Das ganze hat nur den nachteil wenn die Kiste öfter in der prallen Sonne steht, gibt es die schönen Streifen wie beim Golf2 an der Heckklappe, aber wenn er nicht mehr Rostet nehm ich das in kauf.
Sehe ich das richtig das bis auf die Türen der 7er eine Rostvorsorge hat?
Gruß Benny
__________________
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder, der mit gebrauchten Autos handelt, ins Gefängnis käme.
|
|
|
08.06.2007, 11:46
|
#23
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Hi,
hab auch noch nen C Coupe stehen 1000er Rally mit 2,4L Gruppe C Motor..
ja, siehst du richtig mit der Versiegelung nur leider kommen unsere Autos in ein alter wo das nix mehr bring... oder besser gesagt wo der Schutz an seine Grenzen kommt... normal müsste man jetzt wieder neu Versiegeln lassen dann hätte man wieder ca. 10 Jahre ruhe...
wird bei meinem nach dem Lackieren auch gemacht... ich hab ja nicht vor das Auto je wieder abzugeben... wenn er für mich ausgedient hat kommt er in die Halle zu meinen anderen... natürlich vorrausgesetzt er ist dann noch in einem Stück was ich mal sehr hoffe....
Gruß
Kai
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|