


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.06.2007, 07:17
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Philips Blue Laser Light, sonst nix, heller geht`s nicht mehr bei H1.
Kosten allerdinsg auch um die 14 Euro pro Stück.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|
|
|
04.06.2007, 13:14
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Walldorf
Fahrzeug: BMW E32 735iA, BJ 04/90, EZ 05/90, 3.5l R6, ABS, 2-Zonen-Klima, ASC
|
ich habe letztens von den original auf klarglas umgebaut und dann noch die birnen gewechselt. Drin sind nun die Osram Silverstar + 50%
Alte Birnen mit Original Scheinwerfer: Teelicht
Klarglas Scheinwerfer mit alten Birnen: Viele Teelichter
Klarglas Scheinwerfer mit Osram Birnen: kommt einem vor als hät man auf einmal Xenon.
Ich konnte den Unterschied absolut nicht glauben! Sind auch nicht bläulich sondern sehr schön (hell) weiß.
Selbst mein xenonverwöhnter Kumpel (Golf R32 - XENON, Lincoln Navigator - Mörderxenon) meint das meine Scheinwerfer jetzt fast/"bald" an seine Xenonscheinwerfer im R32 ran kommen.
Selbst mein Fernlicht (noch alte Birnen drin, werden aber bald auch ersetzt, hatte ich vergessen mitzubestellen) kommt mir jetzt nur noch so vor, als wären das "Unterstützungslichter" für die normalen Scheinwerfer. - wobei ich zugeben muss das die noch nicht richtig eingestellt sind ^^.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich kann nur die Osram Silverstar 50% empfehlen. Habe leider keine Vergleichsbilder gemacht weil ich mir den Unterschied nicht mal ansatzweise so groß vorgestellt habe!
Kann mir kaum vorstellen das man aus den normalen H1 Birnen noch viel mehr rauskriegt?
__________________
|
|
|
04.06.2007, 13:41
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Mal ne Frage.
gibt es auch zugelassene H1 Lampen mit mehr als 55W?
Würde mir ja gerne 100W Lampen einbauen, hab aber keine zugelassenen gefunden.
MfG
Peter
|
|
|
04.06.2007, 13:54
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Ich habe bei Halogenlicht immer die Phillips Blue Vision genommen.
Nim keine + irgendwas, denn die halten wenn sie z.B. 50%+ haben auch 50% weniger lang.
Das sind meine Erfahrungen und auch die meines Lieferranten.
UND AUF KEINEN FALL mehr als 55 Watt, erstens sind sie verboten, aber das allerwichtigste daran ist das der Reflektor durch die große Hitze kaputt geht.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
04.06.2007, 13:57
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.04.2007
Ort:
Fahrzeug:
|
in der ebucht gabs mal welche mit "e-prüfzeichen". bei nachfrage beim TÜV wurde mir gesagt das das gefälscht ist.
aber wenn jemand da was anderes weiß würde mich das auch brennend interessieren.
grüße
|
|
|
04.06.2007, 14:30
|
#6
|
|
Kopfverdreher schlechthin
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
|
Habe welche von Jost drin.Haben 80Watt,Nebel genauso und Fernlicht 100Watt.Fahre ich schon seit Jahren und die Reflektoren sind allesamt noch i.O.
Besseres Licht gibts bloß noch bei Xenon,oder Bi Xenon.
Ist wirklich Tadellos und gibts beim Zubehörhandel.Kosten komplett Stand,-Abblend,- Fern und Nebellicht ca. 90 Euro.
PS.: Habe vor 2 Wochen neuen TÜV bis 05/09 gemacht und der TÜV Beamte hat rein gar nix gemerkt,obwohl er von jedem einzeln die Scheinwerferhöhe geprüft hat.
Gruß Stefan
|
|
|
04.06.2007, 14:42
|
#7
|
|
Die Stimme der Vernunft
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
|
|
|
|
04.06.2007, 14:54
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Kleindöttingen
Fahrzeug: E32-730i, R6, 10.91, ASC, EML, Airbag
|
Jeder Empfiehlt etwas anderes.. Am besten selber mal testen! oder nur am tag fahren 
|
|
|
04.06.2007, 15:09
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von Mick
|
Hallo, hab ich als H7 im 3er. Sind super, aber gabs als H1 nicht
Grüsse
|
|
|
04.06.2007, 16:57
|
#10
|
|
Die Stimme der Vernunft
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
|
Zitat:
Zitat von Apollo
Hallo, hab ich als H7 im 3er. Sind super, aber gabs als H1 nicht
Grüsse
|
Gibt es selbstverständlich, habe sie ja selber verbaut.
Zum Thema "jeder empfiehlt was anderes" kann ich nur sagen, das ich im Laufe der Zeit fast ein Dutzend Leuchtmittel im E32 getestet habe (legale und illegale) und sich diese Dinger wirklich als das non-plus Ultra im legalen Bereich erwiesen haben.
Selbst Recherchen in anderen Foren und Plattformen ergeben durch die Bank positive Eindrücke.
Übrigens kann ich jedem der meint das 80 oder 100 Watt Leuchtmittel dem Standard Kunststoff-Reflektor nicht schaden nur empfehlen den Lampenträger mal auszubauen und sich die Sache von hinten statt durch die Streuscheibe zu betrachten.
Die (im wahrsten Sinne des Wortes) augenscheinliche Mehrleistung der Funzeln wird nämlich faktisch schon nach einer einzigen intensiven Nachtfahrt von mehreren Stunden durch den dann erfolgreich angeschmolzenen Spiegel zunichte gemacht.
Mick
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|