


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.05.2007, 18:37
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Fahrzeug: E32 740iA V8 (Bj. 12.92)
|
Hi Apollo,
danke erstmal für die schnelle Antwort! Tja, meiner hat 205 Tkm und ich habe ihn erst seit ein paar Wochen. Mal sehen, ob ich der Erste bin der danach schaut..
Ganz sicher bin ich aber der Erste, der die Brösel des kaputten Plastikventils im Ölfiltergehäuse entdeckt hat  Den Abfluß werde ich bei der Aktion zu machen (Hohlschraube zuschweißen).
Grüße, Leon
|
|
|
29.05.2007, 19:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Hallo, ja solche Brösel (Hartplastik) waren bei mir auch im Ölfiltergehäuse. Allerdings waren die bei mir von dem Plastikdom der in den Ölfilter reingeht. Hat man schön gesehen ,wenn man den abzieht und genau anschaut. Wenn deine Öllampe im Kombi nach dem Kalt-Start zügig ausgeht, dann könnte das bei dir auch von diesem geriffelten Teil stammen.
Grüsse
Geändert von Apollo (29.05.2007 um 19:48 Uhr).
|
|
|
29.05.2007, 19:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von Tiny The Toon
Hi Apollo,
Tja, meiner hat 205 Tkm ....
Grüße, Leon
|
ist ja auch 1 Monat jünger als meiner 
|
|
|
29.05.2007, 20:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Hallo, hier noch, Link ist von Erich, die amtliche Bestätigung für die Anzugsmomente.
http://members.cox.net/revhigh/Oil%2...check%20V8.pdf
Grüsse
|
|
|
29.05.2007, 22:52
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Fahrzeug: E32 740iA V8 (Bj. 12.92)
|
Hi Apollo,
mein Wagen ist halt noch ein Jungspund  Ich hoffe zumindest das er sich wie einer verhalten wird.
Mein aktueller Ölfilter ist ein "alter" mit Metallgerüst, wird also ohne diesen Plastik-Stützdom verwendet (mein neuer ist auch ein "alter"). Könnte natürlich sein das da noch Reste von einem alten Stützdom auch unterwegs waren, aber ich werde mir das Ventil noch genau anschauen um herauszufinden was da alles fehlt. Schnell ausgehen tut die Öl-Lampe jedenfalls.
Danke für Deine schnelle Hilfe!
Grüße, Leon
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|