


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.05.2007, 13:47
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder
wieso ist denn gleich der ganze motor kaputt? wenn die ölpumpe kaputt geht, bedeutet das ja, dass sich der motot fest fährt ... wieso aber gleich alles kaputt?
|
Ich hab so ein idiotischer Beitrag schon lange nicht mehr gelesen. Festgefahrener Motor ist einfach Schrott und nichts mehr!!!. Der, der versucht solch ein Motor wieder herzukriegen macht sich ein Abenteuer und wenn was schief geht, was eigentlich vorprogramiert ist, darf er keine Klagen stellen oder ueber BMW Qualitaet nicht schimpfen...
|
|
|
27.05.2007, 20:54
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
So in etwa wollte ich das mitteilen, habs nur etwas milder geschrieben 
|
|
|
29.05.2007, 21:24
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
|
|
|
29.05.2007, 21:46
|
#4
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Wow
Den hats ganz schön erwischt, schade drum.
Naja. was soll man machen.
Dient auf jeden fall dazu, die Oilpumpenschrauben zu checken
Sehr abschreckend 
__________________
Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

|
|
|
29.05.2007, 21:51
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Das hoff ich doch, das dass nun auch die letzten Zweifler tun 
|
|
|
29.05.2007, 21:53
|
#6
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Jep
Ja, bei mir gecheckt bei 168.000km, alles fest 
|
|
|
30.05.2007, 08:30
|
#7
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Ich hab so ein idiotischer Beitrag schon lange nicht mehr gelesen. Festgefahrener Motor ist einfach Schrott und nichts mehr!!!. Der, der versucht solch ein Motor wieder herzukriegen macht sich ein Abenteuer und wenn was schief geht, was eigentlich vorprogramiert ist, darf er keine Klagen stellen oder ueber BMW Qualitaet nicht schimpfen...
|
rappelts bissl bei dir oder was???
das war eine FRAGE die ich gestellt habe! ich weiß es doch nicht!
vielleicht gehst du mich hier so blöde an!
idiot! 
|
|
|
01.06.2007, 20:03
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder
das war eine FRAGE die ich gestellt habe! ich weiß es doch nicht!
|
Wenn es wirklich nur Frage gewesen war, dann muss ich mich bei Dir entschuldigen  . Ich hab jedoch Dein Beitrag anders angenohmen, naemlich als Stellungsnahme im Form von Fragezeichen...
Gruss Dich
|
|
|
02.06.2007, 11:54
|
#9
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Wenn es wirklich nur Frage gewesen war, dann muss ich mich bei Dir entschuldigen  . Ich hab jedoch Dein Beitrag anders angenohmen, naemlich als Stellungsnahme im Form von Fragezeichen...
Gruss Dich
|
haste die situation gut gerettet!
man muss ja nicht gleich leute derart zutexten, nur weil sie wissbegierig sind!
erklär mir doch lieber, was es konkret am motor zerstört, wenn die pumpe kaputt geht!
gruss
|
|
|
02.06.2007, 17:12
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder
erklär mir doch lieber, was es konkret am motor zerstört, wenn die pumpe kaputt geht!
|
Wenn Dir die Pumpe auf der Bahn bei 200 runter faellt, was meistens der Fall ist, dann, bis Du Dein Wagen zum stehen hast, sind Nockenwellen, Pleuellager und Hauptlager hin. Meistens fahren sich auch Kolben von beiden ersten Zylinder /1 und 4/fest und die restlichen Zylinder erhebliche Reibspuren zeigen so, das das ganzer Motorblock unbrauchbar macht. Ab und zu brechen auch die Fuehrungen ab, wie uns die Bilder das gut gezeigt haetten von etlichen Kleinteilenschaden ganz zu schweigen
Fazit: wie o.g.
MfG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|