


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.05.2007, 21:54
|
#1
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Peter
Habe die ganze Zeit die Bilder gesucht, hast mich wieder überrumpelt
Gruß Reinhard
|
|
|
26.05.2007, 22:00
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Peter
Habe die ganze Zeit die Bilder gesucht, hast mich wieder überrumpelt
Gruß Reinhard
|
hallo reinhard
ich habe die bilder nur so schnell gefunden,da ich wusste,dass ich in meinem tread damals das wort ..spiegelladen.. gebraucht habe und über dieses wort habe ich es in der suche gefunden.
viele grüsse
peter
|
|
|
29.05.2007, 19:21
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Riga
Fahrzeug: e32-730i (08.91)
|
so, ich habe das mit der echt super beschreibung probiert. hat aber nicht geklappt. leider. da ich einen ersatzspiegel vom schrottplatz habe und an meinem bmw nur das spiegelglas fehlt, habe ich auch einsicht in das innenleben. den kranz mit den ritzen zum entriegeln gibt es bei mir nicht. außerdem ist ja der spiegel auch auf zwei stiften festgeklickt - ob man das durch drehen der aufhängung lösen kann ist mir allerdings fraglich.
gibt es noch eine möglichkeit?
vielen dank im voraus!
valentin
|
|
|
29.05.2007, 19:26
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo valentin
schau dir mal die antwort nr. 6 und die antwort nr. 9 in dem link an,den ich
dir oben schon angezeigt habe, es gibt auch spiegel,die eingeklippst sind.
viele grüsse
peter
hier noch mal ein link,so sieht es bei meinem hinter dem spiegel aus,die
sind auch geklippst, ohne den weissen ring.
http://www.7-forum.com/forum/showpos...86&postcount=8
|
|
|
29.05.2007, 19:40
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Riga
Fahrzeug: e32-730i (08.91)
|
ah ja, alles klar, das dürfte mein spiegel sein.
das heißt also vorsichtig versuchen den spiegel zu lösen. eigentlich ist die variante mit dem schraubenzieher besser, denn was wenn beim lösen die plastikteilchen zerbrechen?!?
grundsätzlich müßte ich dann noch das ganze innenleben ausbauen und tauschen, weil sich mein spiegel nur nach links und rechts verstellen läßt, nicht aber von oben nach unten.
so langsam glaube ich, daß ich lieber etwas länger nach einem spiegel in meiner wagenfarbe gesucht hätte...
|
|
|
29.05.2007, 20:00
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von walja
ah ja, alles klar, das dürfte mein spiegel sein.
das heißt also vorsichtig versuchen den spiegel zu lösen. eigentlich ist die variante mit dem schraubenzieher besser, denn was wenn beim lösen die plastikteilchen zerbrechen?!?
grundsätzlich müßte ich dann noch das ganze innenleben ausbauen und tauschen, weil sich mein spiegel nur nach links und rechts verstellen läßt, nicht aber von oben nach unten.
so langsam glaube ich, daß ich lieber etwas länger nach einem spiegel in meiner wagenfarbe gesucht hätte...
|
tja, meinen hat ein bekannter damals umgebaut, ich kann dir zum ablauf leider
nichts sagen, er meinte nur,dass er das spiegelglas ausgehebelt hat und er
musste wohl einen kabelschuh ändern,da die anschlüsse an den spiegeln anders waren,als die die ich vorher hatte.
die lösung mit dem weissen ring ist super, mein 86er e23 hatte den weissen
ring, mein 89er fuffi hat die geklippsten, der 93er e32 eines bekannte hat
wieder den weissen ring, sie sind also anscheinend auf diese gute lösung
zurückgegagen.
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|