


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.05.2007, 15:40
|
#21
|
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Hallo Allerseits,
============
dass hört sich ja sehr interessant an. Wäre interessant, ob
da noch andere diese Beobachtung gemacht haben, dass es
nach dem Austausch der Dichtung besser geworden ist. Das
diese Hydraulikbehälter schon mal ein wenig undicht werden,
ist ja bekannt.
Lieben Gruß,
Andreas...
|
|
|
22.05.2007, 19:09
|
#22
|
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Zitat:
Zitat von Erich
Tja, da frag mich nicht, ich wuerde die 2 EURO einfach riskieren und schaun.
Wir brauchen ja noch ein Versuchskaninchen 
|
Auch hurra,
wir werden 3 sein, die es testen und berichten. Schaden kann`s ja eh`nicht und ´bei einem 20 Jahre alten Auto, kann jede neue Dichtung nur helfen.
Gruß
Volker
|
|
|
22.05.2007, 23:31
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
|
Zitat:
Zitat von Kummerfeld
Auch hurra,
wir werden 3 sein, die es testen und berichten. Schaden kann`s ja eh`nicht und ´bei einem 20 Jahre alten Auto, kann jede neue Dichtung nur helfen.
Gruß
Volker
|
Hallo,
wie heisst es so schön in der Bürgschaft von Schiller?
"ich bin, so gewährt mir die Bitte, in Eurer Runde der Dritte"
Habe heute Nachmittag eine Dichtung geholt und gegen die alte ausgetauscht.
OK, die alte war wirklich nicht mehr dicht und hatte am Rand einen Riss.
Neue kostete 1,35 Euro bei BMW.
Hatte vor einiger Zeit schon beide Leitungen, die undicht waren ausgetauscht.
Auf den Deckel hatte ich nicht geachtet.
Nun, was hat sich geändert?
Die Lenkung ist merklich straffer, ruhiger und direkter geworden - das wars aber auch schon. Das leichte Flattern vorne ist aber geblieben. Gelenke sind ja alle getauscht. Werde jetzt noch mal die Muttern kontrollieren ob die richtig mit den nötigen Drehmoment angezogen sind. Wenn das nicht hilft liegst an den Reifen. Bei den Winterreifen hatte ich das Problem nicht.
Bin mal gespannt was die anderen für Erfahrung mit einer neuen Dichtung machen.
Ralf
__________________
Leben und leben lassen!
Geändert von ralfsczuka (23.05.2007 um 11:25 Uhr).
|
|
|
23.05.2007, 11:14
|
#24
|
|
Gast
|
Hi,
also ich werde das auf jeden Fall auch mal machen. Einfach mal die Dichtung tauschen kann bestimmt nicht schaden.
Deine Beschreibung zu lesen war sehr lustig.  Solche Erlebnisse aus dem altag einfach spitze 
|
|
|
|
25.05.2007, 09:09
|
#25
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Wedemark
Fahrzeug: E39-528iT TU(07.00)
|
moin leute!
also was ihr auf jedenfall auch mal machen solltet ist die mutter vom lenkhebel auf der fahrerseite richtig fest anziehen,wenn die nicht richtig fest ist kann mann auch ein leichtes lenkspiel haben!auch das lager vom rechten lenkhebel sollte nicht ausser acht gelassen werden!
|
|
|
31.05.2007, 09:28
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
|
Hallo Leute,
ich bin doch nicht etwa der einzige der das mit der neuen Dichtung ausprobiert hat. Da wollten doch noch ein paar mitmachen. Wie ist es mit Ergebnissen?
Ralf
|
|
|
31.05.2007, 09:46
|
#27
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Ich wollts au machen, muss aber ehrlich gestehen, dass ichs noch nicht zu BMW geschafft hab. Ich bin immer erst nach Geschäftsschluss daheim...
Gruß Schorsch
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
31.05.2007, 10:41
|
#28
|
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Zitat:
Zitat von ralfsczuka
Hallo Leute,
ich bin doch nicht etwa der einzige der das mit der neuen Dichtung ausprobiert hat. Da wollten doch noch ein paar mitmachen. Wie ist es mit Ergebnissen?
Ralf
|
Hi Ralf,
ist bestellt zusammen mit Lack. Hole ich aber erst nächste Woche ab. Ist nicht vergessen.
Gruß
Volker
|
|
|
31.05.2007, 12:21
|
#29
|
|
Freund gediegenen Fahrens
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
|
Zitat:
Zitat von ralfsczuka
.... Wenn das nicht hilft liegst an den Reifen. Bei den Winterreifen hatte ich das Problem nicht......Ralf
|
...meiner flattert auch mit den letzten Winterreifen, mit den Sommerrädern nicht....
|
|
|
31.05.2007, 16:18
|
#30
|
|
Gast
|
Ich habe jetzt eine neue Dichtung eingebaut, ich hatte anscheinend bisher da gar keine drin gehabt  Auch bei mir: straffere Lenkung, weniger Spiel, VA-Geräusche hatte ich eh keine.
Ob aber jetzt das VA-Schlackern beim Bremsen bei ca 100-80 kmh weg ist, kann ich noch nicht sagen. Ich melde mich diesbezüglich noch mal.
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|