|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.05.2007, 21:08 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.10.2006 
				
Ort: Kienberg 
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
				
				
				
				
				      | 
				 Kettenspanner bei V8 Motor? 
 Hallo Leute, 
habe mal eine Frage. Mein Junior hat doch einen 5er E34 V8. 
Das ist doch der gleiche Motor wie viele von Euch auch in den 7ern haben. 
So, die Kiste rasselt seit ein paar Tagen beim Starten ziemlich laut. (wie eine Kette die an Metall kommt) Geht dann kurz nach dem Start wieder weg aber doch nicht ganz. Geräusch kommt eindeutig von vorne beim Motor. 
Gibt es hier im Forum etwas bebildertes wie man Ketten und Spanner austauscht (gefunden habe ich nichts) oder  wohnt jemand zwischen München und Traunstein der hier helfen kann. 
Ich traue mich ja inzwischen schon viel aber das ist mir noch zu hoch. 
Ralf
   
				__________________Leben und leben lassen!
 
				 Geändert von ralfsczuka (21.05.2007 um 13:06 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2007, 21:15 | #2 |  
	| ehemals "manthos" 
				 
				Registriert seit: 02.10.2005 
				
Ort: hannover 
Fahrzeug: BMW 530d F10
				
				
				
				
				      | 
 das hört sich an als wenn sich da eine spannrolle verabschiedet hat  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2007, 21:19 | #3 |  
	| So, Führpark ausgetauscht 
				 
				Registriert seit: 29.09.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
				
				
				
				
				      | 
 Hi Ralf, 
hast das hier schon gelesen ??   Klick  vielleicht hilft dir das weiter... ist nicht wirklich so schlimm die Spanner zu tauschen...
 
Gruß 
Kai
				__________________Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2007, 21:41 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.02.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 nimm mal den Luftfilterkasten weg. Wenn Du nun vorne am Motor vorbeischaust, dann steckt da eine Schraube drin. Müsste eine 19er Nuss drauf passen. Die ragt so ein bischen raus, knapp oberhalb des Klimakopressors. Das ist der Kettenspanner.
 
 Wie gesagt: Luftfilterkasten raus, mit 19er Nuss rausdrehen, neuen wieder reinschrauben. Bei mir war es ein bischen schwierig, weil die Schraube sehr dicht am Klimakompressor war. Den habe ich auch noch etwas gelöst, hat das Arbeiten erleichtert.
 
 Gruß,
 Christian.
 
				__________________ 
				------------------------------------------------------------ 
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2007, 08:49 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.10.2006 
				
Ort: Kienberg 
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von christian d  Hallo,
 nimm mal den Luftfilterkasten weg. Wenn Du nun vorne am Motor vorbeischaust, dann steckt da eine Schraube drin. Müsste eine 19er Nuss drauf passen. Die ragt so ein bischen raus, knapp oberhalb des Klimakopressors. Das ist der Kettenspanner.
 
 Wie gesagt: Luftfilterkasten raus, mit 19er Nuss rausdrehen, neuen wieder reinschrauben. Bei mir war es ein bischen schwierig, weil die Schraube sehr dicht am Klimakompressor war. Den habe ich auch noch etwas gelöst, hat das Arbeiten erleichtert.
 
 Gruß,
 Christian.
 |  Hallo,
 
ein Foto hast Du nicht evtl. davon? 
Und reicht es den Spanner auszuwechseln oder sollte man dann auch die Ketten wechseln? 
Das kann ja ganz schön teuer werden. 
Ralf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2007, 09:09 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2007, 09:24 | #7 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Bei mir wurde auch erst nur ein Spanner gewechselt(obwohl ich alles Material zum kompletten Kettenwechsel abgegeben hatte)der ist dann warum auch immer auseinandergefallen!Die Zweite Werkstatt hat dann das getan was Sie tuhen sollte und den kompletten Kettenkit inkl. anderer Verschleissteile gewechselt!
 Kann nur für euch hoffen das nur der Spanerwechsel reicht!
 Gruss DD
 
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2007, 12:46 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.02.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 mmh, Foto habe ich leider nicht zur Hand. Man kann den Spanner aber wirklich nicht übersehen.
 Die Kette würde ich auch nicht sofort wechseln. Erst mal den Spanner, das geht schnell und kostet nicht viel.
 Wenn danach aber immer noch Klappergeräusche auftreten, und zwar auch nachdem der Motor nach dem Kaltstart die ersten paar Umdrehungen gemacht hat, dann sollte man doch einen Kettenwechsel in Betracht ziehen. Ist zwar kein Grund, direkt in Panik zu verfallen. Die dicke Duplexkette reisst nicht einfach mal so. Aber wenn sie halt immer Geräusche macht, dann ist sie doch schon stark gelängt und schlägt ständig gegen irgendwelche Motorbauteile. Da kann sie sich dann doch mal verabschieden....
 
 Gruß,
 Christian.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2007, 13:04 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.10.2006 
				
Ort: Kienberg 
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von christian d  Hallo,
 mmh, Foto habe ich leider nicht zur Hand. Man kann den Spanner aber wirklich nicht übersehen.
 Die Kette würde ich auch nicht sofort wechseln. Erst mal den Spanner, das geht schnell und kostet nicht viel.
 Wenn danach aber immer noch Klappergeräusche auftreten, und zwar auch nachdem der Motor nach dem Kaltstart die ersten paar Umdrehungen gemacht hat, dann sollte man doch einen Kettenwechsel in Betracht ziehen. Ist zwar kein Grund, direkt in Panik zu verfallen. Die dicke Duplexkette reisst nicht einfach mal so. Aber wenn sie halt immer Geräusche macht, dann ist sie doch schon stark gelängt und schlägt ständig gegen irgendwelche Motorbauteile. Da kann sie sich dann doch mal verabschieden....
 
 Gruß,
 Christian.
 |  Hallo,
 
wo der Kettenspanner sitzt weiss ich jetzt. Dazu noch eine Frage. 
Besteht nicht die Gefahr wenn ich so einfach den Spanner rausdrehe, 
das sich evtl. Einlass und Auslassventile verstellen. Muß ich nicht vorher die 
ganze Sache sichern? 
Wenn die sich evtl. verstellen können - gute Nacht! 
Ralf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2007, 13:28 | #10 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Da kann sich nichts verstellen, die Kette sitzt auf doppelten Zahnraedern, wie Du in meinem Link oben siehst.Den Motor sollste dann ja auch beim Tausch nicht laufen lassen, dass die Kette evtl. ueberspringt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |