Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2007, 08:48   #1
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...diese Klammer ist nicht nur beim E32 verbaut, sondern bei allen BMW "Handschaltern" aus dieser Zeit und früher. Mir ist bis jetzt noch nie ein Defekt dieser Klammer untergekommen. An sich wird die Klammer auch nicht belastet , da sie ja nur zum sichern dient. Hat sonst schon mal jemand das Problem gehabt ?

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 09:25   #2
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
...diese Klammer ist nicht nur beim E32 verbaut, sondern bei allen BMW "Handschaltern" aus dieser Zeit und früher. Mir ist bis jetzt noch nie ein Defekt dieser Klammer untergekommen. An sich wird die Klammer auch nicht belastet , da sie ja nur zum sichern dient. Hat sonst schon mal jemand das Problem gehabt ?

greetz
der art
OFF TOPIC:

Könnte ja als eine Soll-Bruchstelle dafür gedacht sein, wenn es die dame des hauses häufiger mal "krachen" lässt.
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 09:38   #3
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Belastet werden die Sicherungsringe erst dann, wenn die Schaltungsteile verschliessen sind und Spiel aufweisen, aber auch dann gibt es im Regelfall keine Probleme. Aber vielleicht solltest du mal in dieser Richtung forschen.
Im Übrigen baut BMW das schon so lange wie ich mich zurückerinnern kann, Probleme gab es kaum.
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 10:16   #4
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von bagwa Beitrag anzeigen
Belastet werden die Sicherungsringe erst dann, wenn die Schaltungsteile verschliessen sind und Spiel aufweisen, aber auch dann gibt es im Regelfall keine Probleme. Aber vielleicht solltest du mal in dieser Richtung forschen.
Im Übrigen baut BMW das schon so lange wie ich mich zurückerinnern kann, Probleme gab es kaum.
Hallo,

mir haben sie bei BMW gesagt, das diese Teile anscheinend ab einem gewissen Alter ermüden. Das mit dem Spiel klingt einleuchtend da ja nur zwei Plastikringe dawischen sind. Ein Bekannter hat mir gestern gesagt, ihm seien die Ringe weggerostet????? Er hat es aber noch gemerkt bevor das Schaltgestänge raus fiel.
Ich wollte hier auch keine Panik verbreiten, aber mal überprüfen kann ja nicht schaden.
Ralf
__________________
Leben und leben lassen!
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 10:16   #5
roadcrew666
hat zuviel Alteisen...
 
Benutzerbild von roadcrew666
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
Standard

Hm, von diesem Problem habe ich bisher noch nie was gehört oder gesehen, weder selbst noch im Freundes/Bekannten/Kollegenkreis.

Das einzige was ich mir vorstellen kann, ist das man die Klammer verlieren könnte, wenn da schon mal wer dran gearbeitet hat und die beim runtermachen mit dem Schraubenzieher zu weit auseinandergebogen hat oder so und somit nicht mehr richtig hält und sich irgendwann verabschiedet.


Gruß, Andreas
__________________
Hubraum statt Wohnraum !
roadcrew666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 17:13   #6
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von roadcrew666 Beitrag anzeigen
Hm, von diesem Problem habe ich bisher noch nie was gehört oder gesehen, weder selbst noch im Freundes/Bekannten/Kollegenkreis.

Das einzige was ich mir vorstellen kann, ist das man die Klammer verlieren könnte, wenn da schon mal wer dran gearbeitet hat und die beim runtermachen mit dem Schraubenzieher zu weit auseinandergebogen hat oder so und somit nicht mehr richtig hält und sich irgendwann verabschiedet.


Gruß, Andreas

Ja, das klingt plausibel........
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 15:56   #7
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Mich hats wohl heute erwischt ! Mist.
Eben auf dem Weg nach Hause wollte ich vom 4ten Gang runterschalten. Doch auf einmal Widerstand im Schalthebel weg und Gang bleibt drin. Da ist wohl diese Klammer defekt. Ich kann da so rumrühren und merke, dass es lose ist. Wenn Du denkst die Kiste sollte jetzt fit sein, bist garantiert auf dem Holzweg. Frohe Weihnacht
Kommt man da echt ohne Bühne nicht ran ?
Gruss
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 16:24   #8
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Hallo Tim,

im Link findest Du ein Bild vom Schaltgestänge (# 12).
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/getri...-103344-2.html
Die Qualität ist nicht so gut aber die Lage sollte erkennbar sein.
Das Gestänge befindet sich oberhalb vom Getriebe über der Kardanwelle.

Wenn Du gar keine Bühne oder Grube hast kannst Du eigentlich nur versuchen das Auto von einer Seite so weit anzuheben und abzusichern, dass Du unten drunter passt und bis ran kommst.

Gruß Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ACHTUNG! druckschlauch! wichtig für alle die ihn nachgebaut haben huskimarc BMW 7er, Modell E38 0 11.05.2006 14:16
Kühler für 750i mit Handschaltung...Hahaha... Alexx eBay, mobile und Co 1 15.04.2005 18:04
WICHTIG! Für Alle. Ich hab Ihn gefunden, den Dellendocktor Eisenherz BMW Service. Werkstätten und mehr... 7 03.08.2003 15:04
an alle, die handschaltung haben!!!! marek BMW 7er, Modell E32 10 07.11.2002 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group