


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.05.2007, 17:49
|
#1
|
Gast
|
Naja ich würde auch gerne die originalen kaufen bin aber 17Jahre alt und Schüler deswegen kann ich mir das nicht so wirklich leisten....
mfG
|
|
|
03.05.2007, 19:03
|
#2
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
Hallo,
an der VA würde ich nur noch original BMW Scheiben und Belege verbauen, an der HA mit dieser lächerlichen Bremsleistung würde ich auch zu so einem Angebot greifen (zumindest beim 6-Zyl.).
Von Palermo aus fällt die übliche Anfrage bei BMW Cuntz (Forumsrabatt) wohl flach :-) :-)
Gruss, Rüdiger
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
Mein 7er
Geändert von MTK730 (03.05.2007 um 22:17 Uhr).
|
|
|
03.05.2007, 19:36
|
#3
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Bremsen
bestellst du gut und preiswert b. Cuntz, Speyer
lies mal nach! die Suchfunktion ist sehr ergiebig.
gruß jürgen
|
|
|
03.05.2007, 21:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Naja ich würde auch gerne die originalen kaufen bin aber 17Jahre alt und Schüler deswegen kann ich mir das nicht so wirklich leisten....
mfG
|
OHJE  da wirds mist
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
|
|
|
03.05.2007, 21:32
|
#5
|
Gast
|
Naja wenn die wirklich Schrott sind, dann werd ich mir die originalen kaufen müssen  , aber was könnten bei so nachgebauten Bremsem für Probleme auftreten?
Fangt vl. das Lenkrad beim Bremsen zum zittern an???Bekommen die Scheiben vl. Wellen weil sie die Hitze nicht standhalten können???Oder kann soetwas bei nachbauten nicht vorkommen???
Der hat wirklich schon verdammt viel verkauft und es hat sich noch keiner beschwert, dass die Ware nicht gut wär, nur wegen Lieferprpoblemen und so  (99,9% positive Bewertungen)
Also was sagt ihr dazu???Auf keinen Fall kaufen oder könnten die vl. sogar gut bzw. ok sein??
mfG
|
|
|
03.05.2007, 21:40
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Soest und Münster
Fahrzeug: 730i/Schalter/EZ:12/1993
|
Also ich habe bei dem schonmal Bremsen gekauft. Absolut keine Probleme. Schneller Versand usw. Ich kann den empfehlen. 
|
|
|
03.05.2007, 21:42
|
#7
|
Affenexpress
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
|
hallo budweiser,
ich würde dir auch empfehlen, bei den bremsen doch lieber die originalen zu nehmen. ich hab mal einen satz billig bremsteile über ebay gekauft (war nicht für einen bmw) und diese waren innerhalb von nicht mal 10.000 km schrott. scheiben und beläge.
entscheiden musst du selber
ich hab die erfahrung gemacht das die originalen auch länger halten, somit ist es erst etwas teurer aber hintenraus passt es wieder
michel
@bmwfreak88, was ist das für eine äusserung ??
|
|
|
03.05.2007, 21:55
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Naja wenn die wirklich Schrott sind, dann werd ich mir die originalen kaufen müssen  , aber was könnten bei so nachgebauten Bremsem für Probleme auftreten?
Fangt vl. das Lenkrad beim Bremsen zum zittern an???Bekommen die Scheiben vl. Wellen weil sie die Hitze nicht standhalten können???Oder kann soetwas bei nachbauten nicht vorkommen???
Der hat wirklich schon verdammt viel verkauft und es hat sich noch keiner beschwert, dass die Ware nicht gut wär, nur wegen Lieferprpoblemen und so  (99,9% positive Bewertungen)
Also was sagt ihr dazu???Auf keinen Fall kaufen oder könnten die vl. sogar gut bzw. ok sein??
mfG
|
tja, dass kann dir niemand beantworten,der nicht schon mal die scheiben/beläge dieses angebotes verbaut hat.
was man mir gesagt hat,was super,super wichtig ist,dass der flansch absolut
sauber sein muss, also mit drahtbürste oder schmirgelpapier den ganzen
alten flugrost/bremsstaub/schmodder ganz gründlich entfernen,damit das
neue teil absolut genau passt.
bei meinem fuffi habe ich nach ca 12 000 km die vorderen scheiben austauschen
müssen,da sie beim starken runterbremsen aus hohen geschwindigkeiten sehr
stark gerubbelt haben,dass ganze lenkrad hat sehr stark vibriert.
dazu muss man sagen,dass ich zu 95% recht gemütlich unterwegs bin,also der
verschleiss nicht durch ständiges runterbremsen von 240 auf 60 entstanden
sein kann.
viele grüsse
peter
|
|
|
03.05.2007, 23:20
|
#9
|
Motorenkiller
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
|
99,9% positive Bewertungen müssen kein Indikator für gute Qualität sein. Wenn Du erst nach 2-3000 Km merkst, daß die Dinger Mist sind, hast Du Deine Bewertung entweder schon abgegeben oder eine angemessene Bewertung ist nicht mehr möglich.
Ich war heute bei meinem Schrauber um die Ecke und zufällig war heute ein Kunde da, der sich vor nicht allzu langer Zeit für seinen Ford Mondeo Bremsscheiben für billiges Geld aus Polen kaufte. Da er beim Runterbremsen ab ca. 80 km/h starkes Lenkradflattern feststellte, haben wir dann die Vorderräder abgenommen und festgestellt, daß die Scheiben Seitenschlag hatten. Man konnte am Verschleißbild sehen, daß die Beläge beim Bremsen nicht gleichmäßig auf der Scheibe anliegen konnten.
Erschreckend  und lehrreich!
Also Finger weg von Billig-Teilen aus Fern- oder Nahost oder weiß der Teufel, wo die Dinger überall produziert werden. Sicherheit ist einfach unbezahlbar!
Gruß
Andreas
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
|
|
|
04.05.2007, 09:50
|
#10
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
@budweiser
Ich geb dir nen Tip, bevor du über ne Lackierung nachdenkst, bring erst
mal besser die wichtigen Sachen in Ordnung, : Bremsen sind ja nur ein
Teil der riesigen Verschleißanlage E32.
Wie stehts mit deinem restlichen Fahrwerk ?
d.h. Vorderachse(Querlenker, Spurstangen, Pendelstützen)
Hinterachse (Lenkhebel, Pendelstützen, Tonnenlager )
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|