Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2007, 13:11   #1
|)aywalker
-Multiple Persönlichkeit-
 
Benutzerbild von |)aywalker
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
Standard

Im Kühler is doch der getriebeölkühler mitintegriert (zumindest wars bei meinem 735er so)

Und nachdem 740 und 750 unterschiedliche getriebe haben, und die motoren ja ansich auch gleich mal einen unterschied von 4 zylindern haben, glaube ich nicht dass das passen kann.

Korregiert mich bitte wenns nicht passt, is ja schließlich nur eine vermutung.

MfG
|)aywalker
__________________
Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit:
Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein
|)aywalker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 13:14   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Beim V12 ist der Getriebeölkühler im Wasserkühler eingebaut, beim V8 ist der Getriebekühler unten am Wasserkühler extern angebracht!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 13:15   #3
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von |)aywalker Beitrag anzeigen
Im Kühler is doch der getriebeölkühler mitintegriert
Hi,

beim V8 nicht.

nur 3 wasserschlauchanschlüsse und ein fühleranschluss.
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 13:22   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

passt nicht.
Sonst gaeb es auch keine unterschiedlichen Teilnummern.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 13:32   #5
|)aywalker
-Multiple Persönlichkeit-
 
Benutzerbild von |)aywalker
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
Standard

Naja, aber im großen und ganzen lag ich mit meiner vermutung richtig
|)aywalker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 17:32   #6
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Habe auch einen sog. "Billigkühler".

Verarbeitung ist gut und bis jetzt null Probleme damit.

Ich kann sowas auch als Alternative empfehlen. Kühler ist jetzt auch kein Hexenwerk was nicht jeder Kühlerbauer nachbauen könnte.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 19:01   #7
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Ah ja Ok !

Dann hat sich der V8 Kühler erledigt !!!

Was mir halt wichtig war bzw. ist das bei den "Billig" Kühlern die Verarbeitung einigermaßen ok ist .

Aber aus den zahlreichen positiven Beiträgen steht ja der sache nichts mehr im wege !

Danke .

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2007, 14:23   #8
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hallo,

Also der "Billig" Kühler ist drinne .

Schade um den orginal BMW Kühler , der war erst 2 Jahre alt .

Ein wenig sieht man den unterschied schon , aber für die Kohle allemal gut verarbeitet !

Naja jetzt war bzw. ist noch das drama mit dem entlüften , wozu ist eigentlich diese "kleine" Pumpe oder Ventil ??? und die Zusatzwasserpumpe ist auch noch kaputt , ich habe zwar eine da aber um die zu tauschen .

Hier mal ein paar Bilder .
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW Kühler01.jpg (96,6 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg BMW Kühler02.jpg (73,9 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg BMW Kühler03.jpg (76,8 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg BMW Kühler04.jpg (73,0 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg BMW Ventil Pumpe.jpg (62,5 KB, 34x aufgerufen)

Geändert von E32Neuling (29.04.2007 um 17:23 Uhr).
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 23:03   #9
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi E32Neuling
Du hast Standheizung, dafür ist das externe Ventil im letzten Bild. Das musst du extra entlüften, SH laufen lassen und das Entlüftungsventil öffnen, dabei immer den Wasserstand im Behälter beobachten!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 07:43   #10
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Ein Behr-Kühler kostet im Zubehör genau 200,- Euro, außer bei ATU, die wollen 450 Euro. bei BMW kostet der 550 Euro.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: "Check Engine" und "Airbag" blinken nach Tausch der kpl. Innenausstattung el-doz BMW 7er, Modell E32 18 22.12.2006 15:17
Elektrik: Ein freundliches Hallo und gleich eine "dumme" Frage :-) kkhamburg BMW 7er, Modell E32 2 02.08.2005 20:15
Ständige Fehlermeldung "Abblendlicht" und "Standlicht", obwohl offens. alles paletti küfi BMW 7er, Modell E32 2 08.07.2005 17:35
An alle "Taugt der was" und "Soll ich den nehmen" Spezialisten koertsch BMW 7er, Modell E38 35 03.05.2005 10:38
"Neuer"stellt sich vor und gleich ne frage! E38-Beifahrer BMW 7er, Modell E38 10 27.12.2004 11:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group