Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
Im Kühler is doch der getriebeölkühler mitintegriert (zumindest wars bei meinem 735er so)
Und nachdem 740 und 750 unterschiedliche getriebe haben, und die motoren ja ansich auch gleich mal einen unterschied von 4 zylindern haben, glaube ich nicht dass das passen kann.
Korregiert mich bitte wenns nicht passt, is ja schließlich nur eine vermutung.
MfG
|)aywalker
__________________
Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit:
Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein
Schade um den orginal BMW Kühler , der war erst 2 Jahre alt .
Ein wenig sieht man den unterschied schon , aber für die Kohle allemal gut verarbeitet !
Naja jetzt war bzw. ist noch das drama mit dem entlüften , wozu ist eigentlich diese "kleine" Pumpe oder Ventil ??? und die Zusatzwasserpumpe ist auch noch kaputt , ich habe zwar eine da aber um die zu tauschen .
Hier mal ein paar Bilder .
Geändert von E32Neuling (29.04.2007 um 17:23 Uhr).
Hi E32Neuling
Du hast Standheizung, dafür ist das externe Ventil im letzten Bild. Das musst du extra entlüften, SH laufen lassen und das Entlüftungsventil öffnen, dabei immer den Wasserstand im Behälter beobachten!
Gruß Reinhard