


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.04.2007, 15:22
|
#1
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Hallo
hebe mal ne Frage:
Hab mal gehört das ein R6 730 ein Gedrosselter R& 735 ist also den gleichen Rumpf.
Eventuell nur über die Ansaugbrücke und anderer Chip gedrosselt stimmt das.
__________________
Gruss Hermann
Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
|
|
|
19.04.2007, 16:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Zitat:
Zitat von givings41
Hallo
hebe mal ne Frage:
Hab mal gehört das ein R6 730 ein Gedrosselter R& 735 ist also den gleichen Rumpf.
Eventuell nur über die Ansaugbrücke und anderer Chip gedrosselt stimmt das.
|
..nein, stimmt nicht. Weniger Bohrung, weniger Hub. Insgesamt ist der 30er eben ein Motor mit drei Litern Hubraum, der 35er mit nahezu 3,5 Litern.
Ja ja, die gute alte Zeit, als der Hubraum wirklich noch auf dem Typenschild stand....
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
19.04.2007, 16:12
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von christian d
..nein, stimmt nicht. Weniger Bohrung, weniger Hub. Insgesamt ist der 30er eben ein Motor mit drei Litern Hubraum, der 35er mit nahezu 3,5 Litern.
Ja ja, die gute alte Zeit, als der Hubraum wirklich noch auf dem Typenschild stand....
Gruß,
Christian.
|
bei mir steht der Hubraum auf dem Typenschild (Original), das ist an der Kofferklappe rechts. "735 i", Also die 7 für die Bauhreihe und 35 für den Hubraum (3.500).
Oder habe ich da was falsch verstanden ?
Gr. Mucki
|
|
|
19.04.2007, 16:34
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Sotogrande
Fahrzeug: E66 750LI 05/2006
|
Zitat:
Zitat von Mucki
bei mir steht der Hubraum auf dem Typenschild (Original), das ist an der Kofferklappe rechts. "735 i", Also die 7 für die Bauhreihe und 35 für den Hubraum (3.500).
Oder habe ich da was falsch verstanden ?
Gr. Mucki
|
nee ist absolut richtig. nur heute kann man es leider nicht mehr so behaupten.
ein e38 740 ab fl hat 4,4 l hubraum, ein 750 e65 hat 4,8 l.
früher stand 3,0 drauf und es war 3,0 drin
gruß roman
|
|
|
19.04.2007, 16:59
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi zusammen,
ist das denn nicht so das wenn auf dem Deckel z.B. steht "735i" oder etwas anderes,das dass nur die "Runde Angabe" ist!?
Kein Hersteller schreibt das er z.B. 3478ccm oder so hat - das steht ja nur in den Papieren!!
Das ist dann eben 735.
Oder - wie beim Audi V8 glaube ich - steht zwar 3,6 L - ist aber z.B. 3645 ccm !
Ich glaube die runden nach oben oder unten auf oder ab!!
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

Geändert von Nightflyer (19.04.2007 um 17:05 Uhr).
|
|
|
19.04.2007, 21:00
|
#6
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
alos ich mag alle 3 motoren im E32 ... die R6, die V8 und die V12!
alle haben was schönes!
BMW wird schon wissen, wieso sie den 3.0 V8 ganz fix wieder aus dem programm denn im E38 rausgenommen haben und er im E39 garnicht erst zum einsatz kam ... genauso: die 2.0 R6 im 3er und 5er ... die sind noch shclimme r... jetzt sind se ja endlich weg!
aber die E32 motoren ... alle top ...... ich hab R6 und V8 .... mir gefallen beide ..... V12 hab ich nicht, ist aber auch wunderschön!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|