Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2007, 21:44   #11
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von jayjay Beitrag anzeigen
Hi Peter,

Wieso hast du eigentlich keine Prins Anlage in deinem 745i???

Gruß
jayjay
Hallo JayJay!

Weil zum Zeitpunkt der Entscheidung die Stargas-Anlage in Verbindung mit dem Einbauer die optimale Kombination war ...
( u.a. weil aufgrund der Steuerelektronic der Stargas eine dynamische Anpassung an die Verhältnisse im Motor gegeben ist - während man die Parameter bei der Prins manuell einstellt - und somit keine automatische Anpassung an u.U. verschleißerscheinungen oder so erfolgt.)

Kohl hat erst 6 Monate nach unserer Entscheidung mit dem Einbau begonnen.
Damals hatten praktisch alle Umbauer behauptet, die Valvetronic-Motore kann man nicht auf gas umrüsten......

Und der Uwe Hemp in Düsseldorf hat eine saubere Arbeit geleistet, jede Menge Zeit reingesteckt, nachträglich zum Beispiel die inline-Eingasungstechnik eingebaut (ich war dabei - morgens um 9 gestartet, abends um 21:30 die probefahrt gemacht - ohne Pause... und ohne Mehrberechnung - weil auch ihm daran lag, herauszubekommen, wo die Schwierigkeiten lagen.....)

Und die anfänglichen Schwierigkeiten lagen in der defekten Membran der Kurbelgehäuseentlüftung.... - Falschluft gezogen .. Fehlermeldung : zu mager!!
Per Zufall beim freundlichen herausgekommen, nachdem DER erstmal den Verdacht hatte, dass die Wellen der Einlassventilverstellung eingelaufen seien... Ausbau und Prüfung: Ergebnis: waren sie aber nicht!
Und einige Zeit später hat mich Baltruweit, den das Theam offensichtlich beschäftigt hat (!), angerufen, er wisse woran es liege .. bei nem Zwillingsauto (ohne Gas) war genau derselbe Effekt aufgetreten ("zu mager") ......
Und somit lag es eben NICHT an der Gasanlage.....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Umbau auf Autogas ist fertig MR77 BMW 7er, Modell E32 50 06.11.2007 22:09
Gas-Antrieb: E 32 auf LPG Autogas!!! krammionline BMW 7er, Modell E32 8 10.07.2006 19:54
Umrüstung auf Autogas: Das kostet es! Jo BMW 7er, allgemein 50 26.01.2006 23:11
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Autogas JürgenS BMW 7er, Modell E38 4 14.06.2004 22:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group