


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.03.2007, 19:40
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Mucki
Hi Peter,
bei meinem Wagen ist soweit alles i.O. Gerade durch TÜV, das volle Programm mit Rüttelplatte. Ohne Mängel gelbe Plakette bekommen.
Aber demnächst mach ich mich mal an die Vorderachse, ist zwar nicht dringend notwendig, aber denke ein paar neue Buchsen können nicht schaden und die Welt kostet so was auch nicht. Vielleicht kannst Du mir darüber dann ein paar gute Tipps geben.
Gr. Mucki
|
hallo mucki
ich bin gehbehindert und kann nicht viel am auto selbst machen,deshalb
kann ich dir zur überholung der vorderache nicht viel berichten,da ich
bei der aktion nicht dabei war, ich habe es bei vergölst machen lassen.
das einzige, was man unbedingt!!!!! beachten soll, die komponenten
(zug und druckstreben,sowie die pendelstützen) dürfen erst mal nur handfest
angezogen werden,dann muss das auto auf den rädern stehen (volle belastung auf den teilen) und erst dann darf man die einzelnen schrauben
fest anziehen,da sich sonst die lager verziehen.
viele grüsse
peter
|
|
|
30.03.2007, 20:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo mucki
ich bin gehbehindert und kann nicht viel am auto selbst machen,deshalb
kann ich dir zur überholung der vorderache nicht viel berichten,da ich
bei der aktion nicht dabei war, ich habe es bei vergölst machen lassen.
das einzige, was man unbedingt!!!!! beachten soll, die komponenten
(zug und druckstreben,sowie die pendelstützen) dürfen erst mal nur handfest
angezogen werden,dann muss das auto auf den rädern stehen (volle belastung auf den teilen) und erst dann darf man die einzelnen schrauben
fest anziehen,da sich sonst die lager verziehen.
viele grüsse
peter
|
Hi Peter,
das hatte ich schon mal gelesen, mit den erst unter Druck festziehen.
Wir sind ja immer im Kontakt hier im Forum. Kriegen wir zusammen schon hin. Melde mich immer wenn ich was nicht weis.
Ganz nette Grüße aus HH, Mucki
|
|
|
30.03.2007, 20:59
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo mucki
ich bin gehbehindert und kann nicht viel am auto selbst machen,deshalb
kann ich dir zur überholung der vorderache nicht viel berichten,da ich
bei der aktion nicht dabei war, ich habe es bei vergölst machen lassen.
das einzige, was man unbedingt!!!!! beachten soll, die komponenten
(zug und druckstreben,sowie die pendelstützen) dürfen erst mal nur handfest
angezogen werden,dann muss das auto auf den rädern stehen (volle belastung auf den teilen) und erst dann darf man die einzelnen schrauben
fest anziehen,da sich sonst die lager verziehen.
viele grüsse
peter
|
Hallo Peter,
daß mit den Druckstreben und Querlenkern erst endgültig festziehen bei belasteten Rädern ist wichtig, für die Pendelstützen trifft das nicht zu, die kann man auch unbelastet schon festziehen.
|
|
|
31.03.2007, 15:10
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von hebby
Hallo Peter,
daß mit den Druckstreben und Querlenkern erst endgültig festziehen bei belasteten Rädern ist wichtig, für die Pendelstützen trifft das nicht zu, die kann man auch unbelastet schon festziehen.
|
hallo hebby
das wusste ich nicht, ich habe ihnen gesagt,alles nur handfest anziehen und
erst bei voller belastung dann festziehen, dass war dort aber schon bekannt,der freundliche mitarbeiter von vergölst meinte, wir wissen das,dass
ist nicht der erste e32, sie haben mir dann auch gleich die spur neu eingestellt
und ich konnte das auto nachmittags wieder abholen.
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|