


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.03.2007, 06:10
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Cheavas
Die Fuhre hat eh Masse ohne Ende und kann von daher nie wirklich "hart" sein,
|
Na dann fahr mal einen zwei Tonnen schweren Leiterwagen.
Ich für meinen Teil sitze normalerweise im Auto und nicht davor, Komfort und Fahrverhalten sind mir persönlich deshalb wichtiger als ein Hot-Wheels-Auftritt.
Aber jedem das seine, und vor allem nichts gegen schöne Räder.
Was empfiehlt die versammelte Weisheit der Anwesenden denn, wenn man weder Lust noch Zeit hat, den Rädern eine Sonderbehandlung zukommen zu lassen, also ein Rad, das gut aussieht und leicht zu reinigen ist?
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
23.03.2007, 07:03
|
#22
|
Wanderdünenhasser
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
|
Hallo Cheavas,
ich habe die 128er drauf, allerdings ohne Tieferlegung. Ich denke aber, dass es keine Probleme geben dürfte, da ja das Rad insgesamt nicht wirklich viel größer ist.
Ich hatte bei meinem vorherigen die Y 149 drauf. Beides sind sehr schöne Felgen, wobei der Pflegeaufwand für die Y 149 deutlich höher ist.
Viele Grüße
Tucklemuck
Zitat:
Zitat von Cheavas
Hallo zusammen,
da mein "freundlicher" über den Winter meine Sommeralus verschlampt hat, bekomme ich nun ein paar neue...  .
Da mir die beim Kauf montierten Sommerräder eh nicht zugesagt haben, habe ich um ein "Update" gebeten und man hat es mir gegen Aufpreis genehmigt...  .
Ich habe mich für die 128er in 21" entschieden, die für > 4.500 Eus ..  ...im Katalog stehen. Naja, soviel Kohle würde ich niemals für'n paar Schlappen ausgeben...  , aber der Aufpreis ist deutlich drunter...  .
Mein Prob ist, dass mein Bimmer ca. 25mm tiefer liegt. Der Werkstattmeister sieht keine Probleme, da das Rad insgesamt nur unwesentlich größer wäre....
Das kenne ich von meinem Porsche anders und darum meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination? Haben die Fahrer der 128er Felge den Eindruck, dass es enger ist im Radhaus oder haben die Reifen schon mal Kontakt mit dem "Body" gehabt?
Vielen Dank für Tipps, noch kann ich umbestellen..
Cheers, Cheavas
|
|
|
|
23.03.2007, 07:55
|
#23
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Was empfiehlt die versammelte Weisheit der Anwesenden denn, wenn man weder Lust noch Zeit hat, den Rädern eine Sonderbehandlung zukommen zu lassen, also ein Rad, das gut aussieht und leicht zu reinigen ist?
|
Moin,
die Reinigung hat ja auch was mit Komfort zu tun
Im Grundsatz gilt das Optimum an Reinigungsfreundlichkeit auch für die 128er, nur 5 Felgenarme wollen gereinigt werden Und genug Platz ist auch.
Naja, im Erstausrüsterbereich ist bei BMW nicht wirklich was leicht zu reinigendes dabei, dazu tragen ja die offenen Radschrauben bei den meisten Felgen bei.
Haben die dann einen Deckel (so wie bei der 152), so ist die Felge selber ein veritabler Schmutzssammler, was dann auch irgendwie nervt, wenn schon nach wenigen km der Grauschleier zuschlägt.
Bleibt also nur der "third-party" Markt....
|
|
|
23.03.2007, 10:07
|
#24
|
Individual-Klausi
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Burghausen
Fahrzeug: BMW 750Li xDrive G12 (08/2015)
|
Also ich habe "luxuriöserweise" zwei 20-Zoll-Sommerradsätze (Radialspeiche 32 und Verbundrad M 101) und habe beide schon des öfteren saubergemacht.
Eine sehr einfache Reinigung habe ich mit der 32er, die schaffe ich in etwa einer halben Stunde und das wars.
Etwas schwieriger, aber auch machbar sind natürlich die Verbund 101er. Dazu benötige ich allerdings etwa 1 1/2 Stunden, aber dann siehts auch ordentlich aus.
Ich denke mal, wenn man sein Auto wie ich (und ich denke auch die meisten von uns) pfleglich behandele, dann sollte der Aufwand bei der Felgenreinigung kein Problem sein.
Gruß, Klaus aus Burghausen
|
|
|
23.03.2007, 13:16
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
|
Oder man(n) ist eine faule Sau - so wie ich .. dann lässt man die Felgen Nanoversiegeln - reduziert die Pflegezeit erheblich ! 
|
|
|
23.03.2007, 13:50
|
#26
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
...
.... Komfort und Fahrverhalten sind mir persönlich deshalb wichtiger als ein Hot-Wheels-Auftritt.
...
Was empfiehlt die versammelte Weisheit der Anwesenden denn, wenn man weder Lust noch Zeit hat, den Rädern eine Sonderbehandlung zukommen zu lassen, also ein Rad, das gut aussieht und leicht zu reinigen ist?
|
Jo Thomas
das Du dem Komfort eher zugeneigt bist als, von mir aus, einem "Hot-Wheels-Auftritt" sieht man ja auch an Deiner Einbauküche auf zwei Rädern...
Aber wie Du schon sagst, jedem seins...
Zu Deiner Frage kann ich nur sagen, dass die 128er gut aussieht UND pflegeleicht sein sollte, zudem von Pille bestätigt. Auch das war für mich ein Argument, diese Felge zu nehmen.
Allen vielen Dank erstmal, werde meine Erfahrungen kundtun....
Cheers und ein schönes WE,
Cheavas
|
|
|
23.03.2007, 15:50
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
|
Ich bin derzeit immer noch auf der Suche.
In letzter Zeit wären zwar 3 interessante Radsätze bei Ebay drinnen gewesen, allerdings ist jeweils kurz vor Gebotsende das Angebot zurückgezogen worden.?
Vielleicht gibt es ja wieder welche, wenn das Wetter wieder schöner wird.
Oder wo bekommt man sonst gebrauchte her?
|
|
|
23.03.2007, 15:56
|
#28
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
|
|
|
24.03.2007, 11:54
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Cheavas
Jo Thomas
das Du dem Komfort eher zugeneigt bist als, von mir aus, einem "Hot-Wheels-Auftritt" sieht man ja auch an Deiner Einbauküche auf zwei Rädern...
|
Eben, drum fahr ich ja auch einen 7er und nicht eins dieser Schlaglochsuchgeräte
Zitat:
Zu Deiner Frage kann ich nur sagen, dass die 128er gut aussieht UND pflegeleicht sein sollte, zudem von Pille bestätigt. Auch das war für mich ein Argument, diese Felge zu nehmen.
|
Pflegeleicht dürfte sie sein, das vermute ich auch. Insofern wäre auch von grundsätzlichem Interesse, wie sich Räder >19" in Waschenlagen säubern lassen. Wenn ich irgendwann mal anfangen sollte, meine Zeit regelmäßig mit Felgenreinigen zu verplem^h^h^h^h verbringen, möge bitte jemand die freundlichen Herren in den weißen Kitteln holen... 
|
|
|
27.03.2007, 17:57
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Tucklemuck
Hallo Cheavas,
ich habe die 128er drauf, allerdings ohne Tieferlegung.
|
Hier ein paar hübsche Fotos von der 128er (wohl hier mit Tieferlegung?)
http://forums.bimmerforums.com/forum...0&postcount=16
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|