


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.03.2007, 23:29
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von exdieselfahrer
Hallo,
ich bin zur Zeit am überlegen, ob ich mir ev. schöne 20" Felgen (am liebsten die Y 149) auf meinen 7er kaufen soll.
Aber wie sieht es da mit dem Federungskomfort und den Abrollgeräuschen aus? Deutlich schlechter als bei 18" oder 19"? Ich selber hab im Moment 18" in Verbindung mit EDC und Dynamik Drive. Hat hier jemand Erfahrung bzw. den direkten Vergleich?
|
Ich sag mal provokant, wer da ernsthaft keinen Unterschied merkt, sollte mal dringend sein Popometer neu justieren.
19" ist eine für meinen Geschmack sehr harmonische Größe, die hier schon erwähnten 20"-Räder 101 und 149 gefallen mir allerdings auch sehr gut, während ich persönlich 21" optisch als deutlich zu groß empfinde.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
19.03.2007, 04:08
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Zitat:
Zitat von Attitude76
Rein Optisch passt die Y-149 perfekt zu dem E65... nach meinem Geschmack.
|
Sag' ich doch ;-)
http://www.jensputzier.de/images/750.jpg
|
|
|
19.03.2007, 18:05
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Franken
Fahrzeug: E65 Individual
|
Hallo,
ich habe die Felgen "ETA-BETA Tettsut X Bright Silver"
9x20 mit 245/40 R20 Michelin TL Pilot Primacy,
und finde, dass der Unterschied zu dem Winter 18er, kaum merklich spürbar ist. Der Abrollwiderstand ist sehr ruhig,
und auch das Fahrverhalten mit den 20er ist noch voll erhalten geblieben.
Gruß
Lee
|
|
|
20.03.2007, 19:11
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Stade
Fahrzeug: Jaguar XKR Cabrio, BMW 330D E46, Mini JCW
|
Hallo,
hatte auf meinem 760i die 20" Individualfelge montiert. Im Vergleich zu dem orig. 18" Radsatz kaum ein Unterschied, würde ich immer wieder machen.
|
|
|
20.03.2007, 19:19
|
#15
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja,
auch immer noch genug restkomfort trotz fast 3 bar druck im vorderreifen
mfg wolfgang
|
|
|
20.03.2007, 22:16
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: MB SL (R230)
|
Hallo zusammen, ich habe bei mir auch die Y-Speichen in 20" montiert (im Winter 18") und merke nur einen minimalen Unterschied im Federungskomfort (meine Bandscheiben sind aber auch nicht mehr die Besten und daher extrem empfindlich....).
Ein wesentlicher Nachteil für alle Stadtparker: Nach 12 Monaten ist eine Überarbeitung für gut 250 Euro fällig, da man die Bordsteinschnitzer eigentlich nur bei parkähnlichen Auffahrten vermeiden kann. Meine wurden jetzt von BMW bzw. einem Partner im Auftrag von BMW überarbeitet. Beim nächsten Mal gehe ich aber zum Lackierer meines Vertrauens, der dafür unter 100 Euro bleibt. Kontakt in HH gerne auf Anfrage.
|
|
|
22.03.2007, 19:53
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
|
Hallo zusammen,
da mein "freundlicher" über den Winter meine Sommeralus verschlampt hat, bekomme ich nun ein paar neue...  .
Da mir die beim Kauf montierten Sommerräder eh nicht zugesagt haben, habe ich um ein "Update" gebeten und man hat es mir gegen Aufpreis genehmigt...  .
Ich habe mich für die 128er in 21" entschieden, die für > 4.500 Eus ..  ...im Katalog stehen. Naja, soviel Kohle würde ich niemals für'n paar Schlappen ausgeben...  , aber der Aufpreis ist deutlich drunter...  .
Mein Prob ist, dass mein Bimmer ca. 25mm tiefer liegt. Der Werkstattmeister sieht keine Probleme, da das Rad insgesamt nur unwesentlich größer wäre....
Das kenne ich von meinem Porsche anders und darum meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination? Haben die Fahrer der 128er Felge den Eindruck, dass es enger ist im Radhaus oder haben die Reifen schon mal Kontakt mit dem "Body" gehabt?
Vielen Dank für Tipps, noch kann ich umbestellen..
Cheers, Cheavas
|
|
|
22.03.2007, 20:20
|
#18
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Das passt schon!
Der E65 hat ja auch irre viel Platz in den Radhäusern....
|
|
|
22.03.2007, 22:45
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
|
Ist überhaupt kein Problem ... hast ja weniger Gummi drauf - wirst mehr spüren
Also hinten ist´s von der Breite her überhaupt kein Problem ( da geht noch wesentlich mehr ) und von der Höhe her ist der 285/30R21 theoretisch 4mm höher als der 275/35/R20
Vorne sind´s in der Höhe um 1mm unterschiedlich ( rechnerisch ) und gleich breit ... also rauf mit den Schlappen !
Ich hab vorige Woche meine 20er Styling 149 mal kurz montiert ( bis der Schnee kam  ) und dachte mir als Erstes ... Schönes Rad - aber 1 bis 2 Zoll mehr würd´s vertragen ..
Gruß Peter
|
|
|
23.03.2007, 01:21
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
|
Zitat:
Zitat von PIT M3
Ich hab vorige Woche meine 20er Styling 149 mal kurz montiert ( bis der Schnee kam  ) und dachte mir als Erstes ... Schönes Rad - aber 1 bis 2 Zoll mehr würd´s vertragen ..
Gruß Peter
|
R.D & Peter,
danke für das feedback, dann bin ich beruhigt und wir sind wohl seelenverwandte.....
Die Fuhre hat eh Masse ohne Ende und kann von daher nie wirklich "hart" sein, auf der anderen Seite "spüre" ich gerne. Solang ich spüre, lebe ich noch....
Mir sind heute ein 6er mit riesigen Alus begegnet wie auch ein CLS. Beide sahen einfach geil aus.....
Cheers, Cheavas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|