Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2007, 17:58   #1
macbec
Gelegenheitsschrauber
 
Benutzerbild von macbec
 
Registriert seit: 15.03.2003
Ort: Schieder-Schwalenberg
Fahrzeug: E 65 740i mit Prins VSI 2 (11/06)
Standard Motorwäsche

Hallo Jungs,

wenn man so blöd ist und eine Motorwäsche macht...

Ergebnis: 100 Meter normal fahren, Motor nimmt ab dann kein Gas mehr an, geht fast aus, Bocksprünge, Vollgas geben, dann kommt er ganz plötzlich schlagartig wieder, leichter Knall im Auspuff. Dann fahre ich auf der Schnellstraße nicht unter 3000 rpm, alles o.k. bis ich die Drehzahl irgendwann wieder runterkommen lasse, s.o... Geht seit gestern so.

Zündungsproblem?

Gruß und danke für Eure Hinweise

Christian
macbec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 18:13   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von macbec Beitrag anzeigen
Hallo Jungs,

wenn man so blöd ist und eine Motorwäsche macht...

Ergebnis: 100 Meter normal fahren, Motor nimmt ab dann kein Gas mehr an, geht fast aus, Bocksprünge, Vollgas geben, dann kommt er ganz plötzlich schlagartig wieder, leichter Knall im Auspuff. Dann fahre ich auf der Schnellstraße nicht unter 3000 rpm, alles o.k. bis ich die Drehzahl irgendwann wieder runterkommen lasse, s.o... Geht seit gestern so.

Zündungsproblem?

Gruß und danke für Eure Hinweise

Christian
hallo christian

wasser und strom ist immer so eine sache,die vertragen sich nicht.

schau dir alle elektrikteile an, trockne sie gründlich ( kerzenstecker,verteilerkappe, die relais bzw. steuergeräte,die im motorraum
sitzen, wenn ich beim fuffi eine motorwäsche machen lasse, achte ich sehr
darauf,dass nur im unteren bereich des motores mit dem dampfer gereinigt
wird, alles was oben sitzt,wo auch die elektronik verbaut ist, ist für den
dampfer absolut tabu, beim dampfer einsatz den motor möglichst laufen
lassen,damit man sofort merkt,wenn etwas nicht stimmt. ach ja, natürlich
nur mit heissem wasser,niemals kalt, da habe ich immer schiss,dass sich das
evtl. nicht mit dem heissen motorblock verträgt.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 18:14   #3
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von macbec Beitrag anzeigen
Hallo Jungs,

wenn man so blöd ist und eine Motorwäsche macht...

Ergebnis: 100 Meter normal fahren, Motor nimmt ab dann kein Gas mehr an, geht fast aus, Bocksprünge, Vollgas geben, dann kommt er ganz plötzlich schlagartig wieder, leichter Knall im Auspuff. Dann fahre ich auf der Schnellstraße nicht unter 3000 rpm, alles o.k. bis ich die Drehzahl irgendwann wieder runterkommen lasse, s.o... Geht seit gestern so.

Zündungsproblem?

Gruß und danke für Eure Hinweise

Christian
Ein Bißchen abwarten hilft meist, falls Du Druckluft hast, blase mal die Zünderkerzenschächte aus. Nimm das nächste Mal statt ner Motorwäsche lieber Öltücher für Babys von Penaten oder so von Schlecker und mach den Motor sauber, sieht super aus, dauert eine Stunde, hält ein Jahr und Du hast keine Probleme wie jetzt.


Kann auch sein, daß noch Nässe in einigen Steckverbindungen drin ist
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 18:29   #4
krempolin
Freude am Fahren!!!!!!E32
 
Benutzerbild von krempolin
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Kamen
Fahrzeug: 525i-24V Sportlimo 12-1993
Standard

Hallo, fast das selbe ,hatte ich damals bei meinem m20 Motor auch,hatte bei mir in den Zündsteckern und Verteiler Wasser drin, durch die Wäsche.Hatte damals auch unwissend,schön druff gehalten und mich gewundert warum der schmodder nicht abging und zum schluss, lief er auch nicht mehr richtig .Hatte es nach einem,wichtigen Hinweis dann alles wieder schön von innen getrocknet.
krempolin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 18:56   #5
macbec
Gelegenheitsschrauber
 
Benutzerbild von macbec
 
Registriert seit: 15.03.2003
Ort: Schieder-Schwalenberg
Fahrzeug: E 65 740i mit Prins VSI 2 (11/06)
Standard

Jungs,

besten Dank, wie immer schneller Beistand und guter Rat.

Gruss Christian
macbec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 20:14   #6
Bert730/6
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bert730/6
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Ein Bißchen abwarten hilft meist, falls Du Druckluft hast, blase mal die Zünderkerzenschächte aus. Nimm das nächste Mal statt ner Motorwäsche lieber Öltücher für Babys von Penaten oder so von Schlecker und mach den Motor sauber, sieht super aus, dauert eine Stunde, hält ein Jahr und Du hast keine Probleme wie jetzt.


Kann auch sein, daß noch Nässe in einigen Steckverbindungen drin ist
Cooler Tip!! Was haben diese Tücher denn so an sich, daß ihr die zur Motorreinigung empfehlt?

Gruß, Robert
Bert730/6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 20:21   #7
Maxl
...21 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
Standard

Ja, echt ein super Tip! Werde ich auch ausprobieren! Kriegt er eben Baby-Tücher für den Motor, auch wenn er bald 16 wird!

Viele Grüße
Markus
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 17:47   #8
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Tja, Jungs, die Tücher lösen erstens den fettigen Schmutz und Staub gut, geben eine glänzende und satt-schimmernde Öberfläche! Da durch die untere Motorabdeckung der Motor ziemlich geschützt liegt, bleibt es auch lange ansehnlich. Ich versuche mal ein Foto einzufügen meines Motors, vor einem 3/4 Jahr mit der Methode gereinigt! Macht ausserdem richtig Spaß

Ich habe Baby-Öltücher der Marke babydream von Rossmann verwendet. Fragt mal Forumsmitglied Kummerfeld, der hat noch einen Tip mit Spezialtüchern für die Innenreinigung, mit der er seinen Liebling wieder zum Glänzen gebracht hat (waren glaube ich irgendwelche besonderen Glasreinigungstücher von einem Discounter).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg k-PICT0085.JPG (52,2 KB, 124x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-PICT0086.JPG (48,6 KB, 109x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 18:36   #9
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi,

kleiner Tip die Tücher von Schlecker taugen nicht´s da sah mein Motor nur noch verfusselt aus.

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorwäsche virgo BMW 7er, Modell E38 13 03.05.2011 12:33
Motorraum: Motorwäsche nach Marderbesuch Lehrbube BMW 7er, Modell E38 3 16.06.2005 00:11
Motorwäsche .........................??? Tony BMW 7er, Modell E32 4 27.09.2003 22:44
Motorwäsche real_hawk2 BMW 7er, Modell E32 7 18.10.2002 10:09
Motorwäsche Don Pedro Fahrzeugpflege 9 27.06.2002 19:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group