Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2003, 11:42   #10
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von andi2003
Ich habe die 5er federn verbaut und war um 2cm höher als zuvor.
Dann habe ich eine windung abgeschnitten und es war das gleiche.
Also schnitt ich noch eine weck und siehe da, jetzt passt er genau nicht zu tief und nicht zu hoch.
Bin jetzt vom Origenal Fahrwerk um ca 12cm tiefer ein ferernsatz kostet bei uns ca 170€ und der schaft 3cm
was soll das ,das ist doch kein tieferlegen.
Warum ist der 7er vorne so hoch und hinten henkt er wie wenn er einen achsbruch hätte
@andi2003:
Entschuldige, dass ich so ehrlich bin, aber das muß raus:
Andi, Du bist ein guter Lügner oder hast von Fahrwerken keine Ahnung und Gefährdest Dich und andere.

Die Windungen der Federn an der Vorderachse laufen an deren oberen und unteren Ende enger zusammen.
Wenn Du hier mehr als eine halbe Windung entfernst hast Du keine Chance, die Federn sauber in den Federteller (der hat die gleiche Größe wie beim E30) zu bekommen. Also die Wahrscheinlichkeit, dass die Feder beim Reifenwechsel herrausrutscht, da sie kein Führung hat, ist immens groß. Und wenn ein Ende der Feder herausgerutscht ist und am Reifen schleift oder in die andere Richtung zeigt und beim Lenken die Lenkung blockiert ist das bestimmt nicht gut.

Auch wage ich stark zu bezweifeln, dass Du längere Zeit mit den Federn gefahren bist.
Die Federn setzten sich bis zu 3cm, wenn sie erst mal 1 - 2 Wochen gefahren wurden.
Insbesondere, wenn die Federn länger ausgebaut waren.


Mit 12cm Tieferlegung am E32 hast Du ein Rad ab. Sorry, aber das ist meine Meinung.
Und das willst Du auch nicht eintragen, weil es ja doch keiner sieht ??
Wieviele Opels hast Du vorher gefahren ??

Warum ein Auto nach X Jahren hinten höher steht als vorne ist wohl allgemein bekannt.
Mach mal ne Vollbremsung während Du rückwärts fährst.
Mit Glück schaffst Du es, dass Dein Heck aufsetzt dabei.
Oder was nimmt die Dynamische Achslast denn auf beim Bremsen ??
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Federn u. Felgen Bickmeck BMW 7er, Modell E32 2 15.03.2004 09:34
Tiefer bzw. Federn pressen??? warp735 BMW 7er, Modell E32 2 21.02.2004 19:00
735i e 38 schalter toosweet2001 BMW 7er, Modell E38 10 30.06.2003 14:28
Federn von Eibach ???? iskenderoglu BMW 7er, Modell E32 3 10.07.2002 22:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group