Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2007, 21:31   #6
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard Klartext

Zitat:
Das hört sich ein bisschen sarkastisch an, ich dacht das Forum wehre da um Fragen zu stellen man Lernt ja nie aus.
Klar ist ein Forum da um Fragen zu stellen. Aber man darf sich halt nicht wundern, wenn auf gewisse Fragen eben auch entsprechende Antworten folgen.

Aber ich will dir trotzdem etwas Vernünftiges im Bezug aufs Motoren frisieren auf den Weg geben, denn wer von Turboladern spricht, die man nur ab gewissen Drehzahlen oder Gängen zuschaltet, scheint von Motorentechnik soviel ahnung zu haben, wie ein Fisch vom Fliegen.

Um mehr Leistung zu erreichen muss man entweder das Drehmoment oder die Drehzahl erhöhen.
Das Drehmoment lässt sich steigern durch erhöhen des Verdichtungsverhältnisses, des Hubraums, des Füllungsgrades oder durch einen Kraftstoff mit höherem Brennwert. Dies erreicht man durch Abfräsen des Zylinderkopfes, Aufbohren der Zylinder, Turboladern, Kompressoren, und natürlich Lachgas, Nitro, Methanol usw. Davon abgesehen, das all diese Maßnahmen ein angepasstes Motormanagment (Chiptuning) benötigen (ausser Kopfabfräsen), führen sie natürlich zu größeren Kräften am Kurbeltrieb (Pleullager, Kolbenbolzenlager, Kurbelwellenlager, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle). Diese Teile müssen dementsprechend stärker ausgelegt werden, da sonst die Lebensdauer deutlich reduziert wird. Dazu kommt vorallem beim Erhöhen der Verdichtung oder der Verwendung von Kraftstoffen mit hohem Brennwert die stärkere thermische Belastung des Kolbens, des Zylinderkopfes und der Ventile. Thermisch belastbarere Werkstoffe, größere Lagerspiele und eine verbesserte Kühlung der besagten Teile ist deshalb erforderlich.
Erhöht man dagegen die Drehzahl, muss sowohl der komplette Kurbeltrieb, wie auch die Ventilsteuerung darauf angepasst werden. Denn wenn die Kolbengeschwindigkeit steigt, steigt auch die Fliehkraft die er auf Pleul und Kurbelwelle ausübt. Daher sind leichtere Kolben, zähere Pleulstangen und eine verstärkte Lagerung notwendig. Bei der Ventilsteuerung müssen stärkere Federn verbaut werden, damit die Ventile bei den hohen Frequenzen überhaupt noch schließen. Diese stärkeren Federn erhöhen die Kräfte auf Kipphebel und Nockenwelle. Ausserdem muss der Zündzeitpunkt nach vorn verlegt werden und die Ventilsteuerzeiten verändert werden. Denn um bei hoher Drehzahl einen vernünftigen Füllungsgrad zu gewährleiten, müssen Auslassventile früher öffnen und Einlassventile später schließen.

Wer also einfach nur Lachgas oder Nitro in einen unbehandelten Motor rein jagt, braucht sich nicht über verbrannte Kopfdichtungen, gerissene Zylinderkopfe, geplatzte Ventile, eingelaufene Nockenwellen, gebrochene Pleulstangen, verwundene Kurbelwellen und Lagerfresser jeglicher Art und Weise wundern.

Solang du nicht auf einen 10 sekündigen 400PS Trip aus bist, kostet mehr Leistung einfach mehr Geld, da führt kein Weg dran vorbei! Denn wenn das alles so einfach wäre, würden bei BMW wohl keine teuer bezahlten Ingenieure durch die Entwicklungsabteilung laufen, sondern 1-Euro-Jobber.
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lichter innen reinigen??? Ist das möglich? the_bob BMW 7er, Modell E38 6 07.01.2007 16:07
Lenkung: ist das möglich dk750il BMW 7er, Modell E32 1 06.06.2006 20:18
Beamer höher legen. Ist das Möglich??? mays_7er BMW 7er, Modell E38 50 10.09.2005 13:45
Elektrik: Navi- ist das möglich mo740i BMW 7er, Modell E38 3 08.04.2005 22:50
EDC zurückbauen. Ist das möglich?? ekki BMW 7er, Modell E32 3 05.04.2004 17:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group