Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2007, 13:49   #1
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Chris750i
Bei Fuffi gibt es ausser den Schläuchen oben noch welche unter dem Hauptbremszylinder, sind diese auch getauscht worden???? Sind nur kurze Stücke aber man kommt schlecht hin.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 17:44   #2
Chris750i
Leistung durch Hubraum!
 
Benutzerbild von Chris750i
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E39-525iA touring (12.2002)
Standard

Also das ist ausschliesslich in dem Bereich zwischen 80kmh - 120kmh.. alles drunter und drüber ist ruhig und angenehm. 80kmh Vorderachse und 120kmh die Hinterachse und das heißt also das es genau was sein könnte?

@Andimp3

Also 600€-800€ kann ich mir ehrlich gesagt nicht auf einen Schlag leisten.. ich kann ohne Probleme Versicherung, Steuer und Sprit zahlen, aber ich hab noch andere Nebenkosten, meine Firma, meine Freundin, meine Wohnung, die beiden Stromfresser ( Firma, Wohnung ).. da hört sich für mich 250€-300€ schon Interessanter an, aber sind diese Teile überhaupt zu empfehlen wenn sie nicht von BMW sind? Ich meine jetzt was die Qualität sagt, oder sind es Prizipiell die gleichen Qualitätssachen wie von BMW nur das sie mit dem BMW Siegel das doppelte Kosten?

OK, von gebrauchten Teilen lasse ich wohl die Finger..

Was meinst du mit kpl.?

Wieso ist die Vorderachse ein Problemfall?
Wegen dem Gewicht des V12's?

Irgendjemand hat in den Raum geworfen defekte Radlager würden das Rattern erklären, was kosten Radlager? Oder sind die in deinem Packetchen enthalten?

Vielen Dank

PS: Ich kenne mich nicht mit der Mechanik eines Autos aus, bin laie, deswegen die für euch wahrscheinlich dummen fragen von mir. Sorry
__________________
"Unterbrich niemals deinen Feind,
während er einen Fehler begeht!"
- Napoleon Bonaparté
Chris750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 19:44   #3
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Hi Chris da bin ich wieder,

Ich schreib dir jetzt hier weiter, schau noch mal in den BMW-Treff
da habe ich dir noch was geschrieben.

Wie gesagt, bevor du was kaufst setz dich mal mit
Interner Link) Joachim hier im Forum "Jojo" in Verbindung.
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 09:42   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Hi Chris !
Zitat:
Zitat von Chris750i Beitrag anzeigen
Also das ist ausschliesslich in dem Bereich zwischen 80kmh - 120kmh.. alles drunter und drüber ist ruhig und angenehm. 80kmh Vorderachse und 120kmh die Hinterachse und das heißt also das es genau was sein könnte?
Also wenn es bei ca. 80 losgeht sollte es die Vorderachse oder Unwucht in den Rädern sein. In selteneren Fällen wohl auch Unwucht in Bremsscheiben.

Zitat:
Zitat von Chris750i Beitrag anzeigen
da hört sich für mich 250€-300€ schon Interessanter an, aber sind diese Teile überhaupt zu empfehlen wenn sie nicht von BMW sind? Ich meine jetzt was die Qualität sagt, oder sind es Prizipiell die gleichen Qualitätssachen wie von BMW nur das sie mit dem BMW Siegel das doppelte Kosten?
Was ich bisher so im Forum gelesen habe sind die Teile absolut in Ordnung - eigene Erfahrungen habe ich damit noch keine gemacht. Aber wenn Du mal die Suchfunktion mti dem begriff Vorderachse fütterst wirst Du viele positive Meinungen zu den Teilen finden.

Zitat:
Zitat von Chris750i Beitrag anzeigen
OK, von gebrauchten Teilen lasse ich wohl die Finger..
Besser ist das

Zitat:
Zitat von Chris750i Beitrag anzeigen
Was meinst du mit kpl.?
Siehe dazu das Posting mit der #5 von PeterBecker hier im Thread.

Zitat:
Zitat von Chris750i Beitrag anzeigen
Wieso ist die Vorderachse ein Problemfall?
Weil die bei unseren Fahrzeugen (E32) ein vollkommen üblicher Standard-Fehler ist mit dem man so alle 60-100.000 km rechnen muss.

Zitat:
Zitat von Chris750i Beitrag anzeigen
Wegen dem Gewicht des V12's?
Dazu brauchts keinen V12 - das Problem besteht bei den R6 und V8 genauso.

Zitat:
Zitat von Chris750i Beitrag anzeigen
Irgendjemand hat in den Raum geworfen defekte Radlager würden das Rattern erklären, was kosten Radlager? Oder sind die in deinem Packetchen enthalten?
Von defekten Radlagern habe ich im Zusammenhang mit dem von Dir beschriebenen Problem noch nie gehört/gelesen. Taucht es immer ab ca. 80 auf und insbesondere dann, wenn Du so zwischen 100 und 120 aus ner starken Beschleunigung schnell vom Gas gehst und ggf. auch bremsen musst und ist dann unter 80 wieder weg ? Dann ist es mit 99,99% Sicherheit das Achsproblem.

Zitat:
Zitat von Chris750i Beitrag anzeigen
PS: Ich kenne mich nicht mit der Mechanik eines Autos aus, bin laie, deswegen die für euch wahrscheinlich dummen fragen von mir. Sorry
Ich mich eigentlich auch nicht - aber jahrelanges lesen des Forums bildet da ungemein

Ciao
Andreas

P.S.: Aber erstmal das mit dem auswuchten probieren - dann kannst Du vielleicht noch ein bissi warten mit der Vorderachse - sollte dann, wie hier auch schon geschrieben wurde, aber in absehbarer Zeit gemacht werden.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 13:22   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard Supergünstige Teile

Irgendwie scheint das grad wieder zu grassieren mit der Vorderachse. Einfach mal in den Interner Link) Thread schauen - da findet sich im Posting #3 ein Link zu nem Teileverkäufer, der nochmal ne ganze Ecke günstiger ist.

Einer der Kollegen hier schreibt in dem Thread, dass er die Teile dort gekauft und schon seit 30.000 km ohne Probleme drin hat.

Teile kaufen, günsten Schrauber dransetzen, Spur vermessen/einstelln lassen und gut ist.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 16:50   #6
Chris750i
Leistung durch Hubraum!
 
Benutzerbild von Chris750i
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E39-525iA touring (12.2002)
Standard

Ich habe ein neues Problem!

Und zwar war ich vorhin Tanken und habe dann auf dem Heimweg ein Schleifen direkt unter dem Wagen festgestellt. Es war Anfangs nur in einer Rechtskurve zu hören! Später dann als ich ein bisschen rumprobiert habe und in meiner Einfahrt ihn Rollen gelassen habe, war das Schleifen auch geradeaus zu hören, langsam und laut! Es kommt meines Erachtens direkt von unten, direkt unter den Türen, aber ich kann mich auch täuschen, wegen dem Schall.
Das Schleifen hört sich an, als wenn etwas an Plastik schleift. Es ist nicht durchgehend, also es schleift nicht ununterbrochen, eher als wenn etwas an einem nicht rundem Reifen schleift. Also es kommt und geht, kommt wieder und ist wieder weg, versteht ihr? Ich kann das jetzt schwer erklären. Also es ist nicht im Stand, wenn ich den Wagen mit laufendem Motor nicht bewege dann ist es nicht! Es ist nur, wenn der Wagen in Bewegung ist! Es ist mal leise, mal ist es gar nicht, mal ist es dann laut, mal ist es nur in einer Rechtskurve. Es ist immer unterschiedlich. Und ich meine, dies schon einmal gehabt zu haben, nur war es leise und kam von hinten, rechts. -.- Aber es war leise und war nach 10 Minuten fahrt wieder weg, ich dachte dann einfach das sich vielleicht etwas im Kasten verfangen hat und jetzt am Rad schleift, deswegen machte ich mir da keine Gedanken. Aber jetzt ist es wieder und erheblich lauter!

Mein Vater meinte, dass es sich so anhört als wenn etwas an der Kadernwelle schleift, kann das möglich sein? Oder ist es doch die Hinterachse? Das die langsam nicht mehr will?

Bitte um Antworten.. mein Gott ey ich flippe hier gleich aus, jetzt kommt alles auf einmal! -.-

Viele Grüße aus Freiburg
Chris750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 17:55   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Chris750i
Da gebe ich deinen Vater recht, du musst das Kardan Mittellager tauschen! Tauch auch gleich die Beiden Gummis am Getriebe mit. die Gummis kosten um die 20€ das Mittellager um die 60€, man muss aber den Auspuff abbauen!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche BMW 750i E32 Jürgen-730iA Suche... 0 21.02.2006 20:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group