|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.03.2007, 20:44 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: oschatz 
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
				
				
				
				
				      | 
				 Vorderachse Schlackert 
 Hallo, ich weiß das die e34 u e32 probleme vorderachsmässig. Bei mir ist es so es fängt an mit Rütteln bei 80kmh ( Räder Frisch gewuchtet) aber das komische es ist nicht immer. 
 Vorhin kam es sehr stark worauf wir angehalten haben und ich nachgesehen hab ob die Räder fest sind, waren sie auch alle.
 
 Danach sind wir wieder losgefahren und da war auf einmal nix mehr       . So, jetz bin ich ein bischen überfragt weil die Winterräder waren auch frisch gewuchtet und das war das selbe Spiel.
 
Also was soll ich am besten tun Vorderachskit holen und alles wechseln obwohl alles gut aussieht. ( ich frage nur weil es nicht immer Rüttelt)
 
Mfg
				__________________Wieder auferstanden.
 
 e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.2007, 20:50 | #2 |  
	| Wir sind Papst! 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW
				
				
				
				
				      | 
 Bei meinem E38 waren es die Druckstreben...
 MfG
 Jo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.2007, 20:54 | #3 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmwfreak88  Hallo, ich weiß das die e34 u e32 probleme vorderachsmässig. Bei mir ist es so es fängt an mit Rütteln bei 80kmh ( Räder Frisch gewuchtet) aber das komische es ist nicht immer. 
 Vorhin kam es sehr stark worauf wir angehalten haben und ich nachgesehen hab ob die Räder fest sind, waren sie auch alle.
 
 Danach sind wir wieder losgefahren und da war auf einmal nix mehr       . So, jetz bin ich ein bischen überfragt weil die Winterräder waren auch frisch gewuchtet und das war das selbe Spiel.
 
Also was soll ich am besten tun Vorderachskit holen und alles wechseln obwohl alles gut aussieht. ( ich frage nur weil es nicht immer Rüttelt)
 
Mfg |  hallo
 
hattest du das auto längere zeit stehen???? 
ich hatte es mal bei meinem 730, er stand ca 2 wochen und da war das 
gleiche phänomän,wie du es beschreibst, es schlackerte so um die 100 km/h 
war dann aber auf einmal verschwunden, ich habe dann mal bei einem bmw 
schrauber nachgefragt, er meinte, es kööööönnte sein,dass sich die buchsen 
der zug und druckstreben durch das lange stehen an DIESE position eingearbeitet haben,wenn man dann eine weile gefahren ist,werden die buchsen wieder in alle richtungen belastet und das problem ist weg. 
er meinte aber auch.... sei es wie es will, man sollte die komponenten erneuern,wenn er mit diesem problem anfängt.... ich habe es nicht gemacht und er läuft bis jetzt wieder ruhig,ohne schlackern.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.2007, 20:57 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: oschatz 
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  hallo
 hattest du das auto längere zeit stehen????
 ich hatte es mal bei meinem 730, er stand ca 2 wochen und da war das
 gleiche phänomän,wie du es beschreibst, es schlackerte so um die 100 km/h
 war dann aber auf einmal verschwunden, ich habe dann mal bei einem bmw
 schrauber nachgefragt, er meinte, es kööööönnte sein,dass sich die buchsen
 der zug und druckstreben durch das lange stehen an DIESE position eingearbeitet haben,wenn man dann eine weile gefahren ist,werden die buchsen wieder in alle richtungen belastet und das problem ist weg.
 er meinte aber auch.... sei es wie es will, man sollte die komponenten erneuern,wenn er mit diesem problem anfängt.... ich habe es nicht gemacht und er läuft bis jetzt wieder ruhig,ohne schlackern.
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  Ja er hat mal ne weile gestanden, ein paar monate, nur hat er das jetz schon 3 mal ungefähr gemacht, aber jedes mal wenns doll war, mach ers dann nicht mehr. Wie lange hat er das bei dir gemacht?.
 
Mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.2007, 21:03 | #5 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 tja, ich würde mal sagen, nach 2 - 3 tagen täglicher benutzung,war eswieder weg und ist seither nicht mehr aufgetreten.
 ich müsste mal einen test machen, ihn wieder 2 - 3 wochen stehen lassen und
 dann mal sehn,obs wieder so ist.......
 
 viele grüsse
 
 
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.2007, 21:07 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: oschatz 
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
				
				
				
				
				      | 
 Na da werd ich mir mal ein Vorderachskit holen, der Fuffi wird ja nicht Täglich gebraucht daher kann es sein er steht mal wenns dumm kommt ne woche. In letzter zeit war er aber Täglich in bewegung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2007, 06:35 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.07.2005 
				
Ort: Oldenburg 
Fahrzeug: 730i (3,5l Motor) E32 Bj.08/88 Schalter,Opel Vectra Caravan Sport
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 aber tue Dir selber einen gefallen und kaufe nicht
 den eBay Schrott für die 179 Euro oder so.
 
 Den Sch??? habe ich gerade selber hinter mir.
 Taugt nicht die Bohne und bei Reklamation
 stellen die sich auch noch quer.
 
 Nimm am besten Meyle Produkte. TRW und Lemförder
 sind auch zu Empfehlen.
 
 Gruß
 Lille
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2007, 08:42 | #8 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Können auch verzogene Bremsscheiben sein (sehr oft bei ATE-Scheiben     grrr. , die Dinger taugen absolut nichts, kann man vielleicht an einen Kleinwagen schrauben, aber nicht an ein 2 Tonnen-Gefährt), tritt dann aber nur beim Bremsen, gerade besonder stark bei 80 Sachen auf.
 
Da du das nicht explizit geschrieben hattest - hier der Hinweis auf eine weitere mögliche Ursache. Mit Originalscheiben kain Problem mehr.
 
Gruß
 
Harry |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2007, 09:46 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: oschatz 
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DVD-Rookie  Können auch verzogene Bremsscheiben sein (sehr oft bei ATE-Scheiben     grrr. , die Dinger taugen absolut nichts, kann man vielleicht an einen Kleinwagen schrauben, aber nicht an ein 2 Tonnen-Gefährt), tritt dann aber nur beim Bremsen, gerade besonder stark bei 80 Sachen auf.
 
Da du das nicht explizit geschrieben hattest - hier der Hinweis auf eine weitere mögliche Ursache. Mit Originalscheiben kain Problem mehr.
 
Gruß
 
Harry |  Bremsen sind komplett BMW, wenn es die Bremsen wären dann hätte ich das schon gemerkt. Mit verzogenen Bremscheiben hab ich da so meine Erfahrung     .
 
Mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Lenkung: Lenkrad schlackert | tzmm | BMW 7er, Modell E32 | 5 | 09.09.2006 23:22 |  
	| Fahrwerk: Vorderachse | sevener | BMW 7er, Modell E38 | 0 | 18.10.2005 20:04 |  
	| Vorderachse | JensSU | BMW 7er, Modell E38 | 2 | 16.09.2005 17:54 |  
	| Fahrwerk: Vorderachse | Skipper | BMW 7er, Modell E32 | 2 | 20.07.2005 10:12 |  
	| Vorderachse E 32 | macbec | BMW 7er, Modell E32 | 10 | 31.08.2003 15:05 |  |