


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.02.2007, 06:32
|
#51
|
Benzinbeseitiger
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
|
Daß überrascht mich auch nicht. Ich sags mal so, wenn Geld kein Thema wäre (was bei mir nicht der Fall ist) würde mir so ein unterfangen nicht in den Sinn kommen. Wäre die Geldfrage nicht- würde ich aus meinem 7er ein UFO machen das 1mio. Km/h läuft *g*
|
|
|
27.02.2007, 07:06
|
#52
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Hi Björn !
Zitat:
Zitat von Moistä
Hallo liebes Forum....leider habe ich mich entschlossen, den 7er abzustoßen....denn selbst mit Turbo wird das einfach keine Fahrmaschine...da ich aber ein solches Projekt trotzdem machen möchte, muss er nun einem Supra weichen (da gibts einfach mehr Zeug und es ist halt auch ein Sportwagen).
Da ich eine Menge Neuteile in ihn investiert habe und wohl niemals einen angemessenen Preis dafür bekomme, wird er in Einzelteilen verkauft werden. Wenn die Demontage beginnt, nachdem ich einen weiteren fahrbaren Untersatz gefunden habe, werde ich das hier unter "Biete" natürlich bekannt geben bevor was in IBÄ kommt. Denn ihr geht vor!!! Sorry.
|
Ich les das jetzt mit ner gewaltigen Portion Entsetzen
Wieviel Promille hattest Du als Du das gepostet hast ???
Also ich kenn Dich ja nun schon ein bisschen und weiss, dass Du gerne sportlich fährst - aber meinst Du echt, dass Du mit so ner Schlitzaugen-Schleuder (oh je... jetzt werde ich bestimmt gleich in die Rassisten-Ecke gestellt) glücklich wirst ?
Denk dran - Freude am fahren kommt nicht durch sportlichkeit allein und ich weiss heute noch wie es war als ich von meinem ersten 7er (ein E23) auf ein anderes Auto umgestiegen bin - ich hab jedem 7er, den ich in der Zwischenzeit sah, sehnsüchtig hinterhergeschaut.
Und den 7er zerlegen und in Teilen verkaufen - oh Mann das kann doch nicht Dein Ernst sein !? Im Nachhinein wirst Du jeder Schraube mindestens eine Träne nachweinen - da bin ich mir sicher !!!
Wenn Du aber unbedingt noch was zum heizen brauchst -so ist das halt bei den jungen Kerls- dann spar lieber ein bissi länger und kauf Dir den Supra oder was auch immer zusätzlich, denn das gediegene Cruisen bei dennoch ordentlichen Fahrleistungen in einem 7er ist durch nichts zu ersetzen außer durch einen noch schöneren/besseren 7er !!!
Wenn Du Bock hast setzen wir uns mal auf das ein oder andere Bierchen zusammen und bequatschen das mal in Ruhe !
Ciao
Andreas
|
|
|
27.02.2007, 10:34
|
#53
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Hehe, du machst es einem wirklich net leicht, was?! Irgendwie kam ich darauf, warscheinlich aus dem Grund, wenn ich es mache, dann richtig...aber irgendwie haste ja schon recht....also irgendwie weiß ich jetz auch net mehr, was ich machen soll...bah...is auch wirklich sehr schade um das Forum hier usw! Ich glaube, ich muss mir das doch nochmal ordentlich durch den Kopf gehen lassen ob ich das nun mit dem 7er oder nem Supra mache...also vorerst haste mich mal aufgehalten.
@Raffael@735i: Sei mir net böse aber bitte spare dir doch solche Kommentare. Ich kann auf sowas gerne verzichten! Es ist irgendwie net so einfach zu entscheiden, wo man jetzt ne Menge Geld versenkt denn so dick hab ich es auch net, dass ich das andauernd machen könnte. Zwar stand am Anfang fest, dass der 7er umgebaut wird aber warum ich dann auf den Supra kam, weiß ich auch nicht so genau. Warscheinlich weil dass das erste Auto war, was ich mir damals kaufen wollte und somit eine kleine Verbindung dazu habe oder weil er halt schon ein Turbo is und es leichter wäre, da es auch mehr Teile im Zubehör dafür gibt oder weil ich mit der Marke schon seit 15 Jahren in Verbindung stehe. Egal.
Was für ein Problem hast du eigentlich mit mir? Sag doch einfach, was Masse is un gut.. 
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
27.02.2007, 10:54
|
#54
|
Grisu-Der Feuermelder :)
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)
|
Hi Moistä,
ich hab den Thread zwar nicht ganz komplett verfolgt, aber ich denke Du hast Dir sehr viel Arbeit mit dem 7er gemacht. Wenn ich meine persönliche Meinung mal abgeben darf, warum machst Du das Projekt nicht fertig? Du bist doch mit dem 7er viel flexibler, als mit einem Sportwagen.
Nicht, dass Du mich falsch verstehst, der Toyota Supra ist ein toller Sportwagen. Ich habe seinerzeit auch für den Wagen geschwärmt. Aber mit einem BMW ist er bei weitem nicht zu vergleichen.
Also, wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich den 7er fertig machen. Denn eines ist schon ganz klar, denn wenn der Wagen fertig ist, hast Du ein echt individuellen E32. Und das lohnt sich wirklich.
Viele Grüße vom "rauchenden E34-Dieselfahrer" 
__________________
Wünscht viel "Freude am Fahren"
|
|
|
27.02.2007, 15:55
|
#55
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Moistä
Hehe, du machst es einem wirklich net leicht, was?! Irgendwie kam ich darauf, warscheinlich aus dem Grund, wenn ich es mache, dann richtig...aber irgendwie haste ja schon recht....also irgendwie weiß ich jetz auch net mehr, was ich machen soll...bah...is auch wirklich sehr schade um das Forum hier usw! Ich glaube, ich muss mir das doch nochmal ordentlich durch den Kopf gehen lassen ob ich das nun mit dem 7er oder nem Supra mache...also vorerst haste mich mal aufgehalten.
@Raffael@735i: Sei mir net böse aber bitte spare dir doch solche Kommentare. Ich kann auf sowas gerne verzichten! Es ist irgendwie net so einfach zu entscheiden, wo man jetzt ne Menge Geld versenkt denn so dick hab ich es auch net, dass ich das andauernd machen könnte. Zwar stand am Anfang fest, dass der 7er umgebaut wird aber warum ich dann auf den Supra kam, weiß ich auch nicht so genau. Warscheinlich weil dass das erste Auto war, was ich mir damals kaufen wollte und somit eine kleine Verbindung dazu habe oder weil er halt schon ein Turbo is und es leichter wäre, da es auch mehr Teile im Zubehör dafür gibt oder weil ich mit der Marke schon seit 15 Jahren in Verbindung stehe. Egal.
Was für ein Problem hast du eigentlich mit mir? Sag doch einfach, was Masse is un gut.. 
|
Sorry, aber wer so einen "Murks" in die Welt setzt, und das mit Wissen, wie Du so schön sagst!
Natürlich ist es leichter einen Kompressor zu verbauen, wie einen Turbo.....was glaubst Du warum die ganzen Tuner einen Kompessor verbauen? Auch mit dem Abgasnachweis hast Du beim Turbo enorme Probleme, aber das wolltest es ja nicht glauben!
Glaube mir, ich habe mich mit dem Thema beschäftigt, und das günstigste & vernünftigste ist ein M5 3.6l....natürlich wird der E32 nicht zum Sportwagen, es ist ja auch ein 7er.....eine Reiselimo!!
Und wer zum Teufel steckt 20 Kilo in einen schäbigen E32 nur für den Motorumbau? ---> Das ist Wunschdenken!
Für 20 Kilo fahre ich einen vernünftigen E39 M5, oder einen schönen Alpina.....aber keinen E32.....sorry.
Ich wollte Dir nur die Augen öffnen....sonst nicht.
Mich kommt mein M5 Umbau auf ca. 8000€, dafür 5.500€ fürs Spenderfahrzeug....wobei ich noch für die Teile einiges bekomme...also vielleicht 6 Kilo .....und das ist schon viel Geld für einen E32!
Ich hoffe Du wirst glücklich mit dem Supra
Gruß aus MUC
Raffael
|
|
|
27.02.2007, 16:18
|
#56
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Hier noch mal ich ....
Hier gibt es eine gute Seite ---> http://www.carphysictech.de/Motor-Ge...ompressor.html
Wenn Du richtig "Bums" haben willst....muss das Gewicht weg.
Ein Kumpel hatt einen 1er Golf noch mit kurzen Rülis & Audi TT Motor, das Teil ging ab wie Schmitz Katze....das bekommst Du aber beim 7er nicht hin, ausser mit ´nem 6er im Lotto.
Mein V12 E32 mit 6 Gang CSI Getriebe ging auch nicht schlecht, war aber kein Vergleich!
Musst hlt wissen was Du willst.
Gruß, Raffael
|
|
|
27.02.2007, 17:32
|
#57
|
Drive with BMW
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Uedem
Fahrzeug: 730ILA Bj 06.89 m.M5 Motor, 740ILA 05.92
|
[quote=Raffael@735i;654104]
Glaube mir, ich habe mich mit dem Thema beschäftigt, und das günstigste & vernünftigste ist ein M5 3.6l....natürlich wird der E32 nicht zum Sportwagen, es ist ja auch ein 7er.....eine Reiselimo!!
Raffael....kann ich nur bestätigen
gruss
Horst
|
|
|
27.02.2007, 18:02
|
#58
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
naja... ob der 3.6er besser geht als der V12 wage ich zu bezweifeln.
ich glaube das Geld könnte man schon in den V12 stecken um ihm etwas schneller zu machen!
da halte ich sogar den Umbau auf 6 Gang Schaltgetriebe für sinnvoller.
wenn M-Motor im 7er dann V8 oder V10.
ich halte die Turbo-Geschichte für die besste. mit den richtigen Teilen sind 450 PS schon ok. da würde ich aber den M106 den Vortritt lassen.
aber da ist auch wieder ein haufen Geld den Bach runter.
ich würde mir die neuen Kolben für den 6Zylinder sparen und lieber zwei Lader für den V12 kaufen. da holst locker 500 PS raus.
Mit ladedruck ab 3000-3500 halte ich das sogar noch für Alltagstauglich.
und wenn der Motor doch mal platt ist gibt es die Motoren für nen schmalen Taler.
Gruß Thomas
|
|
|
27.02.2007, 18:21
|
#59
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Hy Moistä,
meeeeensch mach keinen Fehler, tausch den Beamer nich gegen ne Rickscha, tu dich das nich an!!!! Gut du wirst nie die Fahreigenschaften eines Sportwagens mit den 7er haben, na ja aber dafür ist er ja auch gar nicht gedacht. Denke auch das du Probleme haben wirst die Leistung überhaupt auf die Straße zu bekommen. Das nächste ding ist auch noch der Turbozuschlag beim Verbrauch und der ist auch nicht ohne!!! Nimm nen M Motor ist die beste Alternative
Bitte schlagt mich nicht gleich tot wenn ich was schreibe was schon mal gepostet worden ist, hab den Tread noch nicht komplett gelesen.
Na und zum Toyota, warum holst du dir nicht nen Audi Urquattro? Der hat Allrad ist turboaufgeladen na und wenn dir das noch nicht reicht nimmste halt den Motor aus dem RS4, hat 365 PS und ist ein Biturbo. Hab ich auch gemacht, na und den hab ich dann bei Öttinger noch auf 2,5L aufbohren lassen. Hab dann noch am Ladedruck ein wenig hoch gepfuscht und so hab ich nun so ca. 430-445 PS. Das bekommt er aber auch auf die Straße durch denn Allradantrieb. Ist bewährte, kostengünstige Großserientechnik und wird auch mit der anliegenden Leistung fertig, ohne dabei ständig in der Werkstadt zu stehen. Na ja und dann wir der Urquattro auch langsam zu einem begehrten Auto. Vom geilen Motorsound mal ganz abgesehen.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
27.02.2007, 18:23
|
#60
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Grimmjar
naja... ob der 3.6er besser geht als der V12 wage ich zu bezweifeln.
ich glaube das Geld könnte man schon in den V12 stecken um ihm etwas schneller zu machen!
da halte ich sogar den Umbau auf 6 Gang Schaltgetriebe für sinnvoller.
wenn M-Motor im 7er dann V8 oder V10.
ich halte die Turbo-Geschichte für die besste. mit den richtigen Teilen sind 450 PS schon ok. da würde ich aber den M106 den Vortritt lassen.
aber da ist auch wieder ein haufen Geld den Bach runter.
ich würde mir die neuen Kolben für den 6Zylinder sparen und lieber zwei Lader für den V12 kaufen. da holst locker 500 PS raus.
Mit ladedruck ab 3000-3500 halte ich das sogar noch für Alltagstauglich.
und wenn der Motor doch mal platt ist gibt es die Motoren für nen schmalen Taler.
Gruß Thomas
|
Ist klar....weil Du auch einen fährst  Du kannst aber einen E30 nicht mit ´nem E32 vergleichen.
Wir wollen nur aber auf dem Teppich bleiben & das "günstigste" ist nun mal der E34 Motor. Und wie gesagt, mein 750er 6 Gang Schalter halt auch nicht unbedingt Bäume rausgerissen! Dafür ist er aber auch nicht gebaut, der M aber schon. Mann kann einen "Rentnermotor" nicht zum Hochdrehzahlmotor machen.
Ich möchte nicht wissen was ein V12 Biturbo TÜV-tauglich kostet!
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|