


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
19.02.2007, 17:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2005
Ort: Fredenbeck
Fahrzeug: E65-730d (05.03)
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
da kann ich Peter nur zustimmen.
Das Plastik wird mit den Jahren derart spröde, dass es wirklich schon bricht, wenn man es scharf anschaut...insbesondere die Steckerverbindungen sind davon betroffen.
Gruss
12Zylinder
|
moin moin,
dem kann ich nur zustimmen. hab ja meine maschine komplett raus und bei sämtlichen elektrischen stecker, um nicht zu sagen alle, sind die ollen haken zum festhalten abgebrochen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Heulgeräusch im Motorraum
|
video111 |
BMW 7er, Modell E38 |
26 |
15.07.2009 09:54 |
Motorraum: Öl im Motorraum
|
Nero40 |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
26.12.2005 16:42 |
Karosserie: plaste kleben
|
dd-mf666 |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
07.06.2005 22:10 |
Elektrik: Sensor Motorraum
|
Mario29 |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
17.08.2004 11:18 |
Motorraum
|
Terence |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
30.12.2002 13:01 |
|