Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2007, 17:14   #1
FrankWo
FrankWo
 
Benutzerbild von FrankWo
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Mannheim
Fahrzeug: MB W 126-300 SE
Standard BMW E32-735i Ca4 - 1988/2007

Man hat sich wohl den Umbau zugetraut und bewiesen, das es zu vertretbaren Kosten machbar ist - gemessen an den Anforderungen an die nordamerikanischen (Detroit/Michigan) Klima- und Strassenverhältnisse.
Die vor ~20 Jahren in West-D zu Ca4 umgebauten E32 gingen allesamt in ausser-europäische Länder. Der reine Umbau ohne Sonderwünsche war 1988 mit 150,0TDM/163,5T€-2007 angesetzt. Eine D-klima-taugliche Arbeit ist mit weiteren 50,0TDM kalkukiert worden ...
.. mit (für die Einmeldung des Wagens dankbaren) Grüssen, FrankWo.
FrankWo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 12:05   #2
Beamer
Freund gediegenen Fahrens
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
Standard auch, wenn meiner nur eine Fotomontage ist.....;)

.....so in der Art würde er mir gefallen.

Als 3Türer und mit versenktem Verdeck analog E46
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3076_Cabrio.jpg (69,2 KB, 119x aufgerufen)
Beamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 12:37   #3
ORainer
Benzinbeseitiger
 
Benutzerbild von ORainer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von FrankWo Beitrag anzeigen
Man hat sich wohl den Umbau zugetraut und bewiesen, das es zu vertretbaren Kosten machbar ist - gemessen an den Anforderungen an die nordamerikanischen (Detroit/Michigan) Klima- und Strassenverhältnisse.
Die vor ~20 Jahren in West-D zu Ca4 umgebauten E32 gingen allesamt in ausser-europäische Länder. Der reine Umbau ohne Sonderwünsche war 1988 mit 150,0TDM/163,5T€-2007 angesetzt. Eine D-klima-taugliche Arbeit ist mit weiteren 50,0TDM kalkukiert worden ...
.. mit (für die Einmeldung des Wagens dankbaren) Grüssen, FrankWo.
Wie ist das zu verstehen:

150 TDM = 163,5T€ ?
ORainer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 16:43   #4
FrankWo
FrankWo
 
Benutzerbild von FrankWo
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Mannheim
Fahrzeug: MB W 126-300 SE
Standard Was ich noch zu sagen hätte ...

... @ Beamer:
Trotz handwerklich gelungener Bild-Bearbeitung, bleiben optische Widersprüche:
4 nahezu vollwertige Sitzplätze über die Kopfstützen angedeutet bleiben Wunschdenken. Wo ist der Stauraum für´s Stoff-Verdeck bzw. Blech-Faltdach? Meist geht dies zu Lasten von Koffer(stau)raum und Rückbank-Sitzfläche. Was bei den kleineren 3er´n machbar ist, kann nicht anteilig auf den insgesamt voluminöseren 7er umgesetzt werden, da erhebliche zusätzliche Verstärkungs-/Verstrebungs-Massnahmen einzuarbeiten sind ...
--------
... @ ORainer:
150,0 TDM > 150.000;--DM - 1988. Diese Summe entspricht kaufkraftbereinigt im Februar 2007: 163.500 €. (Hätten wir noch die DM-Währung, wären es 223,5TDM - der € hat seit seiner Einführung-2002 9,8% an Kaufkraft verloren.)
--------
... mit Grüssen an Alle von FrankWo.
FrankWo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 18:09   #5
Beamer
Freund gediegenen Fahrens
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
Standard ...dass das auf den Millimeter so nicht geht...

...glaube ich dir gerne.
Aber immerhin hat man im 7er ja noch den Bereich der Hutablage, mit einem etwas verkleinerten Kofferraum könnte ich mir das rein von den Platzverhältnissen schon vorstellen. Natürlich wäre auch ein Faltdach für einen E32 etwas größer als für einen 3er.

Mein Cabrio bleibt aber auf jeden Fall nur eine Fotomontage, da eine reale Umsetzung wohl sowieso viel zu aufwändig wäre...
...sonst hätten die bisher verwirklichten Exemplare ja auch sicherlich eher so ein versenktes Dach-Design bekommen.

Ich liebe meinen Dicken so wie er ist, wenn ich die Zeit und das Geld hätte würde ich mir jedoch gerne noch zwei Brüder dazu stellen...
...eben ein E32 Cabrio und ein E32 Touring hier hat Erich nämlich auch schon mal schicke Bilder gezeigt.

Gruß nach Monnem (Mannheim)
Christian


Zitat:
Zitat von FrankWo Beitrag anzeigen
... @ Beamer:
Trotz handwerklich gelungener Bild-Bearbeitung, bleiben optische Widersprüche:
4 nahezu vollwertige Sitzplätze über die Kopfstützen angedeutet bleiben Wunschdenken. Wo ist der Stauraum für´s Stoff-Verdeck bzw. Blech-Faltdach? Meist geht dies zu Lasten von Koffer(stau)raum und Rückbank-Sitzfläche. Was bei den kleineren 3er´n machbar ist, kann nicht anteilig auf den insgesamt voluminöseren 7er umgesetzt werden, da erhebliche zusätzliche Verstärkungs-/Verstrebungs-Massnahmen einzuarbeiten sind ...

... mit Grüssen an Alle von FrankWo.
Beamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 21:59   #6
jammasterj
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
Standard

Hallo,
auch wenns nur ne Fotomontage is fänd ich so nen drei Türigen 7er echt schön
Des Bild gefällt mir

Gruß jammasterj
jammasterj ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 09:42   #7
M.M.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ja muß auch sagen das die 3türige Variante mir auch besser gefällt.

Denke auch das man das mit viiiiiiiel Zeit und gedult auch hin bekommen kann.

Währe doch mal eine Idee für ein Projekt. Also ich währe dabei.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: BMW E36 cabriolet BMW87 Autos allgemein 17 04.07.2006 22:26
Saab 9-3 Cabriolet stocki Autos allgemein 3 23.06.2004 08:19
MB W240 - Maybach 57 - Cabriolet Sebastian Nast Autos allgemein 18 20.02.2003 19:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group