


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.02.2007, 21:50
|
#1
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
das kann ich nicht so bestätigen, in der nähe von marburg gibt es zwei grosse
bmw händler, sie kümmern sich eigentlich immer und versuchen einem zu
helfen. den einen hatte ich mal gefragt, warum man bei ihm nie gebrauchte
e32 oder e38 auf diem hof sieht ,er meinte,dass wäre für ihn zu teuer,wegen
der garantiebestimmungen, er gibt diese autos immer gleich in den export.
er lächelte mich an und meinte, sehen sie mal, ihr auto, sie haben in anderthalb jahren ca 6000€ an reparaturkosten gehabt,die wären dann noch beinahe!!!!!alle auf meine kappe gegangen, bei einem verkaufspreis von 3000€ keine gute rechnung ( von meiner seite,also des händlers).......
viele grüsse
peter
|
Das ist ja klar.....aber ich wollte ihn doch reparieren lassen....
|
|
|
15.02.2007, 22:01
|
#2
|
Gast
|
Hey Abenson,
höre auf Dich zu ärgern, zum Freundlichen kann ja jeder fahren. Krempel die Ärmel auf und hilf Dir selbst und mit Hilfe dieses tollen Forums wirst Du jede Schraube Deines Bimmers lieben lernen. Gut, es gibt Sachen, da ist eine Bühne von Vorteil..aber auch da dürftest Du hier Adressen finden, wo es für kleines Geld eine Bühne und freundliche Unterstützung gibt. Und mal ehrlich, wer hat schon Lust für Unfreundlichkeit und Hilflosigkeit über 100 Euro Stundenlohn zu zahlen.....? Mach mit Deinem Geld was besseres und finde Freude im selber machen, ist nur meine bescheidene Meinung. Allerdings muß ich sagen, daß ich bei meinem Freundlichen natürlich auch das eine oder andere Teil bestelle und dort kann ich über Unfreundlichkeit nicht klagen, obwohl ich häufiger mal Minimalkostenteile, wie clips etc. ordere 
|
|
|
15.02.2007, 22:07
|
#3
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von hebby
Hey Abenson,
höre auf Dich zu ärgern, zum Freundlichen kann ja jeder fahren. Krempel die Ärmel auf und hilf Dir selbst und mit Hilfe dieses tollen Forums wirst Du jede Schraube Deines Bimmers lieben lernen. Gut, es gibt Sachen, da ist eine Bühne von Vorteil..aber auch da dürftest Du hier Adressen finden, wo es für kleines Geld eine Bühne und freundliche Unterstützung gibt. Und mal ehrlich, wer hat schon Lust für Unfreundlichkeit und Hilflosigkeit über 100 Euro Stundenlohn zu zahlen.....? Mach mit Deinem Geld was besseres und finde Freude im selber machen, ist nur meine bescheidene Meinung. Allerdings muß ich sagen, daß ich bei meinem Freundlichen natürlich auch das eine oder andere Teil bestelle und dort kann ich über Unfreundlichkeit nicht klagen, obwohl ich häufiger mal Minimalkostenteile, wie clips etc. ordere 
|
Hallo Hebby
Ich habe ja ein Problem...das ist meine Geduld.
Und wenn ich jetzt Kabel legen muß und mich verlässt meine Geduld,dann sieht das auch so aus.Deshalb hätte ich es gerne von BMW machen lassen.Ich habe eine Werkstatt als Nachbarn,die Bühne und auch die Werkstatt kann ich die ganze Nacht benutzen,aber cih hasse es wenn an meinem Auto etwas gepfuscht ist.Wenn ich denen mein Auto gebe und die irgendwelche Kunststoffteile abmachen,und da brechen von 5 Clips 2 ab,dann wird es eben mit 3 Clips festgemacht........und das hasse ich wie die Pest.Wenn da 5 Clips waren gehören auch wieder 5 hin,auch wenn man die 10 mal nicht braucht...verstehst du.Und da dachte ich ...wenn ich ihn zu BMW bringe,die gehen halt ins Lager und holen die Clips oder was auch immer...
|
|
|
15.02.2007, 22:15
|
#4
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: Barßel
Fahrzeug: E23 735iA Bj.03/85 Klima, Leder, gr.Bc, Chromline und Motorschaden :-( Audi V8
|
Das gibt es leider nicht nur in der Mainzer Ecke. Bei meinem alten Highliner fehlte der Klappschlüssel für die ZV. Bin kurzerhand zu BMW Freese in Oldenburg gefahren.
Zum Ersatzteilschalter gegangen und nach Ersatz gefragt. Als ich erwähnt habe, für welches Modell, wurde mir gesagt: Oh, macht mein Kollege, ist im Moment verhindert. Kommen Sie doch nächste Woche wieder, der Kollege telefoniert gerade und es ist ja auch schon fast Wochenende. 
Habe mich dann kurzerhand entschlossen den Wagen doch mit dem altem Schlüssel auf und ab zu schließen.
Tja, was will man machen... Wenn man ein arme Leute Auto fährt 
|
|
|
15.02.2007, 22:24
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von nissmo
Das gibt es leider nicht nur in der Mainzer Ecke. Bei meinem alten Highliner fehlte der Klappschlüssel für die ZV. Bin kurzerhand zu BMW Freese in Oldenburg gefahren.
Zum Ersatzteilschalter gegangen und nach Ersatz gefragt. Als ich erwähnt habe, für welches Modell, wurde mir gesagt: Oh, macht mein Kollege, ist im Moment verhindert. Kommen Sie doch nächste Woche wieder, der Kollege telefoniert gerade und es ist ja auch schon fast Wochenende. 
Habe mich dann kurzerhand entschlossen den Wagen doch mit dem altem Schlüssel auf und ab zu schließen.
Tja, was will man machen... Wenn man ein arme Leute Auto fährt 
|
na ja, ich bitte dich
ein auto,was in 1993 mal rund 150 000 DM gekostet hat,dass ist doch auch
nix,was willst du da erwarten
neee, mal im ernst ,ich denke bei den heutigen autopreisen manchmal,wo soll
das noch hinführen, ein mittelklasse auto sollte für einen mittelklasse verdiener
bezahlbar sein.... nun ja, bei 30 - 40 000 € für ein mittelklassewagen, da müsste ich mal mit meinem boss reden,dass mit meinem gehalt irgendwas nicht
so richtig hinkommen kann
viele grüsse
peter
|
|
|
15.02.2007, 22:40
|
#6
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: Barßel
Fahrzeug: E23 735iA Bj.03/85 Klima, Leder, gr.Bc, Chromline und Motorschaden :-( Audi V8
|
Zitat:
Zitat von peter becker
na ja, ich bitte dich
ein auto,was in 1993 mal rund 150 000 DM gekostet hat,dass ist doch auch
nix,was willst du da erwarten
neee, mal im ernst ,ich denke bei den heutigen autopreisen manchmal,wo soll
das noch hinführen, ein mittelklasse auto sollte für einen mittelklasse verdiener
bezahlbar sein.... nun ja, bei 30 - 40 000 € für ein mittelklassewagen, da müsste ich mal mit meinem boss reden,dass mit meinem gehalt irgendwas nicht
so richtig hinkommen kann
viele grüsse
peter
|
Stimmt Peter, genau was kann man für 150 000 DM erwarten
Hab gerade mal bei Scout geschaut. Neuwagen ab 75 000 € mit den Ausstattungmerkmalen meines fuffis.
Und ab 85 000 € gehts los, mit nem S 500 oder für 99 000 € nen Maserati  .
Aber wer will schon sowas 
|
|
|
16.02.2007, 07:08
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
|
penner
__________________
[center]www.bmw-club-scorpions-dresden.de[center]
|
|
|
16.02.2007, 07:56
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Roth
Fahrzeug: E32-735i (07.89)
|
Jaa, cool. Laut BMW kostet nen Nachrüstsatz für ne ZV 170 +MZSt. Voll Cool, hab aus dem Zubehör für 160inc MZST eine, da haste das Ding in der Tasche und es macht auf und zu. Geil. Und der Einbau ist sowas von einfach.
Grüße von Guido
|
|
|
16.02.2007, 10:25
|
#9
|
7 the Best
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Eschborn
Fahrzeug: 735i - 03/1991 & Ford Escort Bj.05/1993 (Besseres Ersatzrad)
|
Es gibt noch Freundliche Händler.....
Hi leute,
ich bin kurz vor Sylvester zu einem BMW Händler gefahren , weil mein Bremslichschalter Kaputt war.
Er hatte einen da allerdings war die Werhstatt nicht besetzt aber die Filliale etwa 10 KM entfernt hatte noch Mechaniker da...ich sollte dort hinfahren und man baut mir das Teil noch ein.Ich war sehr Skeptisc´h ich kamm an und es das Problem wurde genau so schnell Behoben wie bei einem E65/66 bis sagen Applaus
Selbst der Preis von 35,-€ war gerechtfertigt.Das Auto wurde sogar gewaschen und Ausgesaugt es gab zum warten sogar kaffe und Kuchen Gratis.
Der Händler heisst BMW Euler in frankfurt-Höchst oder in Hofheim am taunus
Geh dort hin da weiss man was auch ein E32 mal gekostet hat.....
Viel Glück und Grüße Steve
|
|
|
16.02.2007, 10:34
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Moin zusammen,
ist echt schade, was die mit den schönen E32ern machen - ich meine, die
Form ist echt immer noch klasse, auch nach fast 20 Jahren...
Und billig wird so ein Auto niemals.
Allerdings kann ich das Verhalten der Werkstätten auch schon beim E38
beobachten - Bei BMW wirste kaum noch richtig ernstgenommen. Teile - ok
aber ansonsten machen die da dran nix mehr. Zum Glück haben wir einen
guten Schrauber hier bei uns am Ort - er hält für uns alle Autos am laufen -
nur hat er uns gesagt, dass er an den Motor - zB bei ZKD oder beim Getriebe
nicht drangehen würde, traut er sich nicht zu - da kennt er jemanden ein
paar Orte weiter, der sich da besser auskennt. Falls jemand im Raum
Südharz/Göttingen/Nordheim/Osterode wohnt, kann er mir ne PM schreiben,
dann gibts Adresse und Tel. NR.
Grüße
hfh
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|