Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2003, 22:03   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Beim 730i mit 6 Zylindern sitzt er am Motor recht weit oben, nahe der Frontscheibe.
Reparatur zwecklos. Kauf sofort nen neuen, der kostet mal ausnahmsweise nicht viel.

Bei diesen aktuellen Aussentemperaturen ist es aber nicht unwahrscheinlich, dass Dein Öl einfach zu zähflüssig ist beim Kalt-Start.

Alternativ kann ich Dir als Fehlerquelle anbieten:
In-die-Ölwanne-verhinder-Rücklauf-Ventil im Ölfiltergehäuse defekt.

Alles was Knetepappi sagt kann es auch sein (aber eher unwahrscheinlich, denn die Öldruckmessung ist nicht so Spannungsintenfiv wie andere Dinger, aber trotzdem nie aus zu schließen).



Wenn dieses Phänomen NUR nach Kalt-Starts auftritt und nach spätestens 30 Sekunden (ohne Gas zu geben nach dem Kaltstart) von selbst aufhört ist es die Ölviskosität und/oder das Ventil in dem Ölfiltergehäuse.
Diese ist dann undicht und das Öl im Filter tropft nach Abstellen des Motors langsam in die Ölwanne zurück.
Somit muß zuerst der Ölfilter wieder voll gepumpt werden, bis die anderen Ölstellen versorgt werden.




Und noch was:
Wenn die Meldung kommt muß auch die Öl-Lampe im Amaturenbrett an sein.
Ist die Öldrucklampe im Amaturenbrett aus und die Meldung kommt wird es in die Richtung Spannungsunterversorgung gehen.

[Bearbeitet am 7.1.2003 von FrankGo]
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie zuverlässig ist die Anzeige im Kombi- Instrument? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 10 05.10.2004 09:11
SI Anzeige bleibt stehen !? Bernie BMW 7er, Modell E38 1 19.04.2004 07:27
Was bringt die Anzeige für Bremsflüssigkeit zu leuchten? Steamroller BMW 7er, Modell E32 3 14.05.2003 21:52
Motorenöle und Öldruck seba BMW 7er, Modell E32 6 02.02.2003 12:24
Stop ! Öldruck Motor Fanta BMW 7er, Modell E38 12 02.09.2002 17:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group