


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.02.2007, 07:29
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von AM
Ich wurde gestern angerufen, von einem jungen Mann, der sich mir nicht namentlich vorstellte und wurde auf den km-Stand eines 750i, den ich Anfang 2006 verkauft habe, angesprochen; ich wußte zu diesem Zeitpunkt die km nicht auswendig und habe leider die von ihm angesprochenen ca. 180tkm als plausibel angenommen, allerdings unter vorbehalt - leider wurde mir wie gesagt, weder Name noch eine Telefonnummer hinterlassen, damit ich hätte zurückrufen können - war auch garnicht notwendig - etwas später bekam ich auch schon einen Anruf von der Polizei.
Ich habe mir Kaufvertrag und Unterlagen des 750i natürlich sofort herausgesucht und möchte dies hier kurz wiedergeben, da ich die Anschuldigung, km-Stand manipuliert zu haben, zurückweise.
Ich habe am 10.11.2005 einen 750i mit 272.154km bei einem KFZ-Händler erworben. Das Fahrzeug war zu diesem Zeitpunkt OHNE Typenschein, weil dieser angeblich verloren gegangen war.
Am 14.11.2005 hatte ich Kontakt mit der Zuständigen Bezirkshauptmannschaft zur Anforderung eines Duplikat-Typenscheines.
Am 16.11.2005 hatte ich dann Kontakt mit BMW Austria in Salzburg, um mit einer durch die Bezirkshauptmannschaft ausgestellten Unbedenklichkeistbescheinigung einen Typenschein nachzubestellen.
Bei beiden Stellen mußte ich die Originalrechnung vorlegen.
Nachdem ich dann die Entscheidung getroffen hatte, das Fahrzeug aufgrund von Lack- und Technikzustand nicht aufzuheben, habe ich es (auch hier im Forum) wieder zum Verkauf angeboten.
Am 09.03.2006 habe ich das Fahrzeug dann verkauft, der damalige Zustand ist den Fotos unten zu entnehmen.
Damit der Käufer das Fahrzeug bei der Zulassungstelle anmelden konnte, habe ich am 22.03.2006 die Originalrechnung des Händlers, bei dem ich damals gekauft hatte, an dessen Versicherung gefaxt.
Ich habe also die Originalrechnung mit km-Stand an insgesamt drei Stellen weitergegeben.
Ich habe das Fahrzeug mit unverändertem km-Stand im März 2006 verkauft.
Dafür, dass ich mich gestern nicht sofort erinnern konnte, entschuldige ich mich ausdrücklich - aber man hätte mir durchaus zumindest eine Nummer angeben können, damit ich nachschauen und zurückrufen kann.
|
nur nochmal eine kurze nachfrage zu meinem Verständnis ... stand den nun im neuen Kaufvertrag der richtige Wert? und war dieser auf dem Tacho auch abzulesen? Ich kann mir kaum vorstellen, das jemand erst ewig später merken soll, das der Tachostand völlig daneben ist. Merkwürdige Geschichte.
Kann aber gut nachvollziehen, das man nach einiger Zeit auch die Kilometerstände nicht so im Kopf hat. Besonders dann wenn man mehrere Fahrzeuge bewegt.
Gruß
Frank
|
|
|
12.02.2007, 07:39
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 22.10.2003
Ort: Wien / Ö
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
nur nochmal eine kurze nachfrage zu meinem Verständnis ... stand den nun im neuen Kaufvertrag der richtige Wert? und war dieser auf dem Tacho auch abzulesen? Ich kann mir kaum vorstellen, das jemand erst ewig später merken soll, das der Tachostand völlig daneben ist. Merkwürdige Geschichte.
Kann aber gut nachvollziehen, das man nach einiger Zeit auch die Kilometerstände nicht so im Kopf hat. Besonders dann wenn man mehrere Fahrzeuge bewegt.
Gruß
Frank
|
Meine Kaufvereinbarung vom 09-03-2006 beinhaltet nur Fahrgestellnummer und Motornummer - ich habe aber damals schon an den Käufer ein Kopie der Originalrechnung mit km-Stand ausgehändigt und diese dann eben ein weiteres mal an dessen Versicherung gefaxt.
Dieses Auto ist eben auch auf Grund der Beschaffung des Duplikat-Typenscheines mit der Original-Rechnung mehrfach in verschiedenen offiziellen Akten abgelegt worden.
Warum sollte ich da dann die km verändern??
Jetzt befindet sich das Fahrzeug auch in einem absolut anderem Zustand, als ich es damals gekauft und wieder verkauft habe!! Siehe Fotos oben.
|
|
|
12.02.2007, 07:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... na .. wenn kein Kilometerstand im Vertrag steht und die Papiere sogar dabei waren ... dann scheint die Sache ziemlich klar.
Da hat wohl einer ein riesen fass für nichts und wieder nichts aufgemacht. Das wundert mich hier im Forum aber mittlerweile nicht mehr. Fast jeden Tag kommt hier ein neues Betrüger-Thema auf.
Frage mich nur ... was da für Kleingeister dahinter stecken
Gruß
Frank
|
|
|
12.02.2007, 09:53
|
#4
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
... na .. wenn kein Kilometerstand im Vertrag steht und die Papiere sogar dabei waren ... dann scheint die Sache ziemlich klar.
Da hat wohl einer ein riesen fass für nichts und wieder nichts aufgemacht. Das wundert mich hier im Forum aber mittlerweile nicht mehr. Fast jeden Tag kommt hier ein neues Betrüger-Thema auf.
Frage mich nur ... was da für Kleingeister dahinter stecken
Gruß
Frank
|
moment, nicht so schnell....
A war der Händler der den Wagen mit 272tkm verkauft hat... B war AM der den Wagen auch mit 272tkm verkauft hat und zwar im Original-Zustand...
D ist klar... ist der Dumme ... aber was ist mit C... einer muss den Wagen ja umgebaut haben und vielleicht bei der gelegenheit ... Laptop... ist ja kein problem...
Meiner ist ja auch zurückgestellt aber ich verschweige es nicht und gebe die Original-km an und nicht das was auf der Uhr steht...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
12.02.2007, 10:06
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 22.10.2003
Ort: Wien / Ö
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
moment, nicht so schnell....
A war der Händler der den Wagen mit 272tkm verkauft hat... B war AM der den Wagen auch mit 272tkm verkauft hat und zwar im Original-Zustand...
D ist klar... ist der Dumme ... aber was ist mit C... einer muss den Wagen ja umgebaut haben und vielleicht bei der gelegenheit ... Laptop... ist ja kein problem...
Meiner ist ja auch zurückgestellt aber ich verschweige es nicht und gebe die Original-km an und nicht das was auf der Uhr steht...
Gruß
Kai
|
Mein Interesse liegt jedenfalls daran, meine Unbescholtenheit klarzustellen.
|
|
|
12.02.2007, 10:23
|
#6
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Irgendwie ist der Fall doch jetzt klar:
B (= AM) hat das Fz ordnungsgemäß an C verkauft, ohne den km-Stand im Kaufvertrag anzugeben. Wenn C sich darauf einlässt, ist das sein Problem.
Wenn C jetzt das Fz an D verkauft hat, der KM-Stand weniger als diese 272TKM beträgt und dieser niedrigere KM-Stand sich zudem noch im Kaufvertrag befindet, dann ist C der Buhmann und hat sich zu verantworten, wobei der Kilometerstand bei diesem letzten Verkauf auch ohne Angabe im Kaufvertrag stimmen muss, da B (= AM) ja hier nun bereits geschrieben hat, wie hoch der Kilometerstand beim Verkauf an C war. Folglich kann ja nur noch C die Rückstellung durchgeführt haben.
Wenn es so war: Eine Riesen-Sauerei!!!
Meine Meinung.
Gruß Norbert
PS: An eine Rückstellung durch den TE (= D) glaube ich nun eher nicht...
Geändert von Crazy (12.02.2007 um 10:28 Uhr).
|
|
|
12.02.2007, 10:25
|
#7
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von AM
Mein Interesse liegt jedenfalls daran, meine Unbescholtenheit klarzustellen.
|
was ich dir auch glaube... da du das ja auch nachweisen kannst mit den Papieren die du hast... ich glaube das C der böse war und es dir in die Schuhe schieben will....
|
|
|
12.02.2007, 14:50
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 16.01.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA(11.91)
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
was ich dir auch glaube... da du das ja auch nachweisen kannst mit den Papieren die du hast... ich glaube das C der böse war und es dir in die Schuhe schieben will....
|
HALLO LEUTE....
ich hab mit AM gestern telefoniert....hab mich aber nicht genannt....
und da sagte er mir das er das fahrzeug mit 172tkm verkauft hat....also hat er mir es am telefon bestätigt....und ich hatte es auf lautsprecher...und ich hab zeugen das er es so bestätigt hat...
__________________
Brichst du mir mein Herz....Brech ich dir die Beine
|
|
|
14.02.2007, 10:48
|
#9
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
moment, nicht so schnell....
A war der Händler der den Wagen mit 272tkm verkauft hat... B war AM der den Wagen auch mit 272tkm verkauft hat und zwar im Original-Zustand...
D ist klar... ist der Dumme ... aber was ist mit C... einer muss den Wagen ja umgebaut haben und vielleicht bei der gelegenheit ... Laptop... ist ja kein problem...
Gruß
Kai
|
Was soll man dazu noch sagen.... Toller Kumpel... aber ich hatte gleich ein dummes Gefühl bei der Story...
Gruß
Kai
|
|
|
14.02.2007, 20:58
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
|
Das mit der Drohung ist zu überdenken, das paßt aber meines Erachtens zur Aufmachung dieses 7ers.
Wer einen älteren 7er kauft ohne Pickerlberichte, Serviceheft oder Servicerechnungen und dann 3000 eu ausgibt, sollte aber im vorhinein logisch nachdenken daß da was nicht ganz wunschgemäß laufen kann.
Aber: durch Schaden wird man klug/Gratulation zum Ausgang und eine Bitte:
Beim neuen die Km mehrmals prüfen !
ralph
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|