Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2007, 15:28   #1
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

hi alfred
1. ist meiner schwarz uni2 und nicht metallic,
2. sind deine leisten doch nicht in wagenfarbe sondern schwarz glanz eloxiert, passt also schon,
3.müßten wir mal nen preis raushandeln was das umstecken kosten,oder.....
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 16:01   #2
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Mehr Geld für ein Auto mit weniger Ausstattung bezahlen?

Hmm....nö, würd ich nicht machen.

Auch ein Neuwagen ist nach kurzer Zeit gebraucht, von daher zählt der Faktor nicht wirklich. Wenn dich das Holz stört, kann man das sicher irgendwie tauschen, genauso die Leisten.

Ich würde dein Auto auf jeden Fall behalten, es gibt keinen vernünftigen Grund für einen Wechsel, es sei denn, du willst einen Limo-Service eröffnen
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 17:03   #3
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
hi alfred
1. ist meiner schwarz uni2 und nicht metallic,
2. sind deine leisten doch nicht in wagenfarbe sondern schwarz glanz eloxiert, passt also schon,
3.müßten wir mal nen preis raushandeln was das umstecken kosten,oder.....
OK, Wolfgang was die Fenster-Leisten angeht hast du recht. Aber ich hab' mal nachgesehen. An den Stoßstangen gibt's bei shadow line gar keine Leisten, nicht mal in Wagenfarbe.

A.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 17:21   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

hi
ja bei den stoßstangen hast du keine leisten, das kann sein,und die zu tauschen und umlackieren, das lohnt nicht.
also mußt mit leben, oder
mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 18:12   #5
Tiefflieger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tiefflieger
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
Standard

Der E65 ist sowieso schon grenzwertig groß und in Parkgaragen kein wirkliches Vergnügen. Außerden ist die Verwertung der L-Versionen zumindest in Österreich nicht eben einfacher.

Für mich spricht gar nichts für den Tausch, zumal wir ja bald 2008 haben und BMW dann sicher alle unsere Wünsche umgesetzt hat:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=65149

Wahrscheinlich rücken dann Farbdetails etc gegenüber xDrive, Kniefreiheit etc in den Hintergrund.
Tiefflieger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 18:48   #6
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
14cm die im Alltag sehr auffallen und behindern teilweise.
Als Selbstfahrer lohnt sich eine Langversion nicht ausser zum Bsp. für Klaus H. der Rücksicht auf seine Kinder nimmt.
Dunkles Holz wie im Langversion-Angebot von Dir ist doch deutlich schöner und eleganter für eine Limousine.
Also, das kann ich nicht bestätigen. Die meisten Parklücken sind so kurz, da kommst du eh' nur mit Smart oder Mini rein, und wenns für 5 Meter langt, reichts in der Regel auch für 5,15 Meter.

Ich hatte auch mal eine Langversion (siehe unten), mit der ich sehr zufrieden war. Und zumindest ein Kind hätte ich auch...

Zum Holz: Das Pianolack gefällt mir sehr gut. DAS würde ich sogar gerne "mitnehmen". Esche maser hell finde ich aber auch sehr schön und bestimmt unempfindlicher.



Zitat:
Zitat von Tiefflieger Beitrag anzeigen
Der E65 ist sowieso schon grenzwertig groß und in Parkgaragen kein wirkliches Vergnügen. Außerden ist die Verwertung der L-Versionen zumindest in Österreich nicht eben einfacher.

Für mich spricht gar nichts für den Tausch, zumal wir ja bald 2008 haben und BMW dann sicher alle unsere Wünsche umgesetzt hat
Die Verwertung kann mir ja bei Leasing mit km-Abrechnung "wurscht" sein. Aber du hast natürlich mit einem Recht: in etwa 20 Monaten kommt der Neue und dann sind all unsere schönen E65 mit einem Schlag "Schnee von gestern", genauso wie einem der E38 2002 plötzlich irgendwie altmodisch vorkam.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00007.JPG (51,6 KB, 60x aufgerufen)

Geändert von Alfred G (11.02.2007 um 18:55 Uhr).
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 18:59   #7
rtlsport
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 745 li, e66
Standard

Hallo,

habe beim Kauf explizit einen Li gesucht und gefunden , und freue mich jedesmal, wenn ich diesen Brocken von Auto sehe, wenn schon Luxusklasse, dann richtig!

Das Auto fällt immens auf, genau das wollte ich erreichen, sehr edel...

Meiner ist außen schwarz, die Seitenscheiben ebenso mit Folien schwärzest getönt, das läßt ihn noch beeindruckender erscheinen.

Ich fahre übrigens selbst, hinten sitzt kaum jemand.

Beste Grüße
Ingo
rtlsport ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 19:01   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Also ich tendiere zum behalten.
Wenn Du allein das Gerenne mit dem Ummelden, Verträge ändern etc. nimmst, dann frisst das auch Zeit und Geld, und die Ersparnis wird immer weniger.

Abgesehen davon hast Du einen absoluten Traumwagen, und ein iL ist doch eher was zum chauffiert werden, als zum selber fahren.
Ich kenne den Unterschied vom E38, und da kann ich nur sagen: Ich will keinen iL.
Ist aber natürlich wie alles im Leben pure Geschmackssache.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 19:29   #9
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Ich hatte auch mal eine Langversion (siehe unten), mit der ich sehr zufrieden war. Und zumindest ein Kind hätte ich auch...
Das war aber ein e38, der ja noch einen richtig schön kleinen Wendekreis hatte.
Mit dem kam man schon in engen Parkhäusern leichter in die Parkbuchten als mit unserem Dickschiff.

Ich gebe ja zu dass bei Urlaubsfahrten der Sohn. der hinter mir sitzt es etwas eng hat - bin 1,94 m. Aber ich fahre 50tkm im Jahr, alles selbst und das meiste geschäftlich und da fallen die paar Urlaubsfahrten nicht so ins Gewicht.

Da ist mir persönlich der Gewinn an Handlichkeit wichtiger.

Aber auch das muss jeder für sich selbst entscheiden, ein iL mit dem enormen Platz und den Fussstützen hat schon was.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 14:53   #10
Tiefflieger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tiefflieger
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Die Verwertung kann mir ja bei Leasing mit km-Abrechnung "wurscht" sein.
Ganz egal ist es m E nicht, denn eine schwierigere Vermarktung bzw stärkerer Wertverlust durch übermäßig viele Extras sind natürlich seitens des Leasinggebers eingepreist und nur scheinbar nicht da.

Außerdem existieren natürlich auch beim Km - Leasing Finanzierungskosten, so dass - bei gegebener Liquidität - die Alternative des Barkaufes mit entsprechenden Konditionen immer durchzurechnen ist. In Österreich sind da sogenannte Dienstwagen der BMW AG - nach Kundenwunsch komponiert - eine interessante Sache.
Tiefflieger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750i Bj95 fährt wie ein Neuwagen :)) AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 12 25.07.2004 19:19
750i gegen A8 4,2 Roman BMW 7er, Modell E38 23 29.08.2002 23:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group