BMW hat die Öle .... "nicht freigegeben" in der warmen Jahreszeit.
Und weshalb ???
Weil zum Beispiel das Öl 10W40 beim Temperaturbereich -30 bis +10 Grad "gut" ist, aber im Sommer mit "+10Grad" zu arbeiten ist wohl nicht das wahre, oder ??
10W50 = -30 bis +20 Grad (auch "knapp")
15W40 = -20 bis +30 Grad = GUT
15W50 = -20 bis +40 Grad = teuer
20W50 = -10 bis +50 Grad = übertrieben heiß, oder .. und Winterbetrieb =??
und da wären noch (nur zur Info):
5W20 = -40 bis -10 Grad = FROST
5W30 = -40 bis - 5 Grad = FROST
10W30 = -30 bis + 5 Grad = kalt
10W40 = -30 bis +10 Grad = kalt
10W50 = -30 bis +20 Grad = naja
... ich denke, BMW war nicht übertrieben "vorsorglich", wenn sie die total falschen Öl-Viskositäten ablehnen. Jeder normale Motorenbauer müßte das auch so tun.
PS: Einbereichsöle gibt BMW weiterhin frei, aber dann bitte das Sommeröl im Sommer nutzen und das Winteröl nur im Winter.
|