|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.02.2007, 09:59 | #31 |  
	| Freund gediegenen Fahrens 
				 
				Registriert seit: 02.09.2005 
				
Ort: Nähe Heidelberg 
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ReaperRich  ........ aber schon am ersten abend nach gerade mal 4 stunden besitz? das ist mehr als bitter. |  
Hallo Richard ( ReaperRich),
 
erstmal auch von mir ein "Kopf-Hoch", das wird schon nix wildes sein, vielleicht beschränkt es sich wirklich auf einen Schlauch und etwas nachzufüllende Flüssigkeit. Und dann kannst du dir wenigstens sagen "...lieber hier und jetzt, als auf einer Urlaubsfahrt im Nirgendwo..."
 
Zu deinem oben zitierten Satz mit den '4 Stunden' kurz was von mir, dann fühlst du dich vielleicht nicht mehr ganz so verärgert... 
...mein Bruder hat sein letztes Motorrad morgends zugelassen und am selben Tag schon einen unverschuldeten Totalschaden, und es war keine 1000€ Gurke, bei der sich die Reparatur schon nicht mehr lohnt, wenn sie im Stand umfällt. Zum Glück hatte er freie Flugbahn (ohne Leitplanken etc.) und ihm ist fast nichts passiert. 
Will damit nur sagen, alles was sich wieder reparieren lässt ist halb so wild, auch wenn es im ersten Moment sehr ärgerlich ist, kann dich hier auch gut verstehen.  
Es gibt aber eben auch Zwischenfälle, wo man jedem in der Welt dankt, dass es "nur" Sachschaden gab.
 
Kurz um, ärgere dich etwas, das steht einem dienstgradmäßig zu, wenn man ein "neues" Auto mit Problemen hat     aber denk auch wieder an das gediegene Dahingleiten mit deinem Dicken, das macht allen Ärger wieder wett    
by the way, warst du heute schon am Wagen schauen was er wirklich hat?
 
.....viel Erfolg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2007, 12:31 | #32 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730 E38
				
				
				
				
				      | 
 Schau mal am Behälter für die Servoflüssigkeit, die Schläuche werden dort gerne undicht. Unter Umständen reichen neue Schlauchschellen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2007, 14:28 | #33 |  
	| Gast | 
 update mit bildern: 
edit: nee, so wird das nichts   ich habe gerade gelesen, dass die JPEGs nur 100 kb groß sein dürfen. bei der auflösung meiner kamera muss ich um 60 prozent komprimieren und dann habe ich immernoch mind. 170 kb pro datei und wenn ich es auf die geforderten 100 bringe ist das bild bei der auflösung zu schlecht. ich werde es also als zip hochladen und ihr könnt sie euch runterladen. oder aber jemand stellt mir webspace zur verfügung und verlinkt für mich die bilder hierein aus grünen der übersichtlichkeit    
nun bin ich gespannt auf eure meinungen...
				 Geändert von ReaperRich (04.02.2007 um 14:40 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2007, 14:37 | #34 |  
	| † 15.09.2007 
				 
				Registriert seit: 25.05.2003 
				
Ort: Bad Zwischenahn 
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
				
				
				
				
				      | 
 Hier lade ich immer hoch, funzt top!  http://www.imageshack.us/ 
Den "direkt Link to Image" kopierst Du hier rein !
 
so:
  http://img152.imageshack.us/img152/7830/e3238hb4.jpg 
oder so über das Symbol Grafik einfügen im Menü des Nachrichtenfensters:
 
				__________________«7er Perfekt in Form und Funktion.»
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2007, 14:39 | #35 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ReaperRich  update mit bildern: 
edit: nee, so wird das nichts   ich habe gerade gelesen, dass die JPEGs nur 100 kb groß sein dürfen. bei der auflösung meiner kamera muss ich um 60 prozent komprimieren und dann habe ich immernoch mind. 170 kb pro datei und wenn ich es auf die geforderten 100 bringe ist das bild bei der auflösung zu schlecht. ich werde es also als zip hochladen und ihr könnt sie euch runterladen. oder aber jemand stellt mir webspace zur verfügung und verlinkt für mich die bilder hierein aus grünen der übersichtlichkeit    
nun bin ich gespannt auf eure meinungen... |  hallo
 
zum einstellen der bilder, verwende ich immer, dies hier
  http://www.imageshack.us/ 
ist kostenfrei und einfach
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2007, 14:55 | #36 |  
	| Gast | 
				  
 danke, ich merke es mir für die zukunfkt    ich habe es nun erstmal als zip hochgeladen. so könnt ihr euch alle 9 bilder auf einmal runterladen und dann ansehen. hoffe, ich komme so irgendwie weiter, denn mehr ist nicht zu sehen.
 
und weil mich einige als dreist titulierten, dass ich dem TÜV berlin unterstelle, er stecke da mit drin und ließe sich am ende noch bestechen: ich habe auch ein paar bilder von der auspuffanlage gemacht und die ist mehr als hinüber und überfällig. das wurde aber nicht im bericht erwähnt (nur der endtopf). ebenso wurde nicht erwähnt, dass die ASC-leuchte nicht leuchtet und dieses auch defekt ist.
 
ihr könnt mir sagen, was ihr wollt: wenn der tüv angeblich eine 2-stündige untersuchung für 250€ mit HU und AU macht, was ich happig finde fürs ums auto rennen und gucken (im grunde könnte ich das alles selber, wenn ich bloß eine bühne hätte) und dann nach alledem nicht mal die offensichtlichsten markel erkennt, darf ich doch zumindest grobe fahrlässigkeit vermuten/ankreiden. ich habe den wagen unter anderem unter der VORAUSSETZUNG gekauft, dass der verkäufer (in dem fall die firma car trade sales in berlin, die bei dieser transaktion nicht als händler auftritt) eine ankaufsuntersuchung machen lässt und ich sagte klipp und klar: ich nehme den wagen nur, wenn die ankaufsuntersuchung keinerlei beeinträchtigungen beinhaltet (das darf ich auch bei einem so alten auto zu dem horenden preis erwarten; zumal es so zugesagt wurde!) da ich davon ausging, dass man einer behörde wie dem TÜV wohl noch trauen darf und ich ihn als neutral einstufte, habe ich es mir erspart, mich im schnee zu wühlen und unter den wagen zu kriechen. schließlich hatte dafür der TÜV die bühne und die aufgabe...
 
selbstredend habe ich den wagen von oben und auch den motor (soweit ersichtlich) genauestens inspiziert, ich kaufe ja nicht die katze im sack. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2007, 15:29 | #37 |  
	| † 15.09.2007 
				 
				Registriert seit: 25.05.2003 
				
Ort: Bad Zwischenahn 
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
				
				
				
				
				      | 
 Das sieht aber schon eher so aus, als wenn das während der Fahrt geleckt b.z.w. sich verteilt  hat ! 
Und meiner sieht von unten und auch im Motorraum besser aus mit den doppelten KM    
Würde mich nicht wundern, wenn der Unterfahrschutz unter dem Motor auch voll mit Öl ist ! 
Gruß 
Carsten
				 Geändert von 716i (04.02.2007 um 15:42 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2007, 15:37 | #38 |  
	| Gast | 
 ich weiss. ich werde auch immer skeptischer, was die km-zahl anbelangt. 
hast du denn eine idee, woher das öl kommen könnte in dem bereich? irgendwas MUSS ja undicht sein     (ich bin so gut, wie ich das wieder erkannt habe!   ) |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2007, 15:44 | #39 |  
	| unbedingt fahrbereit 
				 
				Registriert seit: 09.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 wegen solcher sachen plane ich bei jedem Gebrauchtwagenkauf 1000-2000 Euro für Reparatuern in den ersten 6 Monaten ein. Wenns dann weniger Reparaturen werden gibt's dann halt ein paar neue Felgen, wenn die 6 Monate rum sind.
 
 Dieser Betrag ist dabei weitgehend unabhängig vom Kaufpreis. 5000 Euro sind natürlich ne menge Holz für einen E32 750i ohne vollständig ausgefülltes Checkheft. Mir wär einer mit belegbaren 200TKM, um 2000 Euro weniger, lieber gewesen. Aber muss ja jeder selber wissen.
 
 Ich drück die Daumen, dass es diesmal nicht allzu teuer wird - wobei die Frage beim 750 wohl nicht ist ob es teuer wird, sondern nur wann es teuer wird. Ist jedenfalls mein Eindruck beim lesen hier im Forum.
 
 Gruß
 Volker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2007, 15:46 | #40 |  
	| † 15.09.2007 
				 
				Registriert seit: 25.05.2003 
				
Ort: Bad Zwischenahn 
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ReaperRich  ich weiss. ich werde auch immer skeptischer, was die km-zahl anbelangt. 
hast du denn eine idee, woher das öl kommen könnte in dem bereich? irgendwas MUSS ja undicht sein     (ich bin so gut, wie ich das wieder erkannt habe!   ) |  Ich stelle mit Deinem Einverständnis die Bilder von Dir eben direkt ein, da ich darum per U2U gebeten wurde !
				 Geändert von 716i (04.02.2007 um 15:52 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |