 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.02.2007, 23:14
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der weiße Riese 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  ReaperRich
					 
				 
				 
bisher (im dunekln)... 
			
		 | 
	 
	 
 ...läßt sich´s gut munkeln, aber sicherlich nicht feststellen, was die Ursache ist. Also Ruhe bewahren und bei Tageslicht schauen, wo´s herkommt, dann hast Du noch genügend Zeit Dich aufzuregen oder vielleicht einfach nur einen neuen Schlauch kaufen, einbauen und glücklich sein.
 
Gruss 
12Zylinder
 
P.S. von den Kosten hatte ich doch noch garnichts geschrieben.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.02.2007, 23:14
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 im Gedenken an Carsten † 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.08.2006 
				
Ort: Barßel 
Fahrzeug: E23 735iA Bj.03/85 Klima, Leder, gr.Bc, Chromline und Motorschaden :-(   Audi V8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  ReaperRich
					 
				 
				scheckheft geht "nur" bis 35.000. aber man sähe es dem motor schon an, wenn da eine 2 vorkäme.  
 um genau SOWAS zu entegehen 
			
		 | 
	 
	 
 Also nur bis 35000. Wann war das denn? Und wenn da eine 2 vorstände.... 
Haha. Meiner hat ca. 100 tkm mehr drauf wie der von Carsten (716i), und ich kann nicht sagen das man Ihm das ansieht. Wenn mir der Vorbesitzer erzählt hätte, mein Wagen hätte 100 tkm weniger runter, ich hätts Ihm geglaubt. Habe trotz 246 tkm keine optischen Abnutzungen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.02.2007, 23:18
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hallo 
 
bleib erst mal ruhig und teste, wo das öl herkommt. 
wenn du schreibst,fahrerseite, mittig vorne, dann tippe ich schon mal auf 
verdacht,dass es ein grünliches öl sein wird,wenn du den "farbtest" machst. 
aber, eins nach dem anderen. 
 
viele grüsse 
 
peter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.02.2007, 23:19
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hast schon recht, 12zylinder... aber froh wäre niemand darüber... 
 
@ nissmo wenn ein TÜVer das nicht erkennen kann, hat er seinen job eindeutig verfehlt. sonst kann ja heutzutage jeder mit seinem laptop daherkommen und keiner merkts. wo kämen wir denn dahin, wenn es niemanden gäbe, der dafür zuständig ist? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.02.2007, 23:25
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 im Gedenken an Carsten † 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.08.2006 
				
Ort: Barßel 
Fahrzeug: E23 735iA Bj.03/85 Klima, Leder, gr.Bc, Chromline und Motorschaden :-(   Audi V8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn der Tüvmensch das nicht erkannt hat, kann es ja auch sein das es da noch keinen Defekt gegeben hat. 
Ist ja auch ne weite Strecke die Du gefahren bist und das Fahrzeug stand über längerer Zeit. 
Wie Peter schon geschrieben hat, erst mal abwarten und den Fehler eingrenzen. 
Kann ja auch ne ganz banale Sache sein. Wünsche ich Dir zumindest    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.02.2007, 23:27
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		danke, ich hoffe das auch. wenn ich hier falsch rüberkomme, tuts mir leid, aber ich bin wirklich enttäuscht. hatte mit meinen nissans soviel ärger und nie waren sie wirklich vollgasfest. wir hatten mit dem 530iA V8 nir probleme, seit 200.000 km (teu teu teu) und ich dachte mir: ja, das ist mal was, ein 750i, dann ist endlich mal ruhe. klar: irgendwas ist immer und das bestreite ich nicht. aber schon am ersten abend nach gerade mal 4 stunden besitz? das ist mehr als bitter. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.02.2007, 23:31
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der weiße Riese 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  ReaperRich
					 
				 
				und ich dachte mir: ja, das ist mal was, ein 750i, dann ist endlich mal ruhe. 
			
		 | 
	 
	 
 oh, oh, ich glaube ein 18 Jahre altes Auto ist doch nicht das richtige für Dich. Ganz gleich ob 5000, 10.000 oder mehr Teuros.
 
Aber egal, wart mal ab bis es hell ist.  
denn immer, immer wieder geht die Sonne auf....
 
Gruss 
12Zylinder  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.02.2007, 23:33
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 LPG-Fahrer 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2006 
				
Ort: Troisdorf 
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hast du denn schon mal nachgesehen wo Oel fehlt? 
 
LG, 
Andreas... 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.02.2007, 23:34
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 12 jahre 3.4.05 - 3.4.17 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: e32 e38 e65
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		mal nicht bange machen,ist vielleicht nur ne lose Schelle oder defekter schlauch,tippe im Bereich Lenkung.Was ist mit Garantie oder gewährleistung? hast du da was?gruß Hamann 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.02.2007, 23:34
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  ReaperRich
					 
				 
				danke, ich hoffe das auch. wenn ich hier falsch rüberkomme, tuts mir leid, aber ich bin wirklich enttäuscht. hatte mit meinen nissans soviel ärger und nie waren sie wirklich vollgasfest. wir hatten mit dem 530iA V8 nir probleme, seit 200.000 km (teu teu teu) und ich dachte mir: ja, das ist mal was, ein 750i, dann ist endlich mal ruhe. klar: irgendwas ist immer und das bestreite ich nicht. aber schon am ersten abend nach gerade mal 4 stunden besitz? das ist mehr als bitter. 
			
		 | 
	 
	 
 
ich kann dich trösten, ich hatte einen 735i e23,der lief 8 jahre nur mit routine 
in der werkstatt,sonst nie gross was gewesen, ich dachte der 32 als nachfolger ist sicherlich noch ausgereifter und habe einen fuffi gekauft, er 
hat mich inzwischen in den anderthalb jahren mehr gekostet,als der e32 in 
den 8 jahren. 
ich kann dich gut verstehen,bei mir gings auch schon nach einigen tagen mit 
den problemen los, er stand auch beinahe 2 jahre und das ist nicht gut für 
die technik.
 
viele grüsse
 
peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |