


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.01.2007, 14:43
|
#31
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
hi günther,
gib doch hier schon mal ein suchinserat im forum auf.
dann noch www.gebrauchtee32teile.de Fa Wittmeyer
oder hier raussuchen:
http://www.dhd24.com/extra/kaufen-ve...MW--Teile.html
oder bei BMW Cuntz in Speyer anrufen
für neuteile mit rabatt als forumsmitglied von hier.
-------------------------
ein Foto von meinem anderen teil mach ich noch...
Grüsse Udo
|
|
|
28.01.2007, 20:30
|
#32
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Thermostat erneuert
Hallo,
hab heute mal dass Thermostat gewechselt, nachdem es grad mal nicht friert hier. 70 teuros fürn thermostat (die spinnen).
es hat auch nix gebracht.
die einzige reaktion war, dass ich ein tickern vernehmen konnte, wahrscheinlich
ein lebenszeichen der heizventile ausm schlachtfuffi. na wenigstens irgendeine reaktion heute mal...
die hinweise von reinhard konnte ich mit einbruch der dunkelheit nicht mehr angehen. ich weiss auch noch nicht, wo das K8 für ZuWaPu sitzt und auch noch nicht die schlauchanschlüsse des evtl. verstopften wärmetauschers, da muss ich erst schauen...
aber des findet sich alles noch.
grüsse
Geändert von M3-Cabrio (28.01.2007 um 20:40 Uhr).
|
|
|
28.01.2007, 20:38
|
#33
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Domi
Ja genau, die Taste links neben der Klimataste. Probier's mal aus. Den Schlitten schön warm Fahren, dann die Taste drücken und schauen was die nächsten 10 min. während der Fahrt passiert. Wenn es schlagartig anfängt warm zu werden mach des jeden Tag vieleicht "heilt" sich Deiner dann auch von alleine.
MfG
...
|
Hallo, nee leider auch nicht so. danke
|
|
|
03.02.2007, 12:01
|
#34
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.01.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730iA 05/93 138KW
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
|
Hi Udo,@all
danke - war gut gemeint, aber das da keine gebrauchten Teile angebracht sind, hatte ich ja vorher bereits geschrieben.
Nun, ich habe dann die Woche in den sauberen Apfel gebissen und mir die Teile beim Freundlichen besorgt, mit Werkstattrabatt immer noch 220,- EUR  und gestern eingebaut.
Ergebnis: Alles geht wieder und ich so eine exakte Heizungsregelung habe ich in dem Wagen schon lange nicht mehr gehabt
Vielen Dank nochmal an die Spezis.
Und noch eine Überraschung, weiß jetzt nicht ob das Zufall ist:
Hatte vorher auch seit längerer Zeit immer die CC-Meldungen Abblendlicht, Bremslicht ...licht, mittlerweile dran gewöhnt.
Die sind jetzt weg!  . Kann das jemand nachvollziehen?
Wie ist denn der Stand bei Dir?
Gruß Günter
__________________
Viele Grüße
Günter
|
|
|
03.02.2007, 12:09
|
#35
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Daimler
Hi Udo,@all
Und noch eine Überraschung, weiß jetzt nicht ob das Zufall ist:
Hatte vorher auch seit längerer Zeit immer die CC-Meldungen Abblendlicht, Bremslicht ...licht, mittlerweile dran gewöhnt.
Die sind jetzt weg!  . Kann das jemand nachvollziehen?
Wie ist denn der Stand bei Dir?
Gruß Günter
|
Hi Daimler
Wenn die Ventile elektrisch kaputt waren dann ja, da ja immer zuviel Stromimpulse gezogen wurde! Das könnte ich mir vorstellen!
Gruß Reinhard
|
|
|
03.02.2007, 20:49
|
#36
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Daimler
Hi Udo,@all
Wie ist denn der Stand bei Dir?
Gruß Günter
|
Hallo,
danke der nachfrage, günter,
nachdem ich ja schon wegen ner frostbeule an der nase vom nächtlichen Ausfahren mit dem 7er ( am hintern gibts ja sitzheizung) erstmal wundsalbe verordnet bekam, war ich heut bei OBI statt beim Freundlichen oder eisenwaren müller und hab Deine Gardena-Lösung verbaut.
HURRA!
wenn es hier der reinhard nicht schon wäre, würd ich sagen, du bist der grösste hier ;-)
...denn es wurde warm. erstmal nur beim Fahrer.beim beifahrer wirds erst bei hohen drehzahlen wärmer.
wegen der 3 kurzen schlauchlängen und dem starren Gardena-T-Stück ist ein schlauch nun allerdings etwas geknickt.evtl. liegts ja daran?!
aber endlich wieder mal warme luft im auto.
also waren die heizventile vom schlachtfuffi auch defekt.das ist aber noch die alte version. d.h. doch bei denen könnte man die einzelteile bestellen?!
ich will aber auch nach dem K8 der ZuWaPu schauen.
wo sitzt dass denn, reinhard?
die suche hier hats mir bisher nicht verraten?
danke Udo
|
|
|
03.02.2007, 21:04
|
#37
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo udo
die zusatzwasserpumpe mit den heizungsventilen sitzt genau vor deiner
frontscheibe, links in der ecke, schau mal hier.
uuuuups, du suchtest ja das relais und nicht die pumpe,habs jetzt erst
richtig verstanden...... sorry
viele grüsse
peter
http://www.7-forum.com/forum/showthr...eizungsventile
Geändert von peter becker (03.02.2007 um 21:10 Uhr).
|
|
|
03.02.2007, 21:13
|
#38
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo udo
die zusatzwasserpumpe mit den heizungsventilen sitzt genau vor deiner
frontscheibe, links in der ecke, schau mal hier.
uuuuups, du suchtest ja das relais und nicht die pumpe,habs jetzt erst
richtig verstanden...... sorry
viele grüsse
peter
http://www.7-forum.com/forum/showthr...eizungsventile
|
ja aber danke Peter, die pumpe kenne ich.
ich würde auch noch gerne wissen, was fürn bauteil
neben den heizventilen richtung motor sitzt.bild stell ich noch ein davon
grüsse udo
|
|
|
03.02.2007, 21:24
|
#39
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
ja aber danke Peter, die pumpe kenne ich.
ich würde auch noch gerne wissen, was fürn bauteil
neben den heizventilen richtung motor sitzt.bild stell ich noch ein davon
grüsse udo
|
hallo udo
ja, mach das, ich kann mir im moment nicht vorstellen,was du für ein teil
meinst. ich habe aber noch etwas bettlektüre für dich, in bezug auf
die elektrik, die bauteile und was wo sitzt,schau mal hier
http://tridem.han-solo.net/auto/erich/zke/zke.htm
viele grüsse
peter
|
|
|
03.02.2007, 22:41
|
#40
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Udo
Habe die SI-Box angehängt, da wirst du dich doch zurecht finden!
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|