Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
Hallo,
beim 740 ohne AUC mit Standheizung (die funktioniert) bleibt die Gebläseluft eiskalt.
warmluft hat sich innerhalb weniger fahrten der letzten Tage komplett verabschiedet.zum schluss blieb nur noch bei fast max. motordrehzahl ein leichtes erwärmen festzustellen.nun nix mehr. Notlauf auch nicht.
- Wassertemperaturanzeige mittig stets stabil !
- Gebläse u. klima funktionieren
bisher erledigt:
külwasser aufgefüllt, er verliert etwas,habs aber noch nicht gefunden, woher.
Microfilter Klima getauscht (Wärmetauscher ist auch nicht undicht)
heizventile wundgeklopft (ich weiss, gilt eigentl. nur bei dauerheizung zu beachten)
wasserschlauch beim heizventil wird auch warm
stromstecker heizventile gezogen/aufgesteckt,
Sicherungen Motorraum i.O.
am Entlüftungsventil vom standheizungschlausch entlüftet
anderes Klimabedienteil ausprobiert
wasserschlauch beim heizventil wird auch warm
------------------------------------
eigene wahrnehmungen:
beim ausschalten der zündung folgt ein mehrsekundiges lautes brummen aus
dem bereich der fahrerseite vorn, dass war aber schon vorher so, als die heizung noch lief.
bordcomputer zeigt falsche, fast halbierte werte bei verbrauch an
-------------------------------------
Es wird morgen Winter hier, also bitte, woas iss des?
- ich werd als nächstes IHKA austauschen morgen, denk ich mal.
Grüsse mit Mütze und Schal ausm 7er!
|
hallo
da ja dein schlauch am heizventil warm wird, köööönnte es doch eigentlich
nur an dem ventil liegen...... als ich mein heizventil gewechselt habe, wurde
er er auch nicht warm,obwohl der schlauch warm war, ich habe dann bei
laufendem motor mal die beiden temp regler ganz runter gedreht ( also kalt)
der linke hat sogar eine raste ganz am ende auch die gebläsestufe auf 0
dann habe ich den linken regler von kalt auf volle pulle warm gestellt,dann
das gleiche mit dem rechten und zum schluss das gebläse auf ebenfalls
volle pulle.... und siehe da, es wurde warm im auto, warum und wieso das
funktionierte.... keine ahnung....
ich drücke dir die daumen,dass es auch hilft.
viele grüsse
peter