


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.01.2007, 18:03
|
#1
|
-->Do not go Gentle<--
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Zeven
Fahrzeug: E32-750iL (EZ10.91)(Bj12.90)
|
Lüftung defekt?!?!?!
hallo liebe leute
ich hab mal wieder ein problem mit meinem grossem freund!!!
also ich hab in den letzten tagen bemerkt das wenn ich die lüftung anstelle über diesen frontscheibenenteiser(keine ahnung wie der knopf richtig heisst,in der mittleren schalterreihe ganz links),das es im innenraum brummt.heute bin ich zur arbeit gefahren und die lüftung geht gar nicht mehr weder über den oä knopf noch über das normale lüftungseinstellungsrad.als ich heute abend wieder nach hause gefahren bin ging die lüftung wieder ohne brummen etc.
woran kann es liegen ? muss ich jetzt angst haben das die lüftung jeden moment den geist aufgibt??
achso in der zeit als ich das bemerkte fing zeitgleich beim motor starten ein quietschen im motorraum an das aber nach ca.2-3 sekunden verschwand.
noch eine andere sache sind sommerreifen mit einem tragfähigkeitsindex von 93 auf meinem 750 il zulässig??
freue mich auf antworten
christoph
|
|
|
18.01.2007, 18:19
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
schau mal in diesen link, du musst etwas runter scrollen bis zur zweiten antwort von matthes, er hat den index mit den entsprechenden gewichten angegaben.
viele grüsse
peter
http://www.7-forum.com/forum/showthr...=abk%FCrzungen
|
|
|
18.01.2007, 18:24
|
#3
|
-->Do not go Gentle<--
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Zeven
Fahrzeug: E32-750iL (EZ10.91)(Bj12.90)
|
aber ich versteh das nicht ganz demnach brauch ich ja nur 84 also 500kg pro reifen da der wagen nicht ganz 2 tonnen wiegt?!
das kann doch aber nicht sein oder wie rechnet sich das
mfg
|
|
|
18.01.2007, 18:31
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Heffernan187
aber ich versteh das nicht ganz demnach brauch ich ja nur 84 also 500kg pro reifen da der wagen nicht ganz 2 tonnen wiegt?!
das kann doch aber nicht sein oder wie rechnet sich das
mfg
|
hallo
das kann ich dir auch nicht genau sagen, ich denke mal!!! das es bestimmte
reifengrössen nur in bestimmten indexgrenzen gibt,soweit ich weiss, hab ich
bei meinem welche drauf,die liegen bei 94 (bin aber nicht sicher)
viele grüsse
peter
|
|
|
18.01.2007, 18:50
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
|
@Heffernan187, du mußt auf jeden Fall das zulässige Gesamtgewicht nehmen. Das liegt bei meinem R6 schon bei 2130Kg. Bei deinem 750-er bestimmt noch etwas mehr.
Gruß Mike
|
|
|
19.01.2007, 23:27
|
#6
|
Ehem. Org. Nordhessenstam
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
|
Zitat:
Zitat von Heffernan187
aber ich versteh das nicht ganz demnach brauch ich ja nur 84 also 500kg pro reifen da der wagen nicht ganz 2 tonnen wiegt?!
das kann doch aber nicht sein oder wie rechnet sich das
mfg
|
Erstmal mußte dein zulässiges Gesamtgewicht sehen, das mehr als 2 Tonnen ist. Nebendem braucht man ausreichende Reserven. Ob die Stützlast für Anhängerbetrieb extra draufgeschlagen werden kann oder im zulässigen Gesamtgewicht enthalten ist keine Ahnung
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo
NUR GAS OHNE BENZIN
|
|
|
19.01.2007, 23:39
|
#7
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Heffernan187
Meiner ist mit 2380kg Gg angegeben und dafür mit 95 für die Reifen, steht alles im Schein, ausser du hast schon den Neuen!
Lüftung, beim brummen sind oft die Kohlen abgeschliffen, dass die nur in Impulsen antreiben, im Heizschwert wird der Lauf mit einer bestimmten Frequenz angeregt. Das Schwert leidet dann auch darunter, das kann soweit führen, dass alle Transistoren durch brennen, weil eine erhöhte Induktion entsteht! Also Kohlen tauschen, aber im wahrsten Sinn  so kannst du deine Kohlen für Motorkohlen tauschen
Gruß Reinhard
|
|
|
20.01.2007, 11:40
|
#8
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Zitat:
Zitat von Heffernan187
aber ich versteh das nicht ganz demnach brauch ich ja nur 84 also 500kg pro reifen da der wagen nicht ganz 2 tonnen wiegt?!
das kann doch aber nicht sein oder wie rechnet sich das
mfg
|
... hier noch mal ein aktueller link
Gruß Matthes
|
|
|
20.01.2007, 16:03
|
#9
|
-->Do not go Gentle<--
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Zeven
Fahrzeug: E32-750iL (EZ10.91)(Bj12.90)
|
hallo, erst einmal danke für eure antworten werde dann reifen mit index 95 aufwärts nehmen.
@reinhard
sind diese kohlen einfach zu tauschen???wie du sicherlich weisst bin ich nicht er begabteste 750 schrauber
das komische ist das nachdem die lüftung komplett ausgefallen war,sie jetzt wieder einwandfrei funzt
dann noch eine frage wenn die heizung an ist richt es ein wenig muffig und ich bekomme halskratzen,ich muss wohl den filter tauschen!!! aber welcher ist das und wo sitzt der ich hab schon in der suche was gelesen aber da steig ich nicht durch da sind von mindestens drei verschiedenen filtern die rede an genauso vielen verschiedenen orten
mfg christoph
|
|
|
21.01.2007, 23:47
|
#10
|
-->Do not go Gentle<--
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Zeven
Fahrzeug: E32-750iL (EZ10.91)(Bj12.90)
|
nach oben schieb
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|