


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.12.2006, 15:56
|
#41
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Also hier noch nee Auflistung des Originalen Fahrzeugs:
735i, 211 PS, Handschalter, Euro 2 Norm, Alufelgen, Thempomat, 4x El. Fensterheber, ZV, Grünkeil.
Von mir wurde nachgerüstet bzw umgebaut oder repariert:
V12 Front, neue Heckklappe, schwarze el. Ledersitze mit Memory und Sitzheizung vorne, neue Wasserpumpe, neue LIMA, Standheizung, MP3 Radio, neue Batterie, LPG Anlage, LED Rückleuchten.
Was noch in Arbeit oder Planung ist:
Alpina Frontstossstange, Klarglasblinker, Klarglasscheinwerfer mit Ringen, Chromteile in schwarz oder Wagenfarbe lackieren, andere Alus, Motor überholen, Ledertürpappen, neues Fahrwerk, Scheiben hinten tönen, Türen wegen Beulen und Rost austauschen, Tonnenlager, Hundeknochen, Innenausbau.
|
|
|
07.01.2007, 00:30
|
#42
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
So habe heute damit begonnen den Motor komplett zu zerlegen. Der Zylinderkopf war im Bereich der Kipphebel richtig schwarz, sah richtig verbrannt aus das Öl. Nicht gut.
Nun zu meinen Problemen:
1. Der erste Schreck. Es fehlte eine Schraube an der Ölleitung. Ist aber doch ein bekanntes Problem, oder täusche ich mich? Was empfehlt ihr? Locktied oder festbinden??
2. Die Nockenwelle hatte sichtbare Riefen im Bereich der Nockenspitzen. Soll so oder so raus. Also eigentlich wurscht was mit ihr passiert. Aber wie genau bekomme ich die Nockenwelle raus um die Kipphebelachsen zu entnehmen???
3. Habe das Öl abgelassen und dannach das Ölfiltergehäuse geöffnet. Jedoch steht das Öl nach vier Stunden immer noch im Ölfiltergehäuse. Sollte das normalerweise nicht rauslaufen wenn man die Schraube rausdreht? Kennt jemand dieses Problem???
Was kann ich tun ausser absaugen??
4. Wow, 400.000km auf dem Tacho und ich dachte nach dem verheerenden Bild im Kopf sehen die Buchsen noch schlimmer aus. Fehlanzeige !!
Der Kommentar von einem Kumpel nachdem der Kopf runter war: "hast du die poliert???" Sehen richtig gut aus. Keine Riefe, nicht zu sehen. Einziges Problem: Die Kolben. Obendrauf sehen die Kolben aus als ob da Sand festgebrannt wäre. Ist das normal??? Hat jemand Bilder von seinen Kolben?? Stelle morgen mal als Foto rein.
5. Um unten an das doppelte Zahnrad zu kommen muss unten der Deckel runter. Darüber sitzt eine Scheibe an der die Drehzahl mittels eines Induktionsmessers gemessen wird. Die Scheibe ist mit mehreren kleinen Schrauben oder einen mittigen dicken Mutter befestigt. Welche Beefstigung muss ich lösen um an das Zahnrad zu kommen???
Danke schon mal im Vorraus für alle Antworten. Bilder folgen in den nächsten Tagen...
|
|
|
07.01.2007, 12:51
|
#43
|
Gast
|
Hallo
zu 1) geht beides und wenn Du alle 20-30tkmdie Ventile einstellst und das Ölrohr abnimmst und säuberst reicht loctite.Suche aber vor allem nach der fehlenden Hohlschraube, irgendwo muss die ja sein!!!! Sonst gerät die irgendwo zwischen und zerlegt Dir irgendwas.
zu3) Hast Du falsch rum gemacht! Erst den Ölfilterdeckel mit der Zentralschraube einige Umdrehungen lösen und dann die Schraube runterdrücken, dann läuft das alte Öl in das KW-Gehäuse, dann Ölablass-Schraube öffnen. Andersrum hast Du frisches Öl drin und wenn Du dann den Ölfilter wechselst, läuft Dir 1/2 Ltr Brühe ins frische Öl.
Zu 4) ist normal, sind Verkokelungen, wichtiger ist, dass die Kolben, wenn Du mit der flachen Hand drüber streichst, kein waagerechten Spiel haben, also beim festen waagerechten Hin- und Herrrütteln nicht "wackeln/klappern". Wenn doch Kolbenringe erneuern.
Geändert von hebby (07.01.2007 um 12:56 Uhr).
|
|
|
07.01.2007, 21:50
|
#44
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Zu1) habe die Schraube bereits gefunden. Kopf kommt ja sowieso weg.
zu3) Der Motor wird weiter zerlegt und komplett gesäubert, von daher kommt das Zeug nicht mit sauberem Öl in Verbindung. Aber wie bekomme ich das jetzt da raus???
zu4) Kommen so oder so neue Kolbenringe rein, liegen bereist in der Garage...
|
|
|
13.01.2007, 17:13
|
#45
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Melde mich hier nun noch einmal zu Wort. Ich benötige ein wenig Hilfe um das Getriebe vom Block zu trennen. Hat vielleicht jemand Bilder dazu?? Möchte den Block herausheben um die Lager von Kurbelwelle und Pleuel zu wechseln. Also bitte helft mir. Muss die Infos bis nächsten Freitag zusammen haben. Dann geht es nämlich mit diesem Schritt weiter.
In einem anderen Thread wurde übrigens gerätselt ob meine Kolben oder Brennräume bearbeitet wurden, da immer noch die Honspuren zu sehen waren. Muss sagen, nein sind sie nicht. Ist noch alles Original.
Also gebt mir reichlich Hilfe für dieses Problem.
Danke schon mal im Vorraus.
|
|
|
13.01.2007, 18:58
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
|
Zitat:
Zitat von GeraldPeter
Servus,
Reinhard, jetzt bist g´fordert
Gerald
P.S. Reinhard kennt jeden Draht beim Vornamen!
|
Neee, nicht nur beim Vornamen auch beim Familiennamen und den Stammbaum. Hat er mir heute erst wieder bewiesen.
Ralf

__________________
Leben und leben lassen!
|
|
|
14.01.2007, 10:27
|
#47
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Das ist schön. Hoffe das hilft mir bei meinem Getriebeproblem.
|
|
|
14.01.2007, 11:38
|
#49
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Hey danke für den LINK, aber er lässt sich irgendwie net öffnen. Kommt immer nee Fehlermeldung.
|
|
|
14.01.2007, 12:19
|
#50
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Also bin gerade selber noch mal auf die Suche gegangen. Habe folgenden Thread gefunden:
http://bmwe32.masscom.net/
Über den Ausbau des M30B35 Motors wird hier sehr genau (nur leider in Englisch) berichtet.
Zwei Fragen habe ich noch. Das Getriebe muss abgestützt werden damit es nicht willenlos herunterhängt und weiter hinten noch etwas zerstört oder???
Sind alle Schrauben vom Getriebe her eingeschraubt und muss der Anlasser gelöst werden??
Also ich meine die Schrauben vom Anlasser. Kann da jemand was genaues zu sagen??
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|