Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2007, 21:47   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von |)aywalker Beitrag anzeigen
Hallo

Ich habe einen wunderschönen 750iL Highline gefunden, und würde gerne wissen wie man die Funktion von EDC III Tésten kann?
Des weiteren, wie lange halten EDC Dämpfer auf der AB und in der Stadt?

Eigentlich bräuchte ich ja sowieso eine Kufberatung für einen Highline, aber irgendwie finde ich für einen Highline nix wirklich.
Angeblich sogar Pickerlfertig.
Einziges Manko 3150.000km

Wo sind denn allgemein die Kaufberatungen?

MfG
|)aywalker
hallo

ich habe zwar EDC 1 im auto,denke aber mal das die wirkweise vergleichbar
ist.
ich teste sie auf leicht welligen strecken bzw. auch bei bahnübergängen merkt
man es, in der stufe "K" fährt er recht weich und federt auch etwas nach, in
der stufe "S" fährt er deutlich straffer und federt auch nicht nach.
optisch kannst du eigentlich nur schauen, ob die dämpfer trocken sind, sollten
sie nass sein, ist ein baldiger wechsel sicherlich nötig.

die zweite und evtl. sicherere möglichkeit ist eine DAT prüf und schätzstelle
(nur als beispiel) die haben richtige testmöglichkeiten für stossdämpfer,da
kannst du dann ganz deutlich den unterschied von "K" und "S" auf dem
diagram sehen.

wie lange sie halten ist sicherlich eine nicht zu beantwortende frage, es
kommt darauf an,wie und wo das auto bewegt wurde. meiner hat jetzt
210 000 auf der uhr und die hinteren wurden getauscht.

viele grüsse

peter

ps. kaufberatung findest du auf erichs seiten.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Bremslicht kontrollieren Moto-PP BMW 7er, Modell E38 9 14.11.2006 07:02
ZF Dortmund - ein weiteres Lob dtuecks BMW 7er, Modell E38 2 20.09.2006 12:53
Werkstattkosten Achsmanschette und weiteres planetb BMW 7er, Modell E32 0 30.01.2005 16:59
Säurestand der Autobatterie kontrollieren nesi BMW 7er, Modell E38 1 30.03.2004 19:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group